So viele Fragen....
-
-
kriegt man dass mit dem schnappen hin? kann ich das verantworten mit den kids?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dafür müsste sich jemand den Hund und euch anschauen, das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Hast du schon mal hier irgendwo die Trainerlisten gesehen? Wie viel Bedenkzeit habt ihr und könnt ihr den Hund bis dahin oft besuchen oder wohnt er weiter weg?
-
Ist es jetzt eigentlich Arbeits- oder Showlinie geworden? Ich bin nur neugierig, kenne mich damit gar nicht wirklich aus.
-
er wohnt weiter weg
ich versucher nochmal die situation genauer zu beschreiben:
die hündin lebt mit 2 weiteren hündinnen in einem haushalt, eine davon hat welpen.
wir sind also angekommen und sind ins zimmer, wo uns die hündin und eine ältere hündin begrüßt hat. wir haben und hin gesetzt und sie kam zu uns, hat uns beschnuppert, mit dem shcwanz gewedelt und hat dann ab und an geschnappt, ohne uns zu "erwischen". -
Ich kenne das häufig von so Hunden, dass es auch noch länger dauert. Schnappen und auch sanft greifen.
Ist jetzt eine Fern'diagnose', klar. Aber der Hund ist 6 Monate alt. Kannst aber ja noch mal bei der Familie nachfragen, was das schnappen ihrer Ansicht nach bedeutet.
-
-
Ich kenne es auch - gerade von Labbis - als freundlichen Stressabbau, teilweise ist es ja sogar eine zärtliche Geste (aber wahrscheinlich nicht bei fremden Besuchern, oder?)
Aber erstens soll es ja auch ganz vereinzelt sogar unter Labbis aggressives Verhalten geben und zweitens kann ja auch ein sechs Monate alter Junghund, der einfach nur ein Ventil für seinen Stress sucht (und dabei wirklich absolut nichts böses im Sinn hat) blaue Flecken und schlimmeres bei Erwachsenen verursachen, da weiß ich nicht, wie das bei einem 4 jährigen Kind aussieht. Es wird wohl mindestens hin und wieder umgeschmissen werden in der Junghundezeit?
-
Hä, das einzige was der Hund macht ist doch in die Luft schnappen?
Und das finde ich jetzt nicht super ungewöhnlich für einen 6 Monate alten Labrador. Dann darf sich eine Familie mit Kindern ja auch nie einen Welpen kaufen. Die beißen ja doch oft kräftig zu am Anfang.
Vielleicht könnte man auch einfach eine Probewoche vereinbaren. Der Hund wir davon keine Schäden davontragen und falls es sich innerhalb der Woche als Problem rausstellen sollte, dann könnten sie ihn immernoch zurückbringen.
-
Das mit der Probewoche klingt nach einer guten Idee!
-
Hä, das einzige was der Hund macht ist doch in die Luft schnappen?
Und das finde ich jetzt nicht super ungewöhnlich für einen 6 Monate alten Labrador.
Die Frage war doch auch gar nicht ob das ungewöhnlich ist (ist es auch nicht) sondern sie hat gefragt, ob sie das hinkriegt und den Kindern zumuten kann. -
Warum schnappt der Hund denn?
Es ist ja ein Unterschied ob es ein Spielversuch ist (beim Welpen ok, aber mit 6 Monaten eigentlich nicht mehr), oder ob es eine Abwehrreaktion ist.
Bei zweiterem ganz klar: das Kind nicht zum Hund lassen. Kinder können nicht erkennen, wann der Hund sich bedrängt fühlt... im schlimmsten Falle gibt's tatsächlich einen Biss. Und da kann der Hund nichts für.
Ersteres lässt sich trainieren. Eigentlich lernen Welpen schon, dass Spielen mit den Zähnen nicht erwünscht ist und mit 3-4 Monaten ist das Thema gegessen.(Btw, auch ein Grund, warum vom jungen Retriever eher abgeraten wurde. Große, noch nicht gefestigte Hunde und Kinder... kann daneben gehen. Ob nun als Miniwelpe oder mit einem halben Jahr, die sind noch nicht fertig und nicht pauschal kinderlieb im Sinne von sanft, langsam und geduldig.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!