"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Am Ende ist es doch die Hauptsache dass die Hunde es gut vertragen und mögen. Der Rest sind persönliche Befindlichkeiten.
Die habe ich auch
. Ich bin jetzt bestimmt 10x auf der Mr. Fred Homepage gewesen und kann nicht sagen woran es liegt, aber mich spricht die Marke einfach nicht an.Und ich finde ein Nassfutter mit 50% Fleischanteil für 7,41€/Kilo verhältnismäßig teuer. Da kaufe ich tatsächlich lieber Reinfleischdosen, oder Nassfutter mit > 80% Fleischanteil, und füttere den Rest nach Bedarf frisch.
Findet ihr das nicht viel Geld für wenig Fleischanteil (also unter dem Aspekt dass Fleisch in der Regel der teuerste Bestandteil des Futters ist, nicht weil viel Fleisch gleich gut)?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Am Ende ist es doch die Hauptsache dass die Hunde es gut vertragen und mögen.
Ich bin jetzt bestimmt 10x auf der Mr. Fred Homepage gewesen und kann nicht sagen woran es liegt, aber mich spricht die Marke einfach nicht an.
Und ich finde ein Nassfutter mit 50% Fleischanteil für 7,41€/Kilo verhältnismäßig teuer. Da kaufe ich tatsächlich lieber Reinfleischdosen, oder Nassfutter mit > 80% Fleischanteil, und den Rest nach Bedarf frisch.
Ihr findet das nicht viel Geld für wenig Fleischanteil (also unter dem Aspekt dass Fleisch in der Regel der teuerste Bestandteil des Futters ist, nicht weil viel Fleisch gleich gut)?
Nein. Mich würde es eher nerven, zu Reinfleischdosen Pflanzliche Komponenten hinzuzugeben (also Reis kochen, Nudeln Kochen etc).
Ausserdem sind meine ja leider sehr mäkelig und fressen mit zugeführten pflanzlichen Anteilen, die nicht mitgekocht wurden, das Futter kaum oder gar nicht. Egal ob ich Nudeln koche und untermische oder ein Babyglas Karotte. In den Mengen, in denen sie diese Kohlenhydrate essen würden im Nafu, wäre es zu wenig (z.b. Dakota 120 g Nafu Granatapet, 15 g Nudeln). Das wäre zu Fleischlastig hier und würde zu Juckreiz führen. Alles schon probiert.
Wenn ich selbst koche, kann ich ordentlich Kohlenhydrate hinzufügen, da es ja im Sud mitkocht. Hin und wieder koche ich auch selbst. Nur kochen mag ich allerdings nicht. Und da es von der Kleinen und früher auch von der Großen (die ist mittlerweile verfressener) als einziges Nafu über lange Zeit gefressen wurde, wurde mir die Entscheidung eh abgenommen.
-
Ich kaufe Mr. Fred aus genau zwei Gründen:
1. Fynn, der olle Mäkler, frisst es seit nun vier Monaten täglich mit Begeisterung.
2. Fynn verträgt es prima und der Output ist perfekt. Üblicherweise gibt’s von Nassfutter nämlich Durchfall. Und nur Trockenfutter frisst er nicht.
Zusätzlich gefällt mir, dass das Futter in Tetrapacks statt Dosen verpackt ist, superschnell geliefert wird und dass es regelmäßig Rabattcodes gibt. Den regulären Preis habe ich noch nie bezahlt.
Ist halt irgendwie ein komisches Preismanagement, aber bei Neuwagen zahlt man i.d.R. ja auch nicht den Listenpreis. Oder siehe auch Firmen wie Revolution Race, mit ständigen Rabattaktionen. Grundsätzlich fände ich einen angemessenen Verkaufspreis, der solche Rabattaktionen gar nicht zulässt, fairer und verbraucherfreundlicher. Da viele Leute aber nur kaufen wollen, wenn man sparen kann, ist ein hoher Preis mit permanenter Rabattierung vermutlich das erfolgreichere Marketinginstrument. - Hoffentlich! Denn für Fynn wäre es bedauerlich, wenn Mr. Fred den Bach runtergeht.
-
Ich kaufe Mr. Fred aus genau zwei Gründen:
1. Fynn, der olle Mäkler, frisst es seit nun vier Monaten täglich mit Begeisterung.
2. Fynn verträgt es prima und der Output ist perfekt. Üblicherweise gibt’s von Nassfutter nämlich Durchfall. Und nur Trockenfutter frisst er nicht.
Zusätzlich gefällt mir, dass das Futter in Tetrapacks statt Dosen verpackt ist, superschnell geliefert wird und dass es regelmäßig Rabattcodes gibt. Den regulären Preis habe ich noch nie bezahlt.
Ist halt irgendwie ein komisches Preismanagement, aber bei Neuwagen zahlt man i.d.R. ja auch nicht den Listenpreis. Oder siehe auch Firmen wie Revolution Race, mit ständigen Rabattaktionen. Grundsätzlich fände ich einen angemessenen Verkaufspreis, der solche Rabattaktionen gar nicht zulässt, fairer und verbraucherfreundlicher. Da viele Leute aber nur kaufen wollen, wenn man sparen kann, ist ein hoher Preis mit permanenter Rabattierung vermutlich das erfolgreichere Marketinginstrument. - Hoffentlich! Denn für Fynn wäre es bedauerlich, wenn Mr. Fred den Bach runtergeht.
Ja wir würden auch die weisse Flagge hissen, wenn es vom Markt genommen wird

