Anfänger Trick Challenge - Teil 3

  • Auch einen herzlichen Glückwünsch von mir zum 1. Platz Silly !

    Ich möchte das Schieben auf jeden Fall noch etwas ausbauen. Das Treffen des Tors war bislang doch eher etwas zufällig. Mich würde ja interessieren ob ein Hund in der Lage ist selbständig die Richtung zu korrigieren. Das ist sicher anspruchsvoll. Mal schauen...

    Rückwärts einparken und durch die Arme springen können wir schon. Selfi klingt interessant. Einen Gegenstand, z.B. einen Regenschirm, mit einem Bein festhalten wäre auch eine Idee. Wir hätten dann:

    - Rückwärts einparken

    - Durch die Arme springen

    - Selfie

    - Gegenstand mit einem Bein festhalten

    -

    -

  • Mich würde ja interessieren ob ein Hund in der Lage ist selbständig die Richtung zu korrigieren. Das ist sicher anspruchsvoll. Mal schauen...

    Wenn Hunde schon ganz gut sind, so wird das sicherlich auch klappen.

    Nur, erst einmal muß der "Sinn" generell verstanden werden. Wenn das sitzt, kann mit dem nächsten Schritt weiter gemacht werden.


    Das ist oft das Problem vieler Trickser.

    Sie haben schon das Endergebnis vor den Augen, wollen ganz, ganz schnell hin, und Zack, schon hat man einen "unmotivierten" Hund, der nicht mitarbeiten will, oder gar "dumm" ist ;) :D

    Meine Sinja hat 8 Jahre (!) gebraucht, um zu verstehen, was "Reiten" (mittig unter meinen Beinen mitlaufen) bedeutet.

    Jetzt mag sie diesen Trick. Vorher mußte ich eh diese Position an sich "schönfüttern".

  • Wir haben es ja nicht eilig. Das ist bislang der erste Trick mit einem Gegenstand. Das braucht dann sicher länger. Rückwärts einparken hat bei uns etwa drei Monate gedauert. Letztens haben wir geübt mich rückwärts zu umrunden. Das klappte dann nach einer Woche. Ich denke, der Bewegungsablauf ist ähnlich und dann geht es auch schneller. Dieses "Gefühl" fürs Schieben müssen wir erst noch aufbauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!