Kalle nimmt nicht zu, .....

  • Hallo Team,

    wir, Paso und Kalle, würden uns gerne kurz Vorstellen und dann mit einem Problem an Euch herantreten ;

    Paso, Kopov, 6 Jahre
    Kalle, Luzerner, 8 Monate

    Paso ist ein guter Esser, soweit nichts zu meckern. Derzeit frisst er Eukanuba Adult medium breed. Er ist ein bisschen märkerlich mit dem Futter, deswegen und weil wir gute Erfahrungen mit Josera gemacht haben wollen wir umstellen auf Josera SensiPlus. (JOSERA SensiPlus jetzt direkt im JOSERA Online-Shop kaufen)
    Hab Ihr dazu Erfahrungen die Ihr mit uns teilen könnt ?


    Kalle, wie gesagt erst 8 Monate alt. Ein sehr märkeliger Fresser. Er bekommt gerade Eukanuba Working will aber nicht so recht zunehmen.
    Es ist nicht nur ein Eindruck, die Rippen, die letzten drei, sieht man. Das Eukanuba nimmt er nur mit Topping, deswegen möchten wir zu Josera YoungStar (Getreidefreies Welpenfutter JOSERA YoungStar) vorerst umstellen dann mal sehen was es noch für Möglichkeiten gibt.


    Wir sind für alle Feedbacks zur Ernährung, gerade für Kalle, offen.
    Bitte denkt daran das wir in Schweden wohnen und nicht alle Futter aus Deutschland hier verfügbar sind.

    Danke und bis dann
    Das Rudel :weihnachtsmann_nordpol:

  • Dass Hunde im Wachstum ein bisschen spargelich sind, ist ziemlich normal. Teilweise kann man sogar die einzelnen Wirbel sehen. Das gibt sich dann aber, wenn der Wachstumsschub rum ist und die Pubertät vorbei.
    Hast du denn mal beim TA einen Checkup mit Blutabnahme gemacht? Das würde ich machen, um sicher zu gehen, dass es nichts Ernstes ist und um mich selbst zu beruhigen. Kostet nicht die Welt.

  • Du kannst dem jüngeren doch auch Josera Sensiplus füttern. Das gibt es auch für heranwachsende Hunde.
    Ich habe es meiner ab ca. dem sechsten Monat gefüttert, nachdem ich einiges ausprobiert hatte. Sie ist (war) ein bißchen mäkelig und reagierte auf vieles mit Durchfall/Breikot oder mit riesigen Mengen an Output. Sie hat es sehr gut vertragen, hatte nur noch zwei mal am Tag Output und das Fell glänzte. Zeitgleich habe ich angefangen selbst zu kochen. Sie bekommt also eine Mahlzeit Josera Sensiplus (mittlerweile adult) und eine gekocht (hier und da auch mal gemischt)
    Ich habe jetzt seit zwei Wochen auf Sensiplus Adult umgestellt. Zunächst hatte sie eine erhöhte Kotmenge, hat sich jetzt aber auf 2-3 mal eingependelt und sie frisst es gern und verträgt es scheinbar auch gut.

    Wie oben schon geschrieben, sind junge Hunde oft sehr spargelig. Das ist auch nicht schlimm, solange es nicht krankhaft ist, ist es für Knochen und Gelenke eher förderlich weniger an Gewicht zu haben.

  • Hallo,
    dass ein junger Hund schlecht zunimmt, ist vollkommen normal und darüber musst Du Dir keine Sorgen machen.


    Wie ist Eure persönliche Meinung zu Eukanuba?

    Ich würde es nicht füttern. Zuviel Mais, Reis etc enthalten, dafür aber wenig Fleisch. Da würde ich das Josera vorziehen, aber ich bin kein Experte in Sachen Trockenfutter. Es werden sich sicher noch andere User melden, die Dir mehr über das Futter sagen können.

    Guck doch mal hier

  • Nimmt Kalle wirklich nicht zu oder setzt er nur nichts an?

    Ersteres weißt Du eigentlich nur, wenn Du ihn regelmäßig gewogen hast, weil das Auge unwahrscheinlich getäuscht werden kann...

    Davon abgesehen ist jetzt seine Hauptwachstumszeit eh zu Ende, da wird nicht mehr so furchtbar viel kommen an Wachstum, er wird aber langsam ausreifen, wozu er eigentlich kein Welpenfutter braucht, da reicht ein gutes Erwachsenenfutter.Das Josera würde ich auch dem Eukanuba vorziehen, aus o.g. Gründen.

  • Er setzt nichts an, .... es ist ein junger Jagthund - immer busy.
    Ich glaube er verblässt so viel Energie den ganzen Tag das er nichts ansetzten kann, auch nicht bei "Hochenergie - Futter".

  • Wie ist Eure persönliche Meinung zu Eukanuba?

    Eukanuba beteiligt sich an Tierversuchen und von daher fällt für mich dieses Futter bereits raus.

    Inhaltsmässig gibt es weitaus bessere Futtermittel und derer bediene ich mich dann auch.

    Was das sparkelige an Deinem Junghund anbelangt: das ist völlig normal, dass die Körperverhältnisse in der Jungend nicht zusammen passen. Einmal kommt der Wachstumsschub durch den Rücken, dann durch die Hinterhand, durch die Vorderhand, - irgendwie wachsen alle Junghunde einfach sehr schubweise in verschiedene Richtungen bis sie endlich im Wachstum fertig sind.

    Das Trockenfutter würde ich Aufpeppen mit einer Geflügelbrühe, Leberwurstbrühe, Wienerwurstbrühe oder sonst was auch immer. Bei mir gibt es kein Trockenfutter nur Trocken - da gibt es immer eine Brühe drüber. Die kann einfach nur aus Wasser (lauwarm oder kalt) oder Olewo-Karottensud oder eben Hühnerbrühe/Leberwurstsud bestehen.

  • @tgrund

    Solange er der Rasse entsprechend wächst, schadet das spargelige gar nichts. Das kennen viele Halter aktiver, größerer Hunderassen. Eher würde ich versuchen, ihn nicht bewegungsmäßig zu pushen (das danken dann später die Knochen und Gelenke), als immer mehr Energie reinzupumpen. Ein gutes Futter wie das Josera reicht.

    Laß ihm Zeit, auszureifen, das Ansetzen kommt von allein zur richtigen Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!