Jagdinstinkt unterdrücken,aber wie?
-
-
Hallo!!
Habe zwei Jack-Russell-Terrier!! Einer von ihnen hat einen sehr ausgeprägten Jagdinstinkt ! :help: Das heißt, wenn wir spazieren gehen muß ich immer ein Auge auf ihn halten, weil er sofort im Wald verschwindet, sobald er eine Wildspur wittert!!
Was kann ich noch tun, oder muß ich einfach damit leben, weil es ja schließlich ein Jagdhund ist!?! :wink: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guck mal da sind alle Threads die mit dem Thema Antijagdtraining zu tun haben! https://www.dogforum.de/search.php?mode=results
-
Hallo,
ich würde eine Schleppleine am Geschirr festmachen und das komm
mit ihm üben.
Lasse ihn nur von der Leine wenn du seine Aufmerksamkeit hast.
Beobachte ihn genau und du wirst genau sehen, wann er eine Fährte auf-
nehmen will, durch die Schleppleine kann er etwas weiter laufen, aber
doch nicht ganz abhauen.
Aber das wird schon einige Zeit dauern, bis er merkt das es bei dir
zu bleiben sinnvoller ist. :wink: -
Super, werde ich mal reinschauen!!
Aber vielleicht findet sich ja doch noch jemand,der schon seine eigenen Erfahrungen damit gemacht hat!!
-
Viel Training, ausreichende Beschäftigung, absolute Konsequenz und immer ein Auge auf dem Hund !!
Um die Schleppleine wirst du nicht umhin können und "unterdrücken" läßt sich der Jagdtrieb nicht. Du kannst nur mit dem Hund gemeinsam arbeiten, sodaß er jederzeit ansprechbar und abzurufen bleibt.
Ein Jacky ist schon eine kleine Herausforderung, aber eine Schöne :wink:Lies dir mal dieses https://www.dogforum.de/fpost6391273.html#6391273 durch, das gilt auch für deinen Hund.
Gruß, staffy
-
-
Ich kann mich zu 100% Siljas Meinung anschließen
.
-
Wenn du gerne noch eine eigene Erfahrung lesen möchtest:
Man kann den Jagdinstikt nicht unterdrücken, nur kontrolliert umlenken.
Wenn dein Hund so einen starken Instinkt hat, dann kannst du versuchen, mit ihm zusammen was zu machen, was ihm Spaß macht.Ich mache mit meinem (Russelmix) Apportieren und Fährte.
Das haben wir in einem Kurs speziell für Hunde mit starkem Jagdtrieb gelernt (bzw. lernen noch). Da lernt man auch noch die nötige Konsequenz, Grunderziehung und die wichtigsten Signale (Sitz, Platz aus der Bewegung, Rückruf und Abrufen aus hochreizenden Situtationen usw.)Natürlich ist ein (Anti)jagdtrainig sehr viel umfangreicher, aber dazu wirst du einiges in den genannten Threads finden.
Snoop läuft fast nur mit Schleppe, außer in Gebieten, die ich gut überblicken und einschätzen kann. Wenn der Reiz zu hoch ist (z.B. wenn er links und rechts ins Unterholz zischen will) kommt er an die kurze Leine um Ruhe rein zu bringen.
Als ich grade wieder eine Frustphase hatte, hat unsere Trainerin mir gesagt:" Wer so eine Jagdmaschine hat, muss immer 100% bei seinem Hund sein und mit ihm arbeiten. Willst du entspannt spazieren gehen, lass den Hund zu Hause!"
Auf keinen Fall würd ich ihn einfach laufen lassen. Das ist nicht sehr verantwortlich gegenüber der Natur und den Tieren, die dort leben!
Viel Spaß mit dem Kleinen. Solche Hunde sind zwar anstrengend, haben aber auf jeden Fall auch ihren Reiz!!
Liebe Grüße
Christine -
Hallo, da bin ich mal wieder!!
Danke für die interessanten Antworten!!!
Daß mit der Schleppleine habe ich schon ausprobiert und das funktioniert eigentlich ganz gut!! Guter Tip!!
Ich beobachte meinen Hund nun noch genauer und sobald die Nase auf den Boden geht sage ich NEIN und er geht weiter, ohne die Wildspur zu verfolgen
Ich bin richtig stolz auf meinen Hund und mich :top:
Zum Glück hat unser anderer Jacky nicht einen so ausgeprägten Jagdinstinkt!! Da würden wir ja wahnsinnig werden!!!!
Aber eines muß ich noch los werden:Wir lieben unsere Jack-Russell-Terrier und haben vorher gewußt, was auf uns zukommt!!! Aber mit gefällt diese Herausforderung und es macht richtig Spaß
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!