Zweithund gesucht - Kleine Eierlegende Wollmilchsau!
-
-
Und ich nur noch bedingt Rüde + Rüde. Es muss eben passen und am einfachsten sind da vermutlich unterschiedliche Individuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und ich nur noch bedingt Rüde + Rüde. Es muss eben passen und am einfachsten sind da vermutlich unterschiedliche Individuen.
Ja, richtig. Man ist dann halt da vorsichtig, wo es schonmal geknallt hat und empfiehlt das, was bei einem selber schon geklappt hat.
Ich kenne harmonische Gruppen und Paare in allen Zusammensetzungen: Nur intakte Hündinnen oder nur intakte Rüden, beide Geschlechter gemischt und alle intakt, gemischte Gruppen mit Intakten und Kastraten in jeder Zusammensetzung.
Insofern denke ich auch, dass da mehr Faktoren als das Geschlecht ne Rolle spielen - Altersunterschied, Rasse, wohliche Bedingungen, Erziehung/Management durch den Besitzer und am wichtigsten der individuelle Charakter.Ich denk wenn eh "nur" zwei Hunde in Frage kommen, ist von der Verträglichkeit das allersicherste wirklich immer ein gemischtgeschlechtliches Pärchen, egal ob intakt oder kastriert.
-
Das Problem ist, dass ich weiterhin meine Eltern auch mal mehrere Tage besuchen möchte. Diese haben damals extra einen Rüden genommen, damit die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der sich mit Flocke versteht. Ich habe Angst, dass wenn da jetzt zwei intakte Rüden sind und eine Dame sind, dass die Rüden sich dann nicht verstehen.
Ich hatte jetzt Kontakt mit einigen Whippetzüchtern. Jetzt wo es konkreter wird, zögere ich doch wieder. Was, wenn der neue Hund auf Dauer auch nicht mit Flocke alleine bleibt? Oder ich es nicht schaffe, zwei Hunde auch mal unter zu bringe :/ einen großen Whippetrüden kann auch nicht jeder mal einfach so halten.. Andererseits will ich schon sooo lange und sooo gerne :/ Jetzt ist es beruflich relativ ruhig und ich bin meist um spätestens zwei zu Hause und hab dann Langeweile.. Flocke hört zu gut, ich hätte schon echt Lust mal wieder auf eine Herausforderung. Mein Freund wollte auch erst unbedingt und jetzt wo ich Sonntag zum Züchter fahren wollte, hat er auf einmal Bedenken "zwei Hunde nimmt meine Mutter vielleicht nicht mal einfach so.. was ist wenn wir mal Kinder haben - ein Kind plus zwei Hunde, da passt keiner mal eben drauf auf, das schränkt ein..". Vor zwei Wochen war er noch begeistert und meinte, man muss sich Wünsche erfüllen, ich bekomme alles hin mit der Erziehung, weil Flocke schon so toll geworden ist etc.
Jetzt wo alles in trockenen Tüchern ist - Rasse geklärt, Vermieter, ich unkündbar und mittags daheim bin, kaum noch Stress habe, mit zwei tollen Züchtern Kontakt habe.. kommen Zweifel. Vorallem da ich unter der Woche mit den Hunden ganz alleine bin. Aber Sitter wäre kein Problem, ich kenne da von Reiten welche die das professionell machen..
-
Ich vermute mal, dass das bei dir die ganz normalen Zweifel sind, die man halt bekommt vor so einer großen Entscheidung. Es ist ja nun auch keine kurzfristige Sache.
Aber: Ich kann mir auch vorstellen, dass du dich, wenn du es jetzt nicht machst, immer wieder fragen wirst, ob es nicht doch besser gewesen wäre. Man wächst ja auch mit seinen Aufgaben. Mit einem 15kg Whippet-Rüden übst du vermutlich die Leinenführigkeit anders mit Flocke und da ich ja nun erleben durfte, wie super Flocke erzogen ist, wird der auch nicht auf Dauer an der Leine ziehen. Ganz sicher nicht! Man bekommt auch zwei Hunde unter, es sind ja nicht zweimal jeweils 30kg oder mehr.
Und auch zwei Hunde und ein Kind - das wird klappen. Wie gesagt, man wächst mit seinen Aufgaben und bis dann wirklich das Kind da wäre, sind die zwei eh so erzogen, dass sie keine Leine mehr brauchen. Da hab ich wirklich keine Zweifel dran.
Wenn man so einen lange gehegten Wunsch hat und die Möglichkeiten, ihn zu erfüllen, warum nicht? Natürlich wird das eine Umstellung und du wirst dich auch manchmal fragen, ob das so eine gute Idee war, aber letzten Endes wird die Freude darüber bleiben, den Schritt gegangen zu sein.
So, ich hoffe, ich konnte mit diesem sehr wirren Beitrag alles erläutern, was ich wollte.
Wann seid ihr wieder in Alsfeld?
-
Jetzt wo alles in trockenen Tüchern ist - Rasse geklärt, Vermieter, ich unkündbar und mittags daheim bin, kaum noch Stress habe, mit zwei tollen Züchtern Kontakt habe.. kommen Zweifel. Vorallem da ich unter der Woche mit den Hunden ganz alleine bin. Aber Sitter wäre kein Problem, ich kenne da von Reiten welche die das professionell machen..
Das ist doch ganz normal und zeigt dein Verantwortungsgefühl.
Bis ihr "irgendwann mal Kinder" habt, vergeht noch viel Zeit, die ihr für die Erziehung der Hunde investieren könnt. Und einen Plan B mit Hundesitter gibt es auch.
Wart ihr denn beim