Gestern in der Tierklinik

  • Hallo
    wir mussten gestern mit dem kleinen Roxy (West 5 Jahre alt) meiner Freundin in die Tierklinik.
    Roxy hat bereits seit ca. 2 Wochen immer wieder Durchfall und erbrechen, läuft schlecht und ist nicht mehr der aufgeweckte kleine wuselige kleine Kerl der er war.
    Treppen steigen möchte er nicht mehr die Ohren sind immer nach hinten gelegt und die Rute hängt auf halb acht.
    Ein Besuch beim Tierartz (Vertretung da TA des Vertrauens Urlaub hatte) brachte, ohne große untersuchung, Prellungen und stauchungen zutage (woher die kommen sollen ist uns allen ein Rätsel). Also Schmerzspritze und eine gegen Übelkeit und Durchfall. Gebracht hats nichts.
    Gestern war meine Freundin nun mit ihrem Süssen spazieren und danach noch bei uns. Wasser wurde wieder geko..
    Auf einmal lag er nur noch da und zitterte am ganzen Körper und hechelte was das Zeug hält (der Spaziergang war mindestens 2 Stunden her) :shock:
    Wir dachten echt jetzt ist es dann gleicht zu Ende mit ihm.
    Also ab ins Auto Tierklinik. Nummer anrufen, dann kommt jemand. Aber die TÄ war derade aus der Praxis raus und musste erstmal noch was essen. Wir sollten in einer Stunde wiederkommen.
    Es muss noch dazu gesagt werden, daß Roxy an einer angeborenen Nierenerkrankung leidet.
    Die TÄ hatte keine grosse Lust den Hund zu untersuchen. Naja, jedenfalls zu mindest wurde Blut abgenommen und heute untersucht. Mal sehen, was rauskommt.
    Wir dachten, vielleicht hat er was verschluckt, das ihm jetzt im Magen liegt aber das wurde wehement von der TÄ als unmöglich bezeichnet.
    Drückt uns die Daumen, daß es Roxy bald wieder besser geht und er wieder so fröhlich und lustig durch die Gegend läuft wie gewohnt.
    Danke fürs lesen


    Lieben Gruß
    Heike

  • Ähmm,
    was war das denn für ne Tierklinik????? :shock:


    Das ist ja wohl der hammer!!!!!


    Drücke euch ganz fest die daumen, das es dem kleinen bald wieder besser geht :bindafür: - halt uns bitte auf dem laufenden!!!!!



    LG Pierot

  • was ist das vor allem für ne tierärztin??!


    Also ich wär später , glaub ich zu ner anderen Klinik gefahren.. der hätte ich die kompetenz angezweifelt.


    Hoffe es geht deinem Hundi bald wieder besser :blume:

  • Ich verstehe gar nix mehr ??????? :gruebel:


    Wenn mein Hund irgendwas hat bwz. ziternd hechelt auf dem Boden liegen würde und die TÄ müßte erst essen - ich würde völlig ausrasten. Die hat nie was von Erster Hilfe gehört oder? Also ich hätte die erst mal rund gemacht und wäre dann sofort zu irgendeinem anderem TA gefahren.
    Und dann keine Lust zu untersuchen? Wat denn dat? Ne, da wäre ich weg gefahren und zwar mit 300km/h. Die spinnen doch.


    War es ne anderer TA oder der gleiche, der die Prellungen etc. fand? Interessiert mich nur, ob deswegen eine Art Desinteresse da war.
    Hat Deine Freundin den Hund mal jemanden zum Gassigehen gegeben oder war der Hund irgendwie sonst in anderen Händen, so daß es Prellungen etc. geben kann von denen ihr nix wißt? Gab es irgendeinen Unfall oder war der Hund beim Spazierung kurz weg und es hätte einen Unfall geben können?
    Ich frag so dumm, weil ja Prellungen und Verstauchungen nicht einfach so kommen. Und wenn die da sind, der Hund eh ein Nierenleiden hat und dann so zittert und hechelt, kann das ja zusammen hängen. Allerdings verstehe ich dann die TÄ noch weniger.


    Hoffentlich findet ihr bald raus, was los ist und er wird wieder gesund. Halt uns doch bitte auf dem Laufenden.

  • Versteh das Verhalten vom TA nicht??? also unserer ist egal ob Sie spreichzeit hat oder nicht per Handy immer erreichbar egal zu welcher Tageszeit oder Nachtzeit. Sie ist der Auffassung: Hauptsache dem Tier wird erstmal geholfen, erst dann könnte Sie beruhigt Feierabend/Pause machen.


