"Heißes Eisen", aber warum nicht... Cockerpoo 6. Generation?

  • Bei drei Doodles sprichst du von Hochburg, aber bei dir gibt es 5? Also ein Hochschloss, oder wie? (Ironie)

    Es las sich für mich nicht nur von DREIEN... bei mir kam es so an als wären es ganze Scharen.... ;) ... "Übertragungsfehler...

  • Bei uns gibt es in der Hundeschule, halt, ich muss es richtig sagen, ich gehe ja zu zwei unterschiedlichen Hundeschulen.... also in der einen gibt es mit Sam 3 Cockerpoos und 2 Goldendoodels.... alle nicht haarend...

    Und wenn einige hier Menschen kennen, die sagen, dass ihre Cockerpoos extrem haaren, dann sit das wohl so, ich kenne keinen Cockerpoo-Besitzer, der das sagt.

    Ja, was stimmt denn jetzt!

  • Was hat das nun mit Gefährlichkeit zu tun ?

    das mit dem gefährlich war ironisch, weil man "uns" ja wohl loswerden will.
    Was viele hier nicht verstehen, man kann einem Thema ja durchaus kritisch gegenüberstehen und auch der Doodelei, so wie man der Zucht generell kritisch gegenüber stehen sollte.
    Aber der Ton macht halt die Musik und das ist, was viele hier nicht kapieren möchten.

    Und na und zum teuren Mischling. Die Doodles scheinen ja dennoch etwas an sich zu haben, vom Charakter her, das sie für ihre Besitzer liebenswert macht und die ihren Hund auch nicht mehr tauschen möchten. Das kann man auch einfach mal respektieren ohne es immer grundsätzlich ins Lächerliche zu ziehen, wie es hier in diesem Forum regelmäßig passiert.

  • Menschenfreundlichkeit ist nicht ein Doodleabzeichen, sondern ein Beweis einer sehr intensiven Aufzucht zu seinen Menschen.


    na dann kann meiner ja auch nicht von einem Vermehrer kommen :P uups, ein Doodlezüchter, der sich um seine Welpen kümmert? Wo gibts denn sowas, das kann ja nicht sein....

  • Und na und zum teuren Mischling. Die Doodles scheinen ja dennoch etwas an sich zu haben, vom Charakter her, das sie für ihre Besitzer liebenswert macht und die ihren Hund auch nicht mehr tauschen möchten.

    Es wird viel versprochen und das Versprochene ist eben nicht Realistisch, entbehrt jeglicher Grundlage.

    Und gerade, weil so viel versprochen und dazu noch teuer verkauft wird, macht es einfach wütend.

    Man bedient sich 2er Rassehunde, deren Gesundheit vom den Züchtern ausgesucht und von Tierärzten bewertet wurde, verpaart diese und schmückt sich mit einem "Designerhund" der natürlich überteuert verkauft und mit Eigenschaften angepriesen wird, die er definitiv nicht hat, oder, die eben ungewiss sind.

    Beschiss auf der Ebene eines Vermehrers, der planlos Mischlinge in die Welt setzt.

  • Ob man mit dem eigenen Hund zufrieden ist, hängt aber nicht nur wegen der Rasse oder "Design" im Zusammenhang.

    Meine Mutter hat einen Dackel-Mix. Theo ist ein Hund, mit dem ich nix anfangen kann. Meine Mutter liebt ihn abgöttisch. Meine Großmutter hat einen Deutsch Langhaar Rentner, die ist damit glücklich. Ich würde damit nix anfangen können.
    Meinen Schäfi würde keinen der beiden glücklich machen.

    Nur weil Doodlebesitzer mit ihren Hunden zufrieden sind, ist das für mich keine Begründung, so viel Geld für einen Hund auszugeben. Oder zu sagen "Die anderen sind zufrieden, so einen brauch ich!"

  • das mit dem gefährlich war ironisch, weil man "uns" ja wohl loswerden will.

    Nein, euch will keiner los werden. Ich jedenfalls nicht.
    Mich nervt nur diese gezielte Modezucht um viel Geld zu scheffeln.
    Es sind und bleiben Mischlinge. Es gibt so viele Strassenmischlinge, die auf ein zu Hause warten, aber nein, es werden noch welche dazu produziert um viel Geld zu scheffeln.
    Es wird neuerdings alles gepoodelt und gedoodelt, was 4 Beine hat :verzweifelt:
    Meine Nachbarn haben sich auch einen GoldenDoodle Welpe gekauft.
    1200.- Euro, ein echtes Schnäppchen für einen Mischling.
    Sie sind hin und zurück 1000 km gefahren. Der Welpe war nicht geimpft, weder entwurmt. Angebliche Papiere sollten zugeschickt werden, die kamen nie an. Der Hund war total voller Flöhe.
    Nun, nach über einem Jahr sieht der Hund sehr unförmig aus und haart wie Bolle .

    Auch meine Nachbarn durften sich von mir eine Moralpredigt anhören :klugscheisser:
    Und trotzdem gehen wir noch zusammen Gassi :lol:

  • Okay, das derzeitige Fazit: Für den Cocker ist der Pudel eine Bereicherung, weil der dann manchmal weniger haart.

    Für den Pudel ist der Cocker dann wohl eher eine Verschlechterung, weil der dann mehr haart.

    An dieser Stelle würde ich also ganz klar sagen: Wer wert auf wenig Haaren legt, ist beim reinen Pudel auf der sicheren Seite.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!