"Heißes Eisen", aber warum nicht... Cockerpoo 6. Generation?
-
-
Es ist manchmal als würde man manchen hier den Lutscher wegnehmen wollen ....
Ihr wisst schon noch das alle oder fast alle Doodlebesitzer hier auch schon mal Rassehunde hatten? Also so fremd sind wir uns hier alle nicht das man immer so draufhauen muss.
Was man sich aber ruhig fragen darf ist warum immer mehr Menschen außerhalb des vdh fündig werden die keinen Billighund suchen...
Aber es ging um die verlinkten Anzeigen und um die Generationen.
Vielleicht finde ich ja noch mal diese tolle Seite aus England da sah man diverse Generationen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Heißes Eisen", aber warum nicht... Cockerpoo 6. Generation? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Warum die TE so überrascht zu sein scheint, entzieht sich meinem Verständnis. Genau solche Zustände werden von Gegnern der Doodlei immer wieder angeführt und wurden bisher von der TE und anderen Doodle-Fans immer wieder verneint und als Verunglimpfung dargestellt.
Sorry, aber das stimmt so einfach nicht.
Niemand hier, der einen solchen Mischling hat, hat geschrieben, dass alle Anlaufstellen TOP sind.
Überrascht in Bezug auf die von mir verlinkte Stelle bin ich deshalb gewesen, weil dort ja nicht nur solche Tiere anzutreffen sind, sondern alles mögliche und weil es dort nicht nur um das Vermehren geht, sondern ja wohl auch um Tiere, die für Filmaufnahmen "geordert" werden.
Das scheint ein "kleiner Zoo" zu sein und ich dachte immer, dass es für einen ZOO auch Auflagen gibt.Vor einigen Jahren scheint es ja auch ganz gezielt Beiträge zu dieser Stelle (wohlbemerkt eher zum Thema Filmhund und in diesem Zusammenhang dann eben auch zum Cockerpoo) gegeben zu haben.
Was wird denn dem Menschen in der großen weiten Welt damit vermittelt?...
...
-
Was mich ehrlich gesagt wundert, ist, dass man sich über die Ausdrucksweise mokiert und sogar als rassistisch bezeichnet, wenn es um diese Hybriden geht, andererseits kein Problem damit hat, von "Qualität" zu sprechen oder gar von "Billighunden".
Wenn schon, denn schon. Auch "Billighunde" ohne "Qualität" sind Lebewesen, und um deren Wohl geht es doch hier im DF vorrangig.
Und ja, Doodles haben einen großen Absatzmarkt, entsprechend dieser Nachfrage können die Vermehrer dann auch die Preise festlegen.
Trotzdem müssen sich die Käufer die Frage gefallen lassen, warum sie diesen Schwindel unterstützen. Eine neue Rasse ist das bisher nicht, das dauert auch noch lange, selbst wenn man es in Angriff nähme. Und die Hybriden, die aus den Verpaarungen entstehen, sind Überraschungspakete. Schön, wenn ein Käufer das erhält, was er sich erwartet hatte. Es kann aber auch ganz anders laufen. -
Ach... bitte lieber @MOD... könntest Du eine Korrektur im Thread-Titel vornehmen?
Jedesmal wenn ich es lese lache ich über mich....
....Schreibfehler.... Heißes Eisen.... BITTE korrigieren... DANKE......
-
@Quebec
Das ist beleidigend was du da schreibst und zeugt mit von viel Kultur ... Du magst sicher auch nicht als dumm bezeichnet werden.OT
Du meintest sicher "nicht von viel Kultur"
Dann googl mal, was ich geschrieben habe, ist eine allseits bekannte Redewendung
Da ich keinen Mischling für 1.600.-- oder mehr Euro kaufen würde, kann man mich in dieser Hinsicht auch nicht als dumm bezeichnen. Mich kann man nämlich, mit den von diesen "Züchtern" angepriesenen Eigenschaften ihrer Hunde, nicht für dumm verkaufen (Achtung: Redewendung).
-
-
Mal ganz langsam und Ball flach halten.
Wenn ich es wüsste würde ich es sagen, ich weiß es aber nicht. Ich weiß nur, dass man in Gesprächen ist, mehr auch nicht und ich bin kein Mensch, der anderen Löcher in den Bauch fragt.GEDULD ist das Zauberwort...
