Richtig korrigieren - Korrekturarten


  • Brauchte keine dollere Strafe ... nur konsequentes dranbleiben ... Tarek pennt mitlerweile meist neben mir auf dem Sofa während ich auf der selbigen esse ...

    Find ich auch immer witzig, positive Strafe soll gleich beim errsten mal sitzen und gut ... aber positive Verstärkung braucht eben seine Zeit ... so zumindest die gängige meinung ...

    Jeder Hund ist ein Individuum , genau wie jeder Hundehalter ... ich hab das schon mal gesagt, es gibt kein schwarz und weiss ... das Leben ist bunt ...

  • Brauchte keine dollere Strafe ... nur konsequentes dranbleiben ... Tarek pennt mitlerweile meist neben mir auf dem Sofa während ich auf der selbigen esse ...

    Jetzt heule ich echt.

    Wie soll ich das Beispiel noch erklären?

    Aber is auch wurscht, weil du die KONSEQUENZ einbringst.

    Das ist das A und O in der Erziehung.

    Und Hummels Beitrag natürlich: Je höher die Anspannung des Hundes, desto doller (müsste) muss man dem INDIVIDUM angepasst, strafen!

    6 monate alter Berner Sennen Hund fixiert andern Hund über die Fahrbahn, die Stimmbänder klingen schon, der ganze Hund will eigendlich über die Strasse.

    Den dann in die Leine knallen lassen, verunsichert den evt, das erste mal minimal, dann gar nicht mehr.

    Wie das Beispiel mit dem Essen. DOLLER Strafen oder einen UMWEG nehmen UND konsequent sein.

    Nur konsequent strafen wird nicht reichen.

    Und nochmal zum Klapps und den Definitionene.

    KLAPS ist im deutschen Duden definiert als leichter Schlag. Egal, was einjeder Dogforumler anders drunter sieht. :-)

  • Es gibt viele Worte, die im Volksmund anders gebraucht werden als im Duden definiert.

    Ich habe nichts weiter gesagt, als dass es so ist, dass jeder unter einem Begriff etwas anderes versteht. Das ist einfach so - egal wie sehr man auf Duden und Wissenschaft pocht.
    Du hast immer gefragt, was du denn falsch machst - vielleicht ist es ja nur, das beharren darauf, dass dein Wortverständnis das Maß der Dinge ist (oder jeder jedes Wort was er schreibt erst mit Duden und Wissenschaft abgleichen muss).

    Relax. :D

  • Öhm ... entweder ich steh auf dem schlauch, aber warum du jetzt heulen musst versteh ich nicht ...

    wieso oder? ... Ich brauchte keinen Umweg nehmen ... Info an Hund war "rühr mein Essen nicht an" ... und weil das immer galt, war die geschichte für Tarek gegessen ... er weiss jetzt rühr Frauchens essen nicht an ... punkt ... da brauchte es auch keine extra belohnung weil er nicht ans essen ging ...

    Was für n Umweg hätt ich den gehen können/sollen what ever ???

    Man muss es doch nicht komplizierter machen als nötig ... war zumindest bei Tarek nicht nötig ...

    Ist ja nicht so dass Tarek mega aufgeregt ist nur weil essen aufm Tisch steht ... Whyona gibt ihm übrigens kein Leckerchen weil er abstand hält während sie frisst ... und nööö sie ist nicht nett wenn jemand (also hundisches) an ihr Fressen will ... Tarek liebt sie trotzdem heiss und innig :-)

  • Ich hols nochmal hoch

    Zitat

    Kann mir das Video jemand verlinken oder sagen wo ich das finde?

    Zitat von dragonwog

    Du weißt, dass Corinna mit Lob und Strafe arbeitet. Und das auch noch sehr gut (siehe Spitz Video mit läufiger Hündin).

  • Du hast immer gefragt, was du denn falsch machst - vielleicht ist es ja nur, das beharren darauf, dass dein Wortverständnis das Maß der Dinge ist (oder jeder jedes Wort was er schreibt erst mit Duden und Wissenschaft abgleichen muss).

    Relax.

    Ja,
    das ist so.

    Da bin ich blockiert, das stimmt....

    Vielleicht liegs wirklich daran, dass ich die Kinderpopoklapserei in meiner Jugend noch mitbekam. Das waren die Diskussionene ebendso.

    Dann kamen die Kinderläden, wo die Kinder unfassbarerweise weder geschlagen wurden, nein sogar aufgefordert an die Wand zu malen. Und nackicht, ihr geschlechtsteil begrabbelnd auf den Spielpaltz zogen.

    Die Zeit der "antiautoritären Erziehung" hat micht geprägt.

    Genauso wie ich damal gehasst habe, wenn Kindern auf die Hände gehauen wurde, wenn sie was anfassten, was sie nicht durften, habe ich den KLAPS auf den Po gehasst.

    Und nun diskutier ich (diesml online) mit den Kindern der Kinder der 70iger Jahre und es geht wieder um den Klaps.

    Gut dass ich nicht in Elternforen unterwegs bin. Hätte ich Blutdruck.

  • Und nun diskutier ich (diesml online) mit den Kindern der Kinder der 70iger Jahre und es geht wieder um den Klaps.

    Und wer sagt dir, dass alle die mit dir diskutieren die Kinder der Kinder aus den 70ern sind? Nicht nur du alleine bist "reifer" als du deine Diskussionspartner darstellst.
    Sagt die, die bereits 20 Jahre verheiratet ist und einen 18-jährigen Sohn hat. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!