Zeckensaison 2017
-
-
Ähm...da gibts schon bissl mehr
Published Studies & Clinic Resources | BRAVECTO® (FLURALANER)Natürlich gibt es mehr. Die genannten Tests sind ausschließlich die für die Zulassung berücksichtigten Studien zur Risikobewertung, das hätte ich wohl deutlicher machen sollen.
Die Studien zur Wirksamkeit und weitere Studien, die für die Zulassung nicht vorgelegt wurden, sind nicht enthalten.
Es geht ja aber bei der Diskussion hauptsächlich um die Risikobewertung. Wirksamkeit ist ein anderes Thema und wurde selbstverständlich gesondert getestet.ZitatUnd gerade du Selkie solltest doch eigentlich die Meldung einordnen können?
Es ist lediglich eine Verbraucherinformation über ganz normale Pharmakovigilanz Vorgänge, die so oder so stattfinden. Es haben sich aber so viele besorgte Tierbesitzer gemeldet...Ja, es ist eine Verbraucherinformation, die darauf hinweist, dass es Meldungen über Nebenwirkungen gibt, die bisher nicht im Beipackzettel stehen.
Mehr ist es nicht. Weniger auch nicht.(Für mich war diese Meldung tatsächlich der Anlass das andere Dokument zu suchen, weil ich dann wissen wollte was für die Zulassung tatsächlich vorgelegt wurde.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie gut, das man selber entscheiden kann, ob man es seinem Hund gibt oder nicht
Grundsätzlich stimmt das.
Aber eine Entscheidung kann man nur dann wirklich treffen, wenn man das Risiko einschätzen kann. Wer einen zeckenmagnetischen Hund hat, wird das Risiko anders bewerten als jemand der einen von Natur aus zeckenresistenten Hund hat.
Und da kommen verschiedene Faktoren ins Spiel:
- Niemand will richtig große Laborstudien mit tausenden Hunden (hoffe ich).
- Bei Hunden/Haustieren scheinen klinische Feldstudien vor der Zulassung nicht üblich zu sein (?), vielleicht hat man Sorge keine zuverlässigen Testkanditaten in ausreichender Menge zu finden (?)
- wenn aber die Risikobewertung für ein Medikament mit unter 100 Hunden gemacht wurde, dann sind die Angaben für die Nebenwirkungen schon beim Punkt "häufig" nicht wirklich aussagekräftig und "gelegentlich", "selten" usw. ist gar nicht möglichDas macht eine informierte Entscheidung sehr schwer, finde ich.
-
was imich an Bravecto stört, daß der Hund es fressen muß und daß es nicht repellierend ist. Was hilft mir das Gift, wenn die Zecken
trotzdem noch anbeißen und saugen?
Ich möchte, daß gar keine zecke überhaupt noch anbeißt. -
was imich an Bravecto stört, daß der Hund es fressen muß und daß es nicht repellierend ist. Was hilft mir das Gift, wenn die Zecken
trotzdem noch anbeißen und saugen?
Ich möchte, daß gar keine zecke überhaupt noch anbeißt.Für alle in Deutschland relevanten Zeckenerkrankungen muss die Zecke zur Übertragung mehr als 12 h saugen. Ausnahmen in Sachen Schutz sind stark immungeschwächte Tiere von Riesenrassen in FSME Gebieten.
-
Für alle in Deutschland relevanten Zeckenerkrankungen muss die Zecke zur Übertragung mehr als 12 h saugen. Ausnahmen in Sachen Schutz sind stark immungeschwächte Tiere von Riesenrassen in FSME Gebieten.
könnte man noch laufende Zecken mit einem Flohkamm finden?
-
-
könnte man noch laufende Zecken mit einem Flohkamm finden?
Ja.
Und da kommen verschiedene Faktoren ins Spiel:
- Niemand will richtig große Laborstudien mit tausenden Hunden (hoffe ich).
- Bei Hunden/Haustieren scheinen klinische Feldstudien vor der Zulassung nicht üblich zu sein (?), vielleicht hat man Sorge keine zuverlässigen Testkanditaten in ausreichender Menge zu finden (?)
- wenn aber die Risikobewertung für ein Medikament mit unter 100 Hunden gemacht wurde, dann sind die Angaben für die Nebenwirkungen schon beim Punkt "häufig" nicht wirklich aussagekräftig und "gelegentlich", "selten" usw. ist gar nicht möglichDas macht eine informierte Entscheidung sehr schwer, finde ich.
Mir fällt die Entscheidung nicht schwer.
Bravecto kommt NICHT in meinen Hund.Mich interessieren auch keinen Laborstudien, Testkandidaten ( was ich schon schlimm finde ) und klinischen Feldstudien.
Und das ist meine Entscheidung.
-
was imich an Bravecto stört, daß der Hund es fressen muß und daß es nicht repellierend ist. Was hilft mir das Gift, wenn die Zecken
trotzdem noch anbeißen und saugen?
Ich möchte, daß gar keine zecke überhaupt noch anbeißt.Ich habe bei Tamy festgestellt, dass sie mit Bravecto keine einzige Zecke hatte, auch keine Festgebissene. Durch ihr sehr kurzes enganliegendes Fell hätte ich diese gefunden, denn ich habe sie täglich abends nach Zecken abgesucht.
-
@RedPaula : worauf basierend triffst du denn deine Entscheidung?
-
@RedPaula : worauf basierend triffst du denn deine Entscheidung?
Ich möchte ihr nichts dagegen geben, was sie oral einnehmen muss.
-
Mir fällt die Entscheidung nicht schwer.Bravecto kommt NICHT in meinen Hund.
[...]
Und das ist meine Entscheidung.
Aber diese Entscheidung hast Du doch auch (unter Anderem) aufgrund des (umfangreichen) Wissens welches Du über Bravecto hast getroffen, würde ich behaupten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!