• Mir gefällt Nemo eigentlich ganz gut. Unser Golden_labbi Mix früher (helles Fell) hieß damals Whisky-- Passte irgendwie und so hieß auch kein anderer im Ort :lol:

    Hatte ich auch überlegt, aber dann wieder verworfen - haut vielleicht später von der Farbe nicht ganz hin. Und man will sich ja alkoholisch nix nachsagen lassen :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Namenssuche... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mein Hund hat vom Züchter schon den Namen Henry gehabt. Ich wollte einen japanischen Namen. Da es der H-Wurf war sollte er Haruka heißen. Bedeutung Frühlingsblume.
      Aber meine Familie so: "Das kann man nicht aussprechen/merken/klingt doof/ist doch ein deutscher Spitz!"
      Also blieb der Name Henry. xD
      Das tolle ist nicht viele Hunde heißen so und die Leute mögen den Namen.

    • Stimmt, bei Jules Verne gabs den ja auch. :)

      Farb- und alkoholtechnisch dann vielleicht ehery Bailey? ;)

      Aber Finley hätte ich auch schön gefunden. Schade, dass er beliebt ist.

      Ansonsten bin ich Fan von absoluten Fantasienamen. Dachte auch, dass Kaela einer ist. Aber denkste - ist ein Teil von "Michaela" und hat natürlich eine Bedeutung.

      Irgendwie kommt mir gerade Harlekin als Name in den Sinn. Wäre aber halt dreisilbig.

    • Und ich mit Disney xD

      Mein hoffentlich nie vorhandenes Kind würde ich total gerne Niemand nennen. “Ist Niemand da?“, in Zeiten der Digitalisierung und des Facebookwahns: “Niemand will mit dir befreundet sein.“, ... Wär doch lustig!


      Btw find ich Nemo aber trotzdem einen schönen und passenden Namen für einen Goldie =)

    • Maria Schell (Schauspielerin) hatte auch ein Dackelchen von Tamys Züchterin. Früher hab ich mir immer die Serie "Eine glückliche Familie" mit Maria Schell angesehen und da hieß die Tochter Tamy. Und so ist das irgendwie verbunden, denn als mir das die Züchterin erzählt hat und auch Fotos gezeigt hat mit Maria Schell, ist mir plötzlich der Name Tamy in den Sinn gekommen und da es ein T-Wurf war und mir der Name gefällt, wurde es eine Tamy.

    • Stimmt, bei Jules Verne gabs den ja auch. :)

      Farb- und alkoholtechnisch dann vielleicht ehery Bailey? ;)

      Aber Finley hätte ich auch schön gefunden. Schade, dass er beliebt ist.

      Tja, das mit Finley fand ich jetzt auch gerade schade. Ist vielleicht aus irgendwelchen Filmen oder Serien besetzt, wer weiß.

    • Ich war in der Grundschule als mein Vater mit dem Namen Whisky um die Ecke kam. Ich war dagegen- ich wollte einen Rocky (würde mir heute gar nicht mehr einfallen ,meinen Hund so zu nenen :lol: ) .
      Im Endeffekt war es doch irgendwie cool und je älter man würde, desto blöder die Sprüche : Whisky?? ist der schon besoffen?
      Whisky? Wo ist die Cola? usw.. :lol: Steht man halt drüber.
      Aber meiner Jugend hat es jetzt nicht geschadet oder so... Whisky ist nicht so mein Fall vom Geschmack her- hat man dann doch irgendwann mal probiert... :pfeif: :lachtot:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!