"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • von LandFleisch hab ich vor Jahren mal zwei Dosen mit Lamm und Wildapfel gefüttert, mir ist nichts Negatives aufgefallen. Die LandFlocke hatte ich damals auch mal versucht, wurde auch vertragen

    füttert hier jemand Pauls Beute?

    gebt ihr Menüdosen pur oder macht ihr da noch was rein?
    hier kommen etwas KH noch rein, mein Senior braucht ja nicht mehr so viel Fleisch und immer etwas Öl. Hab hier immer eine Flasche Leinöl im Kühlschrank stehen und kommt zu jeder Mahlzeit etwas dazu. Oder auch mal Distelöl. ich würde so gerne mal Lachsöl geben, aber dem trau ich irgendwie nicht über dem Weg.

  • ich würde so gerne mal Lachsöl geben, aber dem trau ich irgendwie nicht über dem Weg.

    Mir ging es genauso, deshalb habe ich ein Omega 3 Pulver bestellt (Algobarf Omega 3 Pulver).

    • 100% pflanzlicher Ursprung aus marinen Mikroalgen (Schizochytrium limacinum)
    • Nachhaltige Alternative zu Fischöl - frei von Schwermetallen und sehr lagerbeständig
    • Hochwirksam da es im Gegensatz zu Pflanzenöl DHA-, DPA- und EPA enthält
    • Kontrolliert unter GMP produziert und frei von Antibiotika und GVO
    • Hoher Gehalt an biologisch gebundenen B-Vitaminen

    Ich verwende es erst seit 2 Wochen (nicht täglich). Ich kann noch nicht viel sagen, außer, dass es gut vertragen und gerne gefressen wird.Ich hatte vorher Algenöl, aber das ist (so wie Lachsöl) nach dem öffnen nur 1 Monat haltbar und ich musste immer die halbe Flasche entsorgen.

    Leinöl hat nach dem öffnen auch nur eine kurze Haltbarkeit.

  • Das wird jetzt wahrscheinlich offtopic, aber man kann es ja auch zu Reinfleischdosen und sowas dazugeben... Ich hatte das Algobarf auch mal ins Auge gefasst. In meinem momentanen Komplettsupplement (ein Pulver) ist ebenfalls Schizochytrium sp. und sogar "Leinöl" drin. Aber kann mir jemand erklären, warum sich das länger hält wenn es Pulver ist statt Öl? Das habe ich bei der Suche irgendwie nicht verstanden, und dann aufgegeben.

  • Produktions-Verfahren: Mikroalgen, die unter kontrollierten und sterilen GMP-Bedingungen in Dunkelheit fermentiert, abgeerntet und schonend getrocknet werden. Das Pulver wird mit nicht-synthetischen natürlichen Antioxidantien versetzt um Frische und hohe Haltbarkeit zu gewährleisten. Schlüsselsubstanz Omega-3-Fettsäuren (DHA, DPA und EPA)
    Zusammensetzung >99% Getrocknete Mikroalgen (Schizochytrium limacinum), Natürliche Antioxidantien und Stabilisatoren (Lecithin, Rosmarin Extrakt, Citronensäure, Mono- und Diglyceride von Fettsäuren)

    Lagerung kühl, trocken und lichtgeschützt lagern, geöffnete Packungen wieder verschließen, in fest verschlossenen Behältnis aufbewahren Haltbarkeit Mindestens 18 Monate nach Herstellungstag bei 15-20°C. Abhängig vom Lieferzeitpunkt beträgt die Haltbarkeit minimal 10 Monate.

    DE180605_Spezifikation_algova_Schizochytrium-algoBARF.pdf

    Okay ist offtopic, aber vielleicht für andere Leute auch interessant.

  • Leinöl teile ich mir mit DJ:)

    dann ist die Haltbarkeit kein Thema, steht im Kühlschrank, jeder 1 Esslöffel pro tag...tut Hund und Mensch gut.

    ich kaufe Bio Leinöl bei Rossmann oder DM.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!