Warum immer Hunde vom Züchter?
-
-
Ist doch simpel: Von nem seriösen Züchter, der Ergebnisse von Elterntieren und Nachzuchten vorlegen kann, die einem zusagen. Wo die Aufzucht und das Zuchtziel stimmt usw. Gesunde Hunde bekommt man immer und es gibt genug Züchter, die moderate Hunde mit Bedacht verpaaren...dauert halt länger, bis man eine Zucht gefunden hat, die einem da zusagt.
Dann hast Du Gewissheit, dass diese alle gesund waren und es erhöht die Wahrscheinlichkeit auf gesund.
Trotzdem kann gerade dieses eine Tier ein sehr kränkelndes Wesen werden.
Ich bekomme 100%ig einen gesunden Hund kann niemand gewährleisten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum immer Hunde vom Züchter? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist doch simpel: Von nem seriösen Züchter, der Ergebnisse von Elterntieren und Nachzuchten vorlegen kann, die einem zusagen. Wo die Aufzucht und das Zuchtziel stimmt usw. Gesunde Hunde bekommt man immer und es gibt genug Züchter, die moderate Hunde mit Bedacht verpaaren...dauert halt länger, bis man eine Zucht gefunden hat, die einem da zusagt.
Da kannst de ja nach Rasse schon sehr lange suchen, heutzutage!
Ich kenne leider auch mehrere verantwortungsvolle Züchter, die haben die Zucht aufgegeben, weil sie nicht weiter die Tierfriedhöfe füllen wollten. -
@ jenni,
welche Sendung war das? kann man das bei Vox streamen?
Martin Rütter unterwegs.
Ich denke schon, dass du sie dir nachträglich noch ansehen kannst. War wirklich interessant! -
Ist doch simpel: Von nem seriösen Züchter, der Ergebnisse von Elterntieren und Nachzuchten vorlegen kann, die einem zusagen. Wo die Aufzucht und das Zuchtziel stimmt usw. Gesunde Hunde bekommt man immer und es gibt genug Züchter, die moderate Hunde mit Bedacht verpaaren...dauert halt länger, bis man eine Zucht gefunden hat, die einem da zusagt.
So ist es! Man sollte sich viel Zeit nehmen und Züchter genau anschauen! Dann findet man auch die optimale Verpaarung und nen guten Züchter! :)
-
Dann hast Du Gewissheit, dass diese alle gesund waren und es erhöht die Wahrscheinlichkeit auf gesund.
Trotzdem kann gerade dieses eine Tier ein sehr kränkelndes Wesen werden.
Ich bekomme 100%ig einen gesunden Hund kann niemand gewährleisten.
Na klar. Sind halt Lebewesen. Aber fiese Erbkrankheiten kann man schonmal ausschließen. Wesensmängel eigentlich auch. Ich denke niemand geht davon aus, dass Züchter Götter sind. Aber wenn sie ihr Bestes tun, kann man da schon beruhigt kaufen, denke ich. Hat man dann wirklich Pech...naja...das ist eben das Risiko bei der Sache. Schön, dass man es so klein halten kann, wenn man genau hinschaut.
Da kannst de ja nach Rasse schon sehr lange suchen, heutzutage!
Ja dann muss man das halt tun und auch mal Ausland und Dissi in Erwägung ziehen...oder eben auf eine andere Rasse umschwenken, wenn die Zucht schon so an die Wand gefahren ist. Das ist zwar schade, aber für die Rasse als solche vermutlich besser.
-
-
Martin Rütter unterwegs.Ich denke schon, dass du sie dir nachträglich noch ansehen kannst. War wirklich interessant!
Ja....war wirklich sehr interessant und passend hier zum Thema.
-
Hier nicht. Da ist jeder gerettet, vor allem die wirklich unerzogenen. Und bei adoptiert raufen sich bei mir die Haare um einen Stehplatz. Vermenschlichung pur, Tränendrüsengedrücke inklusive.
Ja natürlich. Weil man als HH verpflichtet ist, den Kram anderer Leute bei sich aufzunehmen, statt den Hund, den man wirklich will? Weil andere einfach Hoppla-Würfe produzieren oder in anderen Ländern die Tiere herumstreunen? Sonst noch was?
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber redest du draußen auch so mit Leuten, die einen Hund aus dem Tierschutz haben? Wenn ja, dann kann ich mir vorstellen, dass da manche nicht so entspannt reagieren.
Wenn jemand zu mir sagt, dass er keinen Hund aus dem Tierschutz will, weil er den "Kram anderer Leute nicht aufnehmen will", dann werde ich dem nicht zu freundlich sagen, dass die Tiere dort sicher kein Kram sind.
Ich verstehe ja, dass man von den Reaktionen anderer nicht begeistert ist und sich ärgert, es kann aber nicht sein, dass man jetzt Tierheimhunde schlecht macht. -
Ich würde nichts sagen, mir aber meinen Teil denken.
-
Ich kenne das aus meiner Gegend eigentlich kaum, dass Leute versuchen, sich zu profilieren, sei es nun mit Hund aus dem Tierschutz oder aus dem Züchter.
Ich komme schon öfters mal mit anderen Hundehaltern ins Gespräch und oft kommt dann eben auch auf die Herkunft der Hunde. Es wurde noch nie jemand abfällig mir gegenüber, weil Rex aus dem Tierheim kommt.
Und ich würde auch nie auf die Idee kommen, jemanden anzumachen, weil er einen Hund vom Züchter hat und kenne eigentlich auch keinen, der das tun würde.Von "gerettet" ist hier selten die Rede, eher sagen die Leute halt so was wie: "Mein Hund komt aus der Tötung in XY", entweder weil man explizit nachgefragt hat oder weil es eben ins Gespräch passt, aber nicht aus Selbstdarstellungsgründen.
-
Ich höre hier leider alle Naselang "Ich hab den ja aus dem Tierheim gerettet!", immer mit mitleidigem Blick auf das arme Hascherl, das sich wie offene Hose benimmt. Und da reden wir nicht von Tötungsstationen, sondern deutschen Tierheimen. Außerdem frage ich nie danach, das wird wirklich unter die Nase gerieben.
Entweder im gleichen Gespräch oder davon völlig losgelöst höre ich auch nicht zum ersten Mal "Wie scheiße müssen Menschen sein, zum Züchter zu rennen, wenn es so viele Tiere in Not gibt?"
Da merke ich dann gern an, dass mein nächster Hund defiitiv vom seriösen Züchter kommen wird und sofort wird abgewiegelt: "Naja, bei DIR ist das ja was GANZ anderes, du kümmerst dich ja so schon um die Hunde im Tierheim."
Bäm, hab ich den Segen, einen Züchterhund aufnehmen zu dürfen, obwohl doch sonst alle, die zum Züchter gehen, ach so scheiße sind. Ich hab dafür bisher noch keinen einzigen Menschen kennengelernt, der damit hausieren geht, dass sein Hund vom Züchter ist.Ein seriöser Züchter macht sich unfassbar viele Gedanken um Verpaarung und Aufzucht, steckt massig Geld in Untersuchungen und Decktaxe und das ist mir das Geld definitiv wert. TS-Hunde sind nicht schlechter als Zuchthunde, aber es sind andere Hunde. Oft Überraschungseier, die man nicht geplant einsetzen kann - aber dennoch tolle Hunde

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!