Die große kleine Leserunde
-
-
Bei Erebos bin ich raus, das Buch ist nicht meines und meine wenige Lesezeit ist zu kostbar, um etwas zu lesen, was mir überhaupt nicht gefällt.
Spoiler anzeigen
Ich finde es so extrem unrealistisch, ich mag kein Science Fiction, Computerspiele der entsprechenden Art mag ich ohnehin nicht und so lange Passagen nur über Vorgänge im Spiel - mit Gefühlsbeschreibung der Spielfiguren- nein danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die große kleine Leserunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin auch fertig - dank längerer Zugfahrt und langweiliger Tagung.

Ich finde es ist gutes Jugendbuch. Nochmal würde ich es aber nicht lesen.
Spoiler anzeigen
Spoiler anzeigen
Ich finde es so extrem unrealistisch, ich mag kein Science Fiction, Computerspiele der entsprechenden Art mag ich ohnehin nicht und so lange Passagen nur über Vorgänge im Spiel - mit Gefühlsbeschreibung der Spielfiguren- nein danke
Das kann ich gut nachvollziehen. War auch nicht so meines.
-
Ich höre es mir derzeit als Hörbuch an, da ich es ja schon einmal gelesen hatte.
Den Vorschlag mit dem Diskussionsstart finde ich gut, anders ist es wohl auch nicht realisierbar, da nie alle das gleiche Lesetempo haben werden. Ich freue mich also auf die Diskussion.
-
Ich bin auch fertig damit. Ich finde es für ein Jugendbuch schwer in Ordnung, es ist mal was anderes. Am Anfang hatte ich ja Mühe reinzufinden, aber dann habe ich so im Mittelteil doch recht gespannt weitergelesen. am Ende war es dann aber wieder eher nicht so interessant für mich, einfach nicht meins...
Mehr schreibe ich dann wenn Diskussion ist, jetzt wird erstmal das nächste Buch gelesen

-
Ich habe jetzt inzwischen 150 Seiten gelesen.
Spoiler anzeigen
Aufgrund der Thematik musste ich auch erst reinkommen. Seitenlange Szenen innerhalb des Spiels sind auch nicht so meins, aber irgendwie bleibe ich doch am Ball. Entfernt (!) erinnert es mich bisher an eine neumodische Version der Unendlichen Geschichte.

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zuviel geschrieben.

-
-
Fertig.
Wie weit seid ihr denn alle so ungefähr?Spoiler anzeigen
Ich fand den Anfang etwas schwierig, aber die zweite Hälfte hat mir richtig gut gefallen. Das Buch war für mich keine Zeitverschwendung.
-
Seit einer Woche fertig, ich hoffe wir können bald bisschen drüber reden sonst vergesse ich echt die Hälfte

-
Ich bin ebenfalls fertig!
So... und eine Kleinigkeit wollte ich auch grundsätzlich noch loswerden. Es war eigentlich so gedacht, dass die ganze Zeit inhaltlich gespoilert werden darf. Im Serienthread klappt es auch, dass es für die, die später fertig sind, nicht zu anstrengend wird. Ich bin auch sicher dass keiner ein Problem damit hat, manche Dinge vielleicht auch mehrfach zu besprechen.
Wer nichts wissen möchte über das Ende des Buches bemüht jetzt bitte seine Impulskontrolle und öffnet meinen Spoiler nicht.
Spoiler anzeigen
Es war ja mein erstes Buch der Autorin, aber ich fand es wirklich sehr gut. Als Zockerweibchen interessiert mich das Thema auch- ey, jeder Gamer wünscht sich ein Spiel wie Erebos... es ist intelligent, es vermischt sich mit der Realität und es hat auch noch den Hauch von Geheimnis. Ich fand es auch sehr klug gelöst, wie es sich dann zum Ende hin geklärt hat. Auch die Idee mit den U-Bahn Linien und dem Stadtplan von London der in Wirklichkeit die Landschaft von Erebos darstellte, war super, fand ich. Um ehrlich zu sein hätte das Buch für mich ohne Weiteres noch länger sein können- mehr interessante Quests in der realen Welt, vielleicht doch mal etwas, was durchsickert... was mir auch gefiel war der Umstand, dass die Liebesgeschichte zwischen Nick und Emily so sparsam geblieben ist, so subtil. Ich bin zur Zeit kein Fan von schnulziger Romantik, das konnte ich wirklich noch gut verkraften. Interessiert hätte mich auch noch mehr zur Person Victors.
-
Spoiler anzeigen
Für mich als "Nicht-Zockerin" (milde ausgedrückt) war die Dosis genau richtig.
Mehr Details und Szenen aus der virtuellen Welt hätten mein Schiff evtl. ins Wanken gebracht. Aber die Idee und Umsetzung fand ich auch gelungen. Für Jugendliche der heutigen Generation war das ein bestimmt sehr interessantes Buch mit dem sich einige identifizieren können. -
Ich bin froh über Eure Spoiler... ich spickel da nämlich rein und entscheide dann - lohnt sich das Weiterlesen oder lege ich es doch weg... *breitgrins*
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!