Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Von @Zorro07 hab ich da ja schon einiges gelesen/Bilder gesehen, aber mal eine Frage in die Runde: wer mit Bulli, Auto mit Dachzelt etc. steht regelmäßig außerhalb von Campingplätzen und hat da Lösungen für gefunden? Also gerade was Schlechtwetter oder Bad angeht? Habt ihr auch Lösungen für belebtere Übernachtungsplätze? Bzw. Schlechtwetter: vieles muss im Fahrzeug stattfinden...? Oder ist das wirklich nur was für entweder Einsamkeit + gutes Wetter oder alternativ Campingplatz?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Übrigens wenn es interessiert..
Vom 06.02. - 10.02. ist die Caravaning Hamburg
Die FreizeitWelt für Camper - CARAVANING HAMBURG -
Ich fasse mich kurz weil wir schon lange nicht mehr richtig unterwegs waren mit Dachzelt: Wir standen bisher einzig und allein in Südfrankreich am Strand frei oder dann in der Wüste. Und meine Lösung für "nicht ganz Einsamkeit und dennoch aufs Klo gehen können" war, ein Quechua-Wurfzelt was ich neben den 4x4 stellte und da drin befand sich das Klo
Hat funktioniert. Sonst Büsche oder Spaten und Loch machen (Afrika in der Wildnis). Sonst standen wir bisher immer auf Campings, vorzugsweise sehr kleine.Bei Schön- und Regenwetter sassen wir halt dennoch draussen unter der Markise oder im Heckzelt weil im Auto ja kein Wohnraum ist (ausser jeder setzt sich auf seinen Platz wie beim Fahren). Oder wir sind direkt ins Bett, hoch ins Dachzelt, auch wenns 19 Uhr war
Aber es hat uns all die Jahre nicht gestört bei Urlauben von 1-2 Wochen. Ein Hochdach mit Ausbau wär schon Luxus gewesen, da hätte man sich reinsetzen können. Aber mit Dachzelt... kurz gesagt: egal welches Wetter, es hat nichts im Fahrzeug stattgefunden.Bin gespannt auf die anderen Lösungen.
-
Ich habe es ja befürchtet
. So als bevorzugter Freisteher und auch mal spontan in einer Stadt bleiben... wird wohl schwer... Vermutlich brauchen wir so ein richtig cooles nicht zu hohes Allrad-WoMo (wäre es bezahlbar und man müsste keine Tankstelle hinterher ziehen
). So diese "Expeditions-WoMos" von bimobil fänd ich ja richtig klasse
(so was hier Der EX 435 von bimobil ist ein geländegängiges Wohnmobil - wildcrumbs) -
Auf sowas ist mein Vater dann umgestiegen. Umgebauter Sprinter von Woelcke. Tolles Ding und wer viel reist, da lohnt sich das schon.
-
-
Hatten für das Klo auch ein Wurfzelt und eine Campingklo. War aber etwas peinlich, als eine starke Windböhe kam und sowohl Ösen als auch die Heringe ausgerissen sind.... ;-) Hab mich dann nicht mehr drauf getraut
-
Wir haben ja ein Quechua-Zelt (recht günstig gebraucht gekauft mit Boden fürs Agi). Wir haben auch über die Außenklo-Variante nachgedacht, wobei du das auf einem Stadtparkplatz ja auch nicht bringen kannst

-
ggg vor allem nicht, wenn Wind kommt und obiges passiert g
-
So diese "Expeditions-WoMos" von bimobil fänd ich ja richtig klasse
(so was hier Der EX 435 von bimobil ist ein geländegängiges Wohnmobil - wildcrumbs)ahhh, wenn ich in meinem Leben dafür mal Geld über hab, kann ich mir auch den passenden fs leisten...
Schick sind die Teile, allerdings nicht stadttauglich -
Dann landet man tatsächlich beim ganz klassischen Wohnmobil, wenn man bevorzugt freistehen will? So unpraktisch es eigentlich aussieht? Wir haben Solar auf dem Dach für den Strom und im Innenraum eh alles, was man so wollen könnte (also an Bett/Küche/Bad). Wir stehen problemlos 3 Tage mit allem was man wollen könnte frei im Nirgendwo. Dann müssen wir doch mal die Toilette leeren und Wasser auffüllen (so wir das nicht in der Natur und an Brunnen wollen, was wir bislang (vor allem ersteres) wirklich nicht wollen. Ich hatte eher die Hoffnung, der Defender wiegt ein wenig auf, dass unser WoMo bislang nicht geländegängig ist und es halt "auffällt". "Klein" klingt immer so gut, aber was sind wirklich die Vorteile?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!