Anfänger Trick Challenge - Teil 3

  • Würde ich empfehlen.

    Was man auch machen kann, die quasi schnelle Variante, Hund mit Handtarget vor einem eine halbe Drehung machen lassen, dann rückwärts zurück gehen lassen.


    Schönen Gruß
    SheltiePower

    "Twist" kann sie schon ein bisschen vom Rally Obedience.
    Dann werde ich das mal versuchen. Danke!

  • ja, kann hilfreich sein.
    Kann auch genau DER Störfaktor sein ;)


    Ich würde Drehkommando nicht vorab geben wollen!
    Drehen bedeutet zudem noch ein kompletter Kreis!
    Was wir ja brauchen, ist nur eine halbe Drehung ;)
    Mache bitte Deinen Twist nicht aus Versehen "kaputt"!


    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • Bobo will es nicht so richtig kapieren. Da er ja auch das Twist kennt, macht er immer eine ganze Drehung wenn ich ihn locke.
    Und rückwärts geradeaus klappt auch nicht so richtig, weil ich mich gar nicht hinter ihn stellen kann. Er will immer meine Hände (die ihm ja seine Leckerchen geben) im Blick haben und dreht sich immer mit mir.
    Wenn ich mich hinter ihn stellen kann, während ich ihn belohne, klappt das zurückgehen dann schon. Aber er kann ganz schön schnell sein, wenns ums Essen geht.

  • Ich habe das rückwärts gehen bei Jaffa direkt zwischen meinen Beinen aufgebaut bei diesem Trick. Mitte (also zwischen meine Beine kommen) kannte er schon. Hab ihn dann mit einem Leckerli vor gelockt und bin mit ihm vor gelaufen. Und dann rückwärts gelaufen und dabei ebenfalls mit Leckerlis gelockt. Vorher hab ich auch schon mal versucht das rückwärts laufen anders aufzubauen, das hat nicht so recht geklappt, aber so lief es jetzt ganz gut (müssen aber für den ganzen Trick noch viel üben)

  • Er will immer meine Hände (die ihm ja seine Leckerchen geben) im Blick haben und dreht sich immer mit mir.

    Damit läßt sich sehr gut arbeiten!
    Also, wenn das jetzt kein allzu großer Hund, mit einem fast schon unendlich langer Rücken, ist!

    Laß ihn, mit dem Hinterteil Dir zugewandt, vor Dir stehen (egal, ob Du die halbe Drehung vorab schon hast machen lassen) und halte ihm nun Deine Leckerchenhand direkt unter seinem Kinn, in Richtung Brust vom Hund.

    Er will ja dann ans Futter und wird dann automatisch rückwärts gehen xD


    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • Also heute mittag hat die halbe Drehung direkt vor mir schon ganz gut geklappt. Leider hatte ich keinen Clicker dabei.
    Wir haben deshalb dann doch gleich anschließend das einparken gemacht, weil ich sie dann besser belohnen konnte.
    Und ein paar Mal hat die ganze Übung schon funktioniert. Das zwischen meinen Beinen stehen findet Coco toll, aber rückwärts so koordinieren, dass sie "reintrifft" fällt ihr noch etwas schwer. Sie rennt oft rückwärts gegen mein Bein :lol:

  • Es ist ein Beagle, ja, verfressen ist da noch nett gesagt. Er ist total gaga, wenn es was zu essen gibt.
    Ich habe gestern noch mal mit ihm geübt und er scheint es jetzt besser verstanden zu haben.
    Habe die Leckerchen in die Tasche gesteckt und ihm meine leeren Hände gezeigt. Da ließ er sich dann ganz gut dirigieren.
    Sein Hirn schaltet einfach aus, wenn er was zu fressen sieht.
    Aber für einen Tipp für verfressene Hunde bin ich natürlich immer dankbar.

  • Grundsätzlich würde ich einem extrem futtergierigen Hund beibringen vom Futter wegzugehen, um Zugang zum Futter zu kriegen. Zum Dirigieren würde ich dann eher ein Target (ob jetzt Hand oder Targetstick) nehmen. Alternativ kann man auch "ordentliches" Locken üben. Also Hund geht Futter langsam und konzentriert nach - Erfolg. Hund rastet aus - kein Erfolg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!