Warum immer Hunde vom Züchter?

  • Für mich sind Tierschützer Menschen, die aktiv gegen Tierleid vorgehen. ( und wenn man käfer umdreht um ihn zu retten, gehört das, auch wenns eine kleine Sache ist, auch dazu)

    In Deutschland sind Käfer weitaus gefährdeter als jedes Haustier.
    Und viel Käfer sind vom besonders geschützt weil hochgradig bedroht. Ich nenne nur mal den Nashornkäfer.
    65 Tausen Euro kostest das töten eines Nashornkäfers in Deutschland......https://tierschutz.bussgeldkatalog.org/kaefer/

    Da ist "umdrehen" und an den Rand packen, aus der Gefahrenzone nehmen mehr Tierschutz als vieles was man hier so liest.
    Nur sind Nahornkäfer die ersten 7 Jahre ihres Lebens dicke Maden und nicht wirklich niedlich :-) (Obwohl....;-) )

  • Das eine, es ist mir egal ob ihr eure Hunde vom Züchter, aus Privathand oder Tierschutz habt, geht mit dem anderen, nämlich der Pudelmischerei, nicht konform.

    kein Doodletalk haben wollen, aber so die Stichworte für die Gegner einwerfen, damit sie in diesen Thread schießen können :headbash:

  • Ich hoffe diese Aussage eine Mod lese ich auch im nächsten Doodle Thread ;) :flucht:
    Artenschutz ist für mich, wenn man Tiere züchtet, die unter das Artenschutzgesetz fallen, wie diverse Papagei- und Sitticharten, die man im Anhang A oder B des Washingtoner Artenschutzabkommen findet. Hunde sind da glücklicherweise nicht drauf.

    kein Doodletalk haben wollen, aber so die Stichworte für die Gegner einwerfen, damit sie in diesen Thread schießen können

    Jetzt reicht es aber langsam. Falls Du überlesen hast, wer damit angefangen hat, ich habe es zitiert.

    Und Murmelchens Aussage hat nichts mit der Doodelei zu tun. Ob Du das nun wahr haben willst oder nicht, es sind zwei paar Stiefel.

  • Ich nenne nur mal den Nashornkäfer.

    Hui! - Wusste gar nicht, dass die hier gibt. Habe sie mal auf Korsika gesehen. (Sorry wg. OT, aber ... eeeh ... :pfeif: ... :hust: ... musste sein!)

    Übrigens denke ich auch nicht, dass @Murmelchen den Konsum von "Wühltischwelpen" in ihre "Egal-Haltung" mit einschließt. Davon bin ich mal ausgegangen... (schon wieder :hust: , sorry, habe Bronchitis! :D )
    L. G.

  • Da ist "umdrehen" und an den Rand packen, aus der Gefahrenzone nehmen mehr Tierschutz als vieles was man hier so liest.
    Nur sind Nahornkäfer die ersten 7 Jahre ihres Lebens dicke Maden und nicht wirklich niedlich :-) (Obwohl....;-) )

    Bei uns gehen soviele insektenarten verloren, das ist erst garnicht aufgefallen. Hab da letztens eine Doku gesehen. das viel erst auf, als in bestimmten Gebieten die Vogelvielfalt nicht mehr da war. Dabei sind Insekten so eng in unseren Naturkreislauf verbunden, wir können noch garnicht ahnen wohin das führen kann.

    Der Rothund und der Waldhund sind keine Hunderassen ;)

    Obwohl ich gehört habe das der Affenpinscher und der Grossspitz auf einer roten Liste stehen. Aber davon habe ich keine Ahnung. Hab mir die Listen noch nicht wirklich durchgelesen.
    Ich denke da, könnt ihr ruhig drüber meckern, das eine Hunderasse die gezüchtet wurde und nun nicht mehr gewollt wird, dann ist das so. Der Affenpinscher ist ja jetzt auch nicht der hübscheste unter den kleinen Hunden :flucht:

    Anders sehe ich das bei natürlich entstandenen Arten und Rassen, da hat der Mensch durch seine Anwesenheit für gesorgt.

  • Anders sehe ich das bei natürlich entstandenen Arten und Rassen, da hat der Mensch durch seine Anwesenheit für gesorgt.

    An- oder Abwesenheit? (- oder meinst Du Dingos, Kojoten & Co.?)

    Es soll ja auch Tiere (Hunde) geben, die sich ohne den Einfluss des Menschen vermehren...

    Sind das dann "Vermehrerhunde"? [weil die Elterntiere nicht vom (VDH)-Züchter oder Wühltischwelpenproduzenten stammten?] :ka:

    Wenn ein Hund so entstanden ist, würde ich ihn trotzdem nehmen, falls er mich bei einer Tierschutzorganisation "anspricht", von der ich etwas halte. (Falls er nicht schon lange genug "glücklich" auf der Straße lebt...)

    L. G.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!