"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Schade. Ich lenke mich immer gerne mit dem Thema ab von wirklichen Problemen, aber niemand will mitspielen.
Sorry, aber:
Prokrastination ist ein ernstzunehmendes Problem
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, aber:
Prokrastination ist ein ernstzunehmendes Problem
Ich bin gerne bereit, mit Dir über sinnlose Dinge zu diskutieren.
Ich bin ein sehr hilfsbereiter Mensch!
-
Aber das Gesamtpaket kann doch immer nur für einen fiktiven Durchschnittshund stimmen, auf den das Futter abgestimmt wird. Anders können Hersteller das leider nicht lösen. :/
Für jeden etwas anders verarbeitenden Hund stimmt nun mal das Gesamtpaket dann nicht mehr genau, das ist einfach so, auch bei deinem Beispiel vom Verhältnis Kalorien:CalciumIch hatte mich darauf bezogen, dass Du geschrieben hattest, dass ja nicht nur der kcal für die Berechnung der Futtermenge ausschlaggebend ist.
Und das sehe ich etwas anders:
Wenn ein Hund mit 10 kg Körpergewicht und einem mittleren Aktivitätslevel einen Energiebedarf von XY kcal hat, dann muss im Fertigfutter bei der entsprechenden Energiemenge die benötigten Vitamin- und Mineralstoffe enthalten sein.
Umgekehrt muss aber auch gelten, dass der Hund diesen Energiebedarf durch das Fertigfutter decken kann, ohne in eine Überdosierung zu rutschen.
Heißt, für die empfohlene Menge eines Durchschnittshundes muss - aus meiner Sicht - der Energiebedarf UND der Protein-,Vitamin- und Mineralstoffe gedeckt sein.
Dass es Abweichungen nach oben und unten gibt - also Hunde, die eher viel oder eher wenig Futter zum Gewichthalten benötigen - ist klar.
Aber auch die Spanne der Bedarfswerte ist ja etwas breiter und man ist nicht sofort in der Über- oder Unterversorgung
Nein, beide Fütterungsempfehlungen können richtig sein. 1) Nur weil ein Werbeversprechen von "anderen Futtern" spricht, muss damit noch lange nicht ausgerechnet dein jetziges gemeint sein.
Ich bin doch auch überhaupt nicht von pauschalen Versprechen, sondern von den empfohlenen Fütterungsempfehlungen ausgegangen.
Aktuelle Futter: 400-450 Gramm bei 110 kcal / 100 g
Platinum Nassfutter: knapp 200 Gramm bei 169 kcal / 100 g (wenn dieser Wert stimmt)
Beim aktuellen Futter stimmt das auch mit dem berechneten - theoretischen - Energiebedarf von Lucy mit ca. 455 kcal gut überein.
Bei 200 Gramm Platinum wären es - wieder vorausgesetzt die 169 kcal stimmen - nur 338 kcal.
Ganz unabhängig von Werbeversprechen passt also bei einem Futter der Wert nicht ganz.
Oder ein Futter weicht ein bisschen nach oben, das andere ein bisschen nach unten ab - und so summiert sich dann diese Differenz.
2) Es geht hier dabei nicht nur um Kalorien sondern auch um möglicherweise doppelten Proteingehalt etc.
Das hatte ich gestern schon geschrieben
Der Proteingehalt ist beim Platinum geringfügig niedriger, der Fettgehalt ist deutlich niedriger - jeweils auf die empfohlene Menge gerechnet.
Ich will aber auch gar nicht darauf herumreiten
Schade. Ich lenke mich immer gerne mit dem Thema ab von wirklichen Problemen, aber niemand will mitspielen.
Du hast doch geschrieben, dass mir niemand beantworten kann, ob die empfohlene Menge Futter für uns passt
Und deshalb sehe ich auch keinen Sinn darin, jetzt alle Werte des Futter zu zerpflücken.
Hätten jetzt hier alle geschrieben:
"Pass auf - mit der empfohlenen Futtermenge vom Nassfutter von Platinum hat mein Hund zugenommen - obwohl er sehr aktiv ist und normal eher mehr Futter benötigt"
wäre das für mich ein Anhaltspunkt gewesen.
So werde ich jetzt einfach mal 250 Gramm füttern (das passt dann ungefähr zum theoretischen kcal-Bedarf) - und abwarten, wie sich das Gewicht entwickelt.
Mehr kann ich im Moment einfach nicht dazu schreiben, weil ich es ja auch nicht weiß.
Ich kann dann aber in ein paar Tagen gerne berichten, wie wir mit der Menge zurecht kommen und wie sich das Gewicht entwickelt.
-
Kalorin liefern einen guten Orientierungsbereich, aber was hier total vergessen wird ist die Vertraulichkeit. Ein Futter kann theoretisch 455 kcal liefern, wenn die Verdaulichkeit aber nicht bei 100% liegt sondern nur bei 85% ist das was der Hund aufnehmen kann deutlich geringer.
Du wirst es also austesten müssen wie viel dein Hund vom Platinum braucht, denn Verdaulichkeit ist auch sehr individuell.
1/2 von der Üblichen Futtermenge kommt mir sehr wenig vor, bei uns waren es eher 2/3 von der üblichen Menge.
Fleischeslust ist auch sehr Kalorinreich, da kannst du auch nochmal schauen.
Beim Futtermedicus Rechner werden andere Abkürzungen verwendet, da hab ich mich am Anfang auch vertan, vielleicht hat es deshalb nicht geklappt.
-
@Lucy_PRT
Wie kommst du denn auf die 200g?
Wenn dein Hund 10kg wiegt lautet die Futterempfehlung von Platinum 300g (30 g je kg Körpergewicht).
-
-
@ Masabya:
Lucy wiegt 6,25 kg
-
Achso
Da finde ich 400-450g auch schon viel, aber PRT sind ja auch recht agile Hunde.
Ich würde mich dann am Kaloriengehalt des alten Futters orientieren und 260g - 290g vom Platinum geben.
-
Ich habe gerade für Bryla Wolf of Wilderness Junior Ente bestellt. Hat das jemand schon mal einem Junior gefüttert?
-
Ja ich, ist gut aber auch teuer. . Ob man das haben muss, weiß ich nicht.
Wir sind bei Rocco gelandet, ist auch gut und verträglich und preiswerter.. Kann zur Abwechslung dann auch mal Wolf of Wilderness sein.
-
Ich habe gerade festgestellt dass in der Geflügelmix Dose von Boos sehr viel Flüssigkeit enthalten ist. Wieviel Fleisch drinnen ist weiß ich nicht da ich die Dose nur geschüttelt habe. Wer hatte das auch schon von euch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!