"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
14% Rohprotein.
Aber ist der Rest außer Wasser a)nur Fett oder b)Bindegewebe, Knochen, Knorpel etc.? Ein niedriger Proteingehalt im Fleisch kann je nach Zusammensetzung genau das falsche und schädliche sein.
Mein Tierarzt geht ja nicht davon aus; dass sie wirklich ein Organproblem hat, sondern dass die Leber einfach diesen erhöhten Eiweiß bzw. proteingehalt verstoffwechselt.
Das hattest du noch nicht geschrieben, oder? Wie meint er das? Bisher hatte ich nur gelesen, dass TÄ ratlos waren und Uni-Kollegin was mit Eisen vorgeschlagen hatte.
Die Ernährungsberatung hat am Mittwoch alles bekommen- ich hoffe sie meldet sich dann Dienstag spätestens.Welche ist denn das, vielleicht hat hier jemand Erfahrung, wie schnell diejenigen sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach dann habe ich das nicht erwähnt- mein Tierarzt sagte eben, dass die Organe in Ordnung sind, er aber eben von einem zu hohen Proteingehalt im Futter ausgeht und die Professorin der Uni hat das mit dem Eisen im Futtermittelkundekurs auf Nachfrage auch erwähnt.
Die Ernährungsberatung ist die Frau Dr. Susan KrögerAus berlin
-
Ah, okay, da steht ja auf der Homepage was von zwei bis drei Arbeitstagen.
Dann wird sich innerhalb von ein paar Tagen ja nichts großes verändern über Futter, denke ich.
Sind die beiden eigentlich gleich alt, also die Patientin auch erst ein Jahr alt?
Bei einem jungen und sehr aktiven Hund müsstest du von Seniorfutter riesige Mengen füttern, weil das energiereduziert ist. Riesige Mengen sind aber genau das, was du jetzt vermeiden willst.Edit: Wie wäre es mit Schonkost über Ostern? Hatten die beiden schon mal Schonkost und vertragen sie gut?
-
Die Ernährungsberatung ist die Frau Dr. Susan Kröger Aus berlin
Ich habe inzwischen 3 Futterpläne von ihr
Ich war mit meiner Hündin immer persönlich anwesend. Sie hat sich viel Zeit genommen für die Beratung und meine Wünsche wurden in den Rationen berücksichtigt.
Der letzte (Senioren)Plan war in ca. 1 Woche fertiggestellt. Allerdings ist die Nachfrage nach den Plänen und Rationsüberprüfungen enorm gestiegen. Kann also etwas länger dauern -
Bei einem jungen und sehr aktiven Hund müsstest du von Seniorfutter riesige Mengen füttern, weil das energiereduziert ist. Riesige Mengen sind aber genau das, was du jetzt vermeiden willst.
Ups, ich sehe gerade, die Patientin ist schon 9. Brauchte sie aber trotzdem die gleichen Mengen wie die kleine?
-
-
Genau. Emma ist 9, aber eben ein sehr aktiver Hund- zumindest wenn man draußen ist
Die kleinere ist 1 Jahr alt und hat sogar noch etwas mehr Futter bekommen.
Aber beide wie erwähnt nicht zu fett.Das Problem bei Emma ist, dass sie extrem sensibel ist - was den Magen-Darm-Trakt angeht. Bei reiner Schonkost haben wir auch ganz schnell mal Durchfall
Also wenn du jetzt Reis und Huhn zB meinst.
Ich hab vor dem barfen auch schon das Terra Canis gefüttert - das hat sie immer gut vertragen und das Fleisch eben jetzt eigentlich (von der Leber mal abgesehen) auch
Aber meine Angst noch mehr falsch zu machen Bzw. Ihr noch mehr zu schaden ist natürlich jetzt riesig
-
Ich verstehe die Angst, aber da die Ernährungsberaterin sich ja laut Homepage und Erfahrungsbericht schnell meldet, würde ich mir jetzt gar keine Sorgen mehr machen. Also sie verträgt ausschließlich 80/20 barf und Terra Canis? Bei Schonkost bekommt sie Durchfall? Dann macht es ja jetzt eh wenig Sinn, sich über andere Futterarten Gedanken zu machen, nur damit sie über Ostern auch noch zusätzlich Durchfall bekommt.
mein Tierarzt sagte eben, dass die Organe in Ordnung sind, er aber eben von einem zu hohen Proteingehalt im Futter ausgeht und die Professorin der Uni hat das mit dem Eisen im Futtermittelkundekurs auf Nachfrage auch erwähnt.
Kannst du (falls du Zeit hast) mal genau aufschreiben, was die beiden jeweils gesagt haben? Nur weil mich das Thema jetzt so interessiert, nicht weil ich noch irgendwie helfen könnte.
-
Von Terra Canis gibt es auch eine Veterinär Serie, Ali Vet da gibt es auch proteinreduziertes Futter (müsste dir deine TA "verschreiben"). Vielleicht ist das eine Lösung? ich würde da einfach mal anrufen und mich beraten lassen, laut Homepage ist das auch als Leber-Diät geeignet.
Sehr teuer, aber bei einem kleinen Hund vielleicht machbar. -
hab mir nochmal das TC Senior angeschaut, da ist bei allen Sorten außer Wild doch Herz, Mägen und Lunge drin... das sind doch Innerein.
-
Ich schaue mal, was die Ernährungsberatung nun hervorbringt...
Ich weiß ja gar nicht, ob es nun an Innereien liegt, oder einfach an dem grundsätzlichen Gesamtproteingehalt im Futter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!