Artgerecht in der Wohnung halten - Grundsätzlich möglich?

  • Warum geht das nur in der Wildnis? Gibt genug Hunde die auch in Städten leben und machen was sie wollen. Die kommen komplett ohne Halter klar und machen ihr eigenes ding.

    Naja,... auch in der "städtischen Wildnis" gibt es selten pünktlich ausgewogenes Futter serviert, Ressourcen - Kämpfe können hart und unerbittlich sein und eine Hündin, die Probleme in der Geburt hat, verreckt halt mitsamt ihrer Welpen.

    Ich denke schon, dass ein Straßenhund, der auf der Straße geboren wurde und bereits eine ganze Zeit dort lebte, auch irgendwie DORT hingehört (und nicht zwangsläufig eingefangen und in liebevolle menschliche Obhut muß), aber einfach so in den Tag hineinleben und tun was gerade so gefällt, ist auch in der Stadt nicht wirklich möglich.

  • @ Rotbunte
    Das stimmt ja auch so wie du es sagst, es ist gefährlich und nicht erwünscht.
    Aber ich versuche meinen Hundeinput nicht nur in Deutschland zu saugen. Mir geht es eher darum, dass viele Hunde in eine Umgebung/ Philosophie gepresst werden, obwohl sie viel mehr auf dem Kasten haben.
    Mir kommt es manchmal so vor, als ob bewusst weggeschaut wird, damit man sich die eigene Haltung schön redet. Damit meine ich jetzt niemanden bestimmtes.

  • @cattelfan

    Es ist aber auch genau das Gegenteil der fall. Und wenn ich mir jetzt ländliche Mischformen aus Freier aussenhaltung mit ggf. hausanschluß so anschaue, ist das mmn das beste was einem Hund passieren kann, wenn er damit klarkommt. Das bedeutet ja nichtmal zwingend, das Hund keinen Job hat usw.

  • Wie Du schon sagst: WENN er damit klar kommt ;)

    Ich kenne übrigens auch einige Ladwirtschaftliche Betriebe, wo es völlig normal ist, dass alle 4 - 5 Jahre ein neuer Hund angeschafft wird. In Außenhaltung mit Wohnungsanschluß.

    Weil sie früher oder später doch irgendwann auf die Straße laufen.....

    Von vielen diese Milchviehbetriebe bin ich auch schon wegen Welpen gefragt worden.
    Aber da geht von mir KEINER hin!
    NICHT, weil ich Außenhaltung generell ablehne, sondern weil ich möchte, dass meine "Kinder" etwas älter werden als 4 - 5 Jahre....

  • Der Hund wurde aus egoistischen Gründen zum Wohnungshund?


    Der Mensch hat doch gezielt am Genom des Hundes manipuliert, damit er die Bedürfnisse der jeweiligen Menschen gut erfüllt. Und genau so ist es doch immer noch. Ein Paradebeispiel ist doch der Elo. Er wurde so herangezüchtet, um möglichst gut in eine Familie mit Kindern zu passen. Letztendlich werden Hunde gezüchtet, weil Menschen Hunde haben wollen und nicht, weil wir uns Sorgen machen, dass Hunde aussterben und einen Akt der Selbstlosigkeit vollbringen, wenn wir einen Hund aufnehmen.

    Ein gewisser Egoismus spielt schon eine Rolle, aber nicht komplett, finde ich.

  • Naja so ein Straßenhund wird oft nicht besonders alt und es ist oft ein täglicher Überlebenskampf mit Hunger, Kälte und unerwünschheit. Warum versuchen sonst so viele Straßenhunde sich dem Menschen anzuschließen ?

    Wir haben hier im Sommer immer die Türen offen, die Hunde können jederzeit raus. Machen sie aber selten, vielleicht mal kurz kucken was so los ist und dann sind sie wieder da wo wir sind.

  • Er wurde so herangezüchtet, um möglichst gut in eine Familie mit Kindern zu passen.

    Was per se schon Schwachsinn und dämliches Werbeversprechen ist:
    Wie VERERBT sich "passt gut in Familie mit Kindern"?
    Welches Gen ist dafür verantwortlich?

  • Soooo,

    eine Menge super hilfreiche Antworten! Danke dafür.
    Ich sehe die Frage nun definitiv anders.
    Auf einzelene Punkte geh ich jetzt nich mehr ein, aber haben mir gute Denkanstöße gegeben. :bindafür:

    @Emanuela Stell dir vor, Foren sind zu diskutieren da! Und die aller meisten schaffen das hier auch ohne Herablassung und Beleidigung. Wo soll ich den sonst sowas Fragen? Beim Metzger?! Aber klar, es gibt leider auch diskursunfähige Menschen die sich gleich angegriffen fühlen, wie du. :fluchen:

  • Was per se schon Schwachsinn und dämliches Werbeversprechen ist:
    Wie VERERBT sich "passt gut in Familie mit Kindern"?
    Welches Gen ist dafür verantwortlich?


    Ich diskutiere jetzt nicht über den Elo und auch nicht, ob es sich um ein Werbeversprechen handelt. Dafür gibt es andere Threads.

    Fakt ist, Wölfe und später Hunde wurden selektiert und gezielt verpaart, damit sich bestimmte Verhaltensweisen durchsetzen, um ihren Zweck für den Menschen bestmöglich zu erfüllen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!