    Drückden kanns fest die Daumen und Pfoten das es dem kleine schnell wieder besser geht und nichts ernsthaftes ist. :!:

  • Hab gerade mit meiner Freundin telefoniert. Ich soll nachher mal in der Klinik anrufen und nach den Blutwerten fragen. Sie möchte auch eine andere Meinung hören. Ab heute hat Ihre TÄ gott sei dank wieder Dienst.
    Hoffe nur, daß es nicht doch von den Nieren kommt und ihr und klein Roxy ein langer schmerzlicher Weg bevor steht. Sie ist total mitgenommen.
    Habt Ihr schon mal davon gehört, daß sich Hunde auch einen Wirbel ausrenken können.
    Uns kommt es bald so vor.
    Die Schmerzsprizte hat nicht geholfen, er muß die ganze Nacht Schmerzen gehabt haben, jedenfalls hat er nicht geschlafen.
    Ne andere Tierklinik hier bei uns ist nichts mehr. Und wie gesagt es war bereits 9 Uhr (abends)
    Werden heut aber auf jeden Fall "Ihre" TÄ aufsuchen.
    Vielen Dank für Eure Anteilnahme.

  • Natürlich können Hunde sich auch verrenken. Der Westie unserer "Westie-Friseuse" blieb mal mit dem Bein in der Gartenbank hängen, als er herunterspringen wollte. Da war das Hüftgelenk verrenkt. Und das war keine Kleinigkeit, das wieder hinzukriegen.


    Ansonsten denke ich, es sollte sich jemand nicht "Tierklinik" nennen, wenn nicht ständig ein TA zur Verfügung steht.



    Ich halte Euch die Daumen, dass dem armen Hundi bald geholfen werden kann!!!


    Gruß
    hamster

  • Unabhängig davon, dass mir die ganze Behandlung des Hundes sehr fragwürdig vorkommt, interessiert mich ob Ihr denn mittlerweile bei einem anderen TA gewesen seit.


    Gute Wünsche helfen nicht, wenn keine Ursache gesucht und dann entsprechend behandelt wird.


    Also meine große Bitte an Euch, geht schnellstens mit dem Hund noch mal zum TA am Besten in eine richtige Tierklinik und lasst den Hund komplett untersuchen. Nicht mit irgendwelchen Vermutungen abspeisen lassen sondern wirklich auf Ursachenforschung gehen, damit der Hund schnellstens Behandelt werden kann.


    Nur um die Dringlichkeit zu verdeutlichen: Ein Bekannter von uns hatte einen weißen Schäferhund ca. 9 Monate alt. Dieser Hund hatte immer mal wieder Erbrechen und Durchfall. Er wurde vom TA auf normalen Magen-Darminfekt behandelt, dann ging es dem Hund mal wieder gut und mal wieder schelcht. Als mein Bekannter mir das erzählte und ich ihn gebeten habe, den TA zu wechseln, wurde beim neuen TA Kolibakterien festgestellt. Der Hund wurde sofort behandelt und musste in der TK bleiben. Leider kam aber jede Hilfe zu spät, der Hund war schon zu geschwächt.


    Also bitte, sofort was unternehmen und nicht mehr abwarten.


    Ich wünsche dem Hund alles Gute.


    Besorgte Grüße
    Ulli

  • Wenn ich über die Inkompetenz der verschiedenen Ärzte hier lese, kommt in der letzten Zeit leider immer öfter vor, dann bleibt mir echt die Spucke weg!
    Brotzeit machen, wenn's unterm Nagel brennt..... wo gibt es denn so etwas? :<


    Jetzt drücke ich Euch Beiden mal ganz fest die Daumen, dass heute Abend bei der TÄ geholfen werden kann!

  • Gibt es denn außer der Klink, die inkompetent ist keinen TA, der Notdienst macht?
    Bei uns gibt es gar keine Klink bzw. die ist ca. 30km entfernt. Aber es gibt immer 2-3 TÄ, die Notdienst haben und das dann auch nachts - egal wann. Und um 21 Uhr kann ich auch noch meine TÄ erreichen, da die über ihrer Praxis wohnt - GsD - sofern sie nicht im Urlaub ist.


    Wirbel: ja, definitiv ja. Mein letzter Hund ist mal so schnell gerannt, dáß er sich ne Wirbel ausgehebelt hat. Das geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!