Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
@Quebec: Ähm, nur eine Frage: Muss es nicht "Beware of the dog" korrekt heißen???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es geht beides:
Unser Schild ist aus den Staaten und da ist diese Formulierung nicht unüblich.
-
Rollbert, ich glaube Hunde haben keinen so großen Geschmacksinn
weil Ihre Ernährung ( wenn man vom Ursprung Wolf ausgeht)
eigentlich immer gejagt wird. Ob ein Beutetier vergiftet ist oder nicht schmeckt kein Hund.
Manche Hunde fressen auch vergiftete Nacktschnecken.
Mischfresser ( wie der Mensch oder der Affe) müssen besser schmecken können
um " gefährliche Pflanzen" oder Früchte "rechtzeitig" aussortieren zu können.
Somit gehören - bitter oder sauer - auch nicht von vorneherein zu den Vorlieben von Kindern.
Bei Süß muss man Sie ja oft genug bremsen. -
Ich habe neulich zum ersten Mal einen Sheltie gesehen. Der war sowas von niedlich und aufgeweckt.
Eigentlich bin ich kein Fan von kleinen Hunden, aber so ein Kerlchen ist schon toll. Aber: Gibt's die auch in leise? -
Aber: Gibt's die auch in leise?
Nope
Wobei ich Shelties weniger als Kläffer kenne- aber das heißt nicht dass sie nicht eine irrsinnig weite Palette an möglichen (und unmöglichen) Geräuschen beherrschen die Situationsbedingt eingesetzt werden...
-
-
Nope
Wobei ich Shelties weniger als Kläffer kenne- aber das heißt nicht dass sie nicht eine irrsinnig weite Palette an möglichen (und unmöglichen) Geräuschen beherrschen die Situationsbedingt eingesetzt werden...
Sind es denn mehr so leise Geräusche?
-
Sind es denn mehr so leise Geräusche?
Darcey beherrscht:
.) Buffen
.) grummeln
.) leises/dezentes/lautes schnaufen
.) lautstarkes gähnen
.) leises janken
.) absichtlich Niesen
.) ....Das Problem am Felltie ist nicht die Lautstärke- sondern die Beharrlichkeit mit der sie die Geräusche einsetzt um ihren Willen durchzusetzen.
WENN sie mal bellt klingeln einem dafür aber die Ohren. Die hat ne Stimme, das glaubt einem keiner der es nicht gehört hat.
-
Aber du würdest nicht sagen, dass sie typischerweise Kläffer sind?
Der kleine Sheltie hat so schön mit Loki gespielt und hat gleichzeitig ganz toll mit seinem Menschen kommuniziert. Sowas habe ich noch nicht gesehen (in der Kombination). Ich bin schon ein bisschen verliebt....
-
Aber du würdest nicht sagen, dass sie typischerweise Kläffer sind?
Der kleine Sheltie hat so schön mit Loki gespielt und hat gleichzeitig ganz toll mit seinem Menschen kommuniziert. Sowas habe ich noch nicht gesehen (in der Kombination). Ich bin schon ein bisschen verliebt....
Ich kenne kaum käffrigen Shelties- wobei das sicherlich auch Abstammungsabhängig ist.
Eine Züchterin mit 10+ Shelties und keiner kläfft, eine andere mit 4 und da wirds Ohrenbetäubend wenn man sie besuchen kommt.
Beim Sheltie kann man mit der Linie viel falsch machen- gerade in "Sportzuchten" sind viele Hunde in der Zucht die ich geschenkt nicht nehmen würde. Darcey stammt aus "reiner schönheitszucht", die Hunde haben viele Ausstellungstitel, kennen den Sport aber nur vom Hörensagen. Dafür kenn ich aus der Zucht (und den befreundeten Zuchten mit denen Hunde getauscht werden) keine nervigen, überdrehten Kläffer.
-
Es kommt ja auch immer drauf an, was man unter Kläffer versteht.
Mir ist Frodos Gekeife schon viel zu viel, andere meinen dazu nur, "Das ist ein Hund, der muss halt mal bellen." - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!