"Heißes Eisen", aber warum nicht... Cockerpoo 6. Generation?

  • Als ob es die Pudelin stören würde wenn der charmante Cocker oder Labbi vorbei kommt.

    Spricht das für Deine Einstellung zur Doodlei? Wohl eher nicht! Geht eher für Welpenvermehrung!

    Tatsächlich gibt es hier einen riesen Vorteil. Mehr genetische Vielfalt!!

    Für wen den genetische Vielfalt? Für die Produktion von Mischlingen? Für die Rassehundezucht ist diese "Vielfalt" verloren.

  • Verbandszüchter bringen ihre eventuellen Zuchthündinnen zur Vorsorgeuntersuchung und dann fallen sie aus oder sie gehen in die Zucht.

    Die Doodlezucht bedient sich der ausgesuchten Hunde und "schmückt" sich mit einwandfreien Zuchttieren von Rassezüchtern.

  • :lachtot: :lachtot: aber in Wahrheit eigentlich :( :

    Ganz schön vermessen, wenn ich ehrlich sein soll. Aber so braucht vielleicht jeder ein Feindbild. Dass in der Rassehundezucht nicht alles gfut läuft und nur wenige Jahre zurück Fehler gemacht wurden, das wissen viele und verschweigen es auch nicht.
    Mischlinge zu produzieren und teuer an den Mann/die Frau zu bringen, verbessert das allerdings nicht.

  • Natürlich wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht. Das streitet ja niemand wirklich ab. Zwischenzeitlich sind jedoch viele Untersuchungen im Bezug auf Erbkrankheiten möglich und der Fortschritt zur gesünderen Rassehundezucht ist da. Allerdings kann man nicht von heut auf morgen die Fehler von gestern einfach so auslöschen.

    Der medizinische Fortschritt hat es möglich gemacht, Erbkrankheiten zu erkennen, zu isolieren und somit für die Zukunft in der Zucht auszulöschen. Dazu bedarf es der Voruntersuchung.

    Und für die Zukunft wird es noch mehr Erkenntnisse von Erbkrankeiten und Vorsorge geben. Da wird der seriöse Züchter noch mehr gefordert werden.

  • Nein Leute .... Der Witz am Doodle ist das du untersuchte und zuchttaugliche Eltern hast. Da geht auch nichts verloren weil doch eh nie mit jedem Hund gezüchtet wird.
    2 Baustellen die sich nicht behindern.

    Klar gibt es das auch ohne Untersuchung aber das geht für mich überhaupt nicht.

    Die Rassezucht wird ihren Weg finden und die Doodle sicher auch und vielleicht lernt der eine vom anderen. Oder auch nicht.
    Aber hier nimmt keiner wem was weg. Der Doodle verbessert nicht die Rassezucht und verschlechtert die auch nicht.
    Und es wäre im Leben kein Tierheimhund bei uns eingezogen.

  • Nein Leute .... Der Witz am Doodle ist das du untersuchte und zuchttaugliche Eltern hast. Da geht auch nichts verloren weil doch eh nie mit jedem Hund gezüchtet wird.

    Genau das hättest Du auch mit kontrollierter Zucht innerhalb eines seriösen Zuchtverbandes . Da gibt es kein wenn und aber, da gibt es nur das kontrollierte und das Ausgesuchte wird eingesetzt,

  • Hatte doch schon Rassehunde. Hatte einen englischen Springerspaniel mit chronisch entzündeten Ohren und 3 Berner mit Krebs. Nun sollte es mal was anderes sein.
    Heißt nicht das es nicht auch wieder ein Rassehund werden kann.
    In 1 oder 2 Jahren kommt wieder ein 2t Hund. Was es aber nie mehr geben wird ist Vertrauen in irgend ein Siegel. Sondern klare Entscheidungen anhand meiner gemachten Erfahrungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!