... und wenn es nichts wird, dann wird es nichts...
Ich hab einfach was gegen dieses: irgendwer hat irgendwem mal irgendetwas gesagt, aber keiner weiß, wer was zu wem wann gesagt hat und konkret wird das auch nie.
Woher hast du denn die Information? -
Trotzdem müssen sich die Käufer die Frage gefallen lassen, warum sie diesen Schwindel unterstützen. Eine neue Rasse ist das bisher nicht, das dauert auch noch lange, selbst wenn man es in Angriff nähme. Und die Hybriden, die aus den Verpaarungen entstehen, sind Überraschungspakete. Schön, wenn ein Käufer das erhält, was er sich erwartet hatte. Es kann aber auch ganz anders laufen.
Ich lebe immer nach dem Motto:
Fragen darf man mich alles, man bekommt nur nicht auf alles eine Antwort...
...
Spaß beiseite....
Überraschungspaket würde ich nur bedingt sagen. Ich finde schon, dass man (Vorausgesetzt man hat die Hündin und den Rüden real erlebt) es ganz gut einschätzen kann wie die Welpen vom Charakter werden. Ausnahmen werden immer eine "Regel" bestätigen, das gibt es aber überall.
Und wenn ich z.B. auf Facebook in der Cockerpoo-Gruppe die ein oder andere Schilderung lese, dann frage ich mich schon wie blauäugig man da war.
Genau das habe ich dort auch unlängst gefragt und die Antworten sind dann schon sehr ehrlich.Auch die Antworten auf die Frage:
Haart dein Cockerpoo? Hat er Jagdtrieb? Ist er futtersensibel? Irgendwas hatte ich noch gefragt, aber das fällt mir auf die schnelle nicht ein.
Die Antworten waren eigentlich mehr oder weniger deckungsgleich.
Es hat noch NIEMAND geschrieben, dass er sich den Cockerpoo ganz anders vorgestellt hat, ganz im Gegenteil.
Und NEIN, dort werden nicht nur Lobslieder gesungen, da wird auch geschrieben, dass z.B. ein Cockerpoo auf schwere HD untersucht wurde. Auch das sind Punkte, die durchaus benannt werden.
-
Ich hab einfach was gegen dieses: irgendwer hat irgendwem mal irgendetwas gesagt, aber keiner weiß, wer was zu wem wann gesagt hat und konkret wird das auch nie.
Woher hast du denn die Information?Von Sam´s Züchterin...
Ich habe sie aber nicht gefragt mit welchem Verein man da spricht und wer daran alles beteiligt ist usw.... weil es mich aktuell nicht so sehr interessiert, dass ich da zum jetzigen Zeitpunkt nähere Infos bräuchte... -
Also ganz ehrlich.... ich glaube manchen Menschen fehlt es einfach an Anstand....
Und einigen an Verstand.
Gedanken sind frei und jeder darf auch denken was er will, aber man sollte ab und zu auch wissen, wann man einfach seinen Mund hält.Nur weil man gegen gezielte Vermehrung von Mischlingen ist und es nicht gut heißt, wie sie angepriesen und teuer an den Mann gebracht werden ?
Ich finde solche Kommentare einfach unsinnig.
Ich finde hier viele Kommentare nicht unsinnig, sondern völlig realistisch.
-
Trotzdem müssen sich die Käufer die Frage gefallen lassen, warum sie diesen Schwindel unterstützen. Eine neue Rasse ist das bisher nicht, das dauert auch noch lange, selbst wenn man es in Angriff nähme. Und die Hybriden, die aus den Verpaarungen entstehen, sind Überraschungspakete. Schön, wenn ein Käufer das erhält, was er sich erwartet hatte. Es kann aber auch ganz anders laufen.
Es ist ja nicht jeder Käufer eines Doodles komplett doof. Sprich, es gibt tatsächlich Doodlekäufer, die wissen, daß das ein Mischling ist, der Haaren kann und sich nicht selbst erzieht.
Natürlich gibt es die blauäugigen Käufer, und das sind die, die auch Kommisar Rex möchte, 101 Dalmatiner, Lassie usw. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!