Hund auf den Arm nehmen bei Hundebegegnungen?

  • Jetzt sind wir schon beim Angriff.

    Entweder willst Du nicht verstehen oder es gibt in deiner Welt keine kleinen aggressiven Hunde.

    Boah, muss ich echt jeden Beitrag mit Fullquotes beginnen, damit klar ist, wovon ich rede?

  • Naja, dass es genug Hundehalter gibt, die nicht immer alles richtig machen, darüber müssen wir hier wohl nicht diskutieren, oder? Da braucht man nur mal in den Was nervt an fremden HH-Thread reinzuschauen, natürlich läuft nicht immer alles richtig und ich find auch manches komisch was sowohl Klein- als auch Großhundehalter so Tag für Tag an Verhaltensweisen bringen. Aber das soll doch kein weiterer "wir regen uns über andere HH"-Thread sein, sondern eher ein Austausch wie man mit gewissen Situationen umgehen kann.

  • Aber das soll doch kein weiterer "wir regen uns über andere HH"-Thread sein, sondern eher ein Austausch wie man mit gewissen Situationen umgehen kann.

    :dafuer:

    Mir fällt es nur gerade echt schwer zu akzeptieren, dass Hunde an der Leine pöbeln dürfen (natürlich nicht gewollt! aber eben dass es mal passieren kann) aber auf dem Arm einem das immer noch peinlich zu sein hat.

  • Mir fällt es nur gerade echt schwer zu akzeptieren, dass Hunde an der Leine pöbeln dürfen (natürlich nicht gewollt! aber eben dass es mal passieren kann) aber auf dem Arm einem das immer noch peinlich zu sein hat.

    Ich empfinde beides gleich unangenehm. Mir ist aber aufgefallen, daß die Halter der Leinenpöbler eher bemüht sind das abzustellen, als die Halter der Armpöbler.

    Warum das so ist, keine Ahnung.

  • Mir fällt es nur gerade echt schwer zu akzeptieren, dass Hunde an der Leine pöbeln dürfen (natürlich nicht gewollt! aber eben dass es mal passieren kann) aber auf dem Arm einem das immer noch peinlich zu sein hat.

    ach, man muß sich davon frei machen, was andere über einen denken, und einfach entscheiden, was für den eigenen Hund am besten ist. Und wenn der kleine Hund auf dem Arm bellt, aus welchem Grund auch immer, dann tut er das, und wenn sich ein anderer Hundebesitzer dadurch in seinen Klischees bestätigt fühlt, dann soll er doch.

    Mir persönlich ist nur wichtig, Cindy aus Situationen zu heben, bzw. durch Situationen zu tragen, denen sie auf Grund ihrer Vergangenheit, die alles andere als schön war, nicht gewachsen ist und nie gewachsen sein wird. Punkt.
    Es geht um meinen eigenen kleinen Hund, der sicher durchs Leben kommen will.

  • Und zu dem "Vorteil" den Hund hochzunehmen...
    Ist es denn tatsächlich einer?


    JA, es kann einer sein, wenn man es richtig macht! Und zwar für sämtliche Beteiligte!
    Und natürlich sollten positive Erlebnisse am Boden bestätigt werden. Hast du nicht gelesen, was ich dir geantwortet hatte?

  • Ich empfinde beides gleich unangenehm. Mir ist aber aufgefallen, daß die Halter der Leinenpöbler eher bemüht sind das abzustellen, als die Halter der Armpöbler.
    Warum das so ist, keine Ahnung.

    Vermutlich kommt dir das nur so vor, weil die, die dran arbeiten, oft Angst vor den Reaktionen und Meinungen der anderen haben und eben deshalb ihre Hunde auch nicht hochheben.

  • Ich finde im Bestfall arbeitet man an beidem, aber das sich Erfolge nicht von heute auf morgen einstellen, ist eben so. und wie oben beschrieben, hat man vielleicht nicht immer Zeit und Lust auf Training. Heißt ja nicht, dass man generell gar nichts dagegen tut.

  • ach, man muß sich davon frei machen, was andere über einen denken, und einfach entscheiden, was für den eigenen Hund am besten ist. Und wenn der kleine Hund auf dem Arm bellt, aus welchem Grund auch immer, dann tut er das, und wenn sich ein anderer Hundebesitzer dadurch in seinen Klischees bestätigt fühlt, dann soll er doch.

    Naja, mir geht es ja nicht um irgendwelche Passanten auf der Straße und was die denken, sondern darum, dass ich in diesem Thread gerne sammeln wollte, auf was man alles achten muss, wenn man bei Hundebegegnungen hochnimmt. Und deshalb sollten die Meinungen dazu hier diskutiert werden.

  • Naja, mir geht es ja nicht um irgendwelche Passanten auf der Straße und was die denken, sondern darum, dass ich in diesem Thread gerne sammeln wollte, auf was man alles achten muss, wenn man bei Hundebegegnungen hochnimmt. Und deshalb sollten die Meinungen dazu hier diskutiert werden.

    ich würde sagen, auf das selbe wie bei beim Leinenpöpler.
    Rechtzeitig entfernen/Abstand nehmen, bevor der Hund schon tobt, ruhiges Verhalten bestätigen,
    den Hund nicht bedrängen lassen, im Bogen um den anderen Hund vorbeigehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!