-
Ich glaube ihr habt meine Frage missverstanden. Ich meine das Zustandekommen des Preises, und nicht warum ihr es füttert. Ich verstehe schon dass man das kauft was der Hund mag und verträgt.
Nur finde ich Mr. Fred halt teuer für das was drin ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Zu mäkelnden (nicht Unverträglichkeiten) Hunden schreibe ich mal nichts. Da habe ich halt eine klare Haltung zu. Ich verstehe und akzeptiere aber natürlich dass andere dann ihrem Hund zuliebe einiges ausprobieren. Es gibt da kein richtig oder falsch

-
-
Ich glaube ihr habt meine Frage missverstanden. Ich meine das Zustandekommen des Preises, und nicht warum ihr es füttert. Ich verstehe schon dass man das kauft was der Hund mag und verträgt.
Nur finde ich Mr. Fred halt teuer für das was drin ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Zu mäkelnden (nicht Unverträglichkeiten) Hunden schreibe ich mal nichts. Da habe ich halt eine klare Haltung zu. Ich verstehe und akzeptiere aber natürlich dass andere dann ihrem Hund zuliebe einiges ausprobieren. Es gibt da kein richtig oder falsch

Puh du das Zustandekommen des Preises hinterfrage ich nicht, da ich keine andere Option habe.

vor allem da ich es für Österreichische Verhältnisse nicht so teuer finde.
Hund 1 hat gemäkelt wegen Sodbrennen (durch Mr. Fred Anscheinend keines mehr). Zusätzlich war Juckreiz weg.
Hund 2 ist ja erst 6 Monate und hat extrem gemäkelt, nahm direkt von 2.9 auf 2.6 kg ab, nachdem sie 2 Tage lang hier nichts gegessen hat ausser Leckerli, nachdem sir sie abgeholt hatten. Nicht mal das Futter vom Züchter. Nach Rücksprache mit Züchter und Tierarzt gab ich dann nach einigen anderen Versuchen mit Junior Futter in allen möglichen Varianten und Formen Mr. Fred und es wird gegessen.
Ihre Vorliebe der Handfütterung habe ich ihr ausgetrieben, aber nichts anderes ausser Mr. Fred wird hier genommen. Leider. Bei dem geringen Gewicht und ihrer Hartnäckigkeit war ich darüber aber schon sehr froh. Wenn du dem Welpi beim Abnehmen zusehen kannst, macht das traurig. Die Spirale Haben wir Gott sei Dank hinter uns gelassen.
-
...
Zu mäkelnden (nicht Unverträglichkeiten) Hunden schreibe ich mal nichts. Da habe ich halt eine klare Haltung zu. Ich verstehe und akzeptiere aber natürlich dass andere dann ihrem Hund zuliebe einiges ausprobieren. Es gibt da kein richtig oder falsch

Ich habe gerade im anderen Thread gelesen, was du dazu geschrieben hast. Und eigentlich ist das auch genau meine Meinung. Der Knackpunkt hier ist allerdings der „gesunde adulte Hund“.
Wir haben Fynn halbjährig und noch immer etwas untergewichtig bekommen. Daher war es uns wichtig, dass er regelmäßig und gut frisst. Schließlich war er noch im Wachstum und hatte nachzuholen. Lediglich mit Trockenfutter haben wir nicht die notwendige Futtermenge in den Hund bekommen. Mit Nassfutter gab es immer wieder Verträglichkeitsprobleme. Tja und dann probiert man rum und zieht sich dadurch fast automatisch einen Mäkler heran.
Vermutlich könnte man quasi mit der Brechstange, sprich eiserner Konsequenz, das Rad zurückdrehen. Aber dazu bin ich mittlerweile zu altersmilde. So frisst er jeden Tag glücklich und zufrieden sein Päckchen Mr. Fred, füllt ausreichend mit Josera auf und verträgt das bestens.
Joa und mich freut‘s halt auch, wenn es ihm schmeckt und gut dabei geht.
-
Ihr Lieben, ihr müsst das nicht erklären. Ich davon überzeugt es hat seine berechtigten Gründe.
-
Ihr Lieben, ihr müsst das nicht erklären. Ich davon überzeugt es hat seine berechtigten Gründe.
Nö, muss ich natürlich nicht, aber ich hatte gerade Lust dazu.

-
Wenn man Instagram so verfolgt .. ist es wohl modern hohe Ausgangspreise aufzuführen und dann mit dauerhaften extrem Rabattcodes zu locken...
Evtl nutzt Mr. Fred auch diesen Trick.
Es ist ja gar nicht so teuer, ich hab sogar 20/50% gespart 😂. Schlussendlich ist das der eigentliche Preis den sie haben wollen, wir fühlen uns gut und wenn dann mal welche normal kaufen ist es einfach ein gutes plus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!