Wander-Quatsch-Thread

  • 2,5h sind's bei uns auch teilweise ...
    Wandern is es bei mir erst, wenn ich nen Rucksack brauch ... also alles über 3h ...

    Blasen sind so ne Sache ... am Finger mach ich sie immer auf, an den Füßen hatte ich zum Glück noch keine großen ...
    ich hab jetzt durch die neuen Schuhe in Kombination mit meinen Socken im Bereich des Übergangs von Schienbein zum Spann, immer viele kleine Bläschen - auch die mach ich auf und schmier dann Pantenolcreme drauf - bis zu nächsten Morgen trocknen die aus ...

  • Fino lief in schwierigen Gelände grundsätzlich immer Frei. Er ist eine begnadete Bergziege aber leider war es ihm schnurz egal, dass man das von uns Zweibeiner nicht sagen kann. Er ging gnadenlos seinen Weg und sein Tempo, das war mir an der Leine irgendwann mit fast 30 Kg Hund wirklich zu gefährlich insbesondere, weil ich ihn (und er mich) durch die Leine permanent aus dem Tritt gebracht habe.

    Naikey hat vier linke Beine und neigte lange Zeit dazu erst zu springen und dann zu denken. Mittlerweile ist er relativ trittsicher und hat auch nicht mehr so den Hang sich von Klippen zu stürzen. Trotzdem ist er grundsätzlich angeleint auf Wanderwegen.
    Im einfachen Gelände ohne Absturzgefahr hab ich die Flexi am Bauchgurt fest in schwierigen Passagen, hab ich ihn an einer 3 Meter Leine in der Hand. Er läuft mir artig meinen Weg nach und lässt sich auch gezielt einen Weg vorschicken.

    Ohne Leine fliegt er schon beim normalen Gassi oft genug auf die Nase, weil er auch mit 7 Jahren immer noch nicht davon überzeugt ist das die physikalischen Gesetze auch für ihn gelten. Bis er sich und sein Können irgendwann doch mal realistisch einschätzt und sich nicht mehr für Super Dog hält bleibt er halt an der Leine.

  • Lotte klettert total gerne und springt auch gerne ziemlich tief (von Bäumen, Holzstapeln und Felsen). Daher leine ich sie öfter sicherheitshalber an, dann springt sie zwar immer noch zu viel, kann aber wenigsten nicht abstürzen.
    Dafür darf sie anderswo zwischendurch flitzen (wir wandern viel in Schutzgebieten mit Leinenzwang). 16 kg kann ich aber eigentlich halten

    2 h gehen wir oft Gassi, bei der Arbeit laufen wir oft mehr als 10 km. Wandern bringe ich daher eher mit Höhenmetern in Verbindung. Als Ausflug machen wir gerne so circa 15 km mit Steigungen - und mindestens 1 Einkehr. Das längste bisher war 26 km im Bodetal:
    Extremgassi im Bodetal | Facebook

    @Avocado Ich bin früher oft umgeknickt, auch gezieltes Training hat nur bedingt geholfen. Seit ich orthopädische Einlagen habe, ist das vorbei

  • Meine Mädels bleiben immer auf den Wanderwegen. Schwierige stellen Versuche ich selbst zu meiden. Ich hab Höhenangst :hust: als wir letzte Woche auf Burg Neideck waren habe ich sie dann oben angeleint weil da einfach zu viele Gefahren waren. Hab eigentlich nie ein Geschirr dabei :flucht: sollte ich wohl dringend ändern. Zwei retriever Leinen zum kurz anleinen wenn wir irgendwo vorbei müssen (Höfe etc man weiß ja nie) und zwei Stabile, feste Leinen die ich mir umhängen kann. Blasen klebe ich mit blasenpflastern ab. Da kann man wenigstens noch ins Wasser gehen, wenn ich die aufmache brennen die immer ewig und scheuern. Meine Wanderschuhe sind von loewe. Schön fest, Knöchel ist drin und gut zu schnüren.

    Hat jemand Zufällig ne Kinder geeignet (5 Jahre, läuft viel und lange ist mit uns problemlos das Weibala hoch) Strecke in / um Ebermannstadt/ Pottenstein oder allgemein Nürnberger Umland? Am liebsten mit Ziel also Richtung Burgruinen, Höhle oder sowas? Zwergi hat die Woche noch Ferien und möchte unbedingt wander :D

  • Viel Spaß :smile: Da kannst du Highlights rund um einen Ort eingeben. Habe mal zum Spaß einen von dir genannten eingegeben, da kam einiges.

    Und Touren zum jeweiligen Highlight kannst du auch auswählen (wir sind schon echt tolle gelaufen, ich plane tatsächlich selten selber).

    Und zumindest früher waren die ersten oder die erste Region kostenlos (bezgl. Tour runterladen, also offline anzeigen lassen).

  • Tour für morgen ist bereits geplant :hust: werden fast direkt vor der Haustür starten und gemütlich 8 km durch den Wald wandern zu diversen Aussichtspunkten. Richtig genial. Danke für den Tipp. :bindafür: Kind hat beschlossen wir werden die Woche ganz viele strecken ausprobieren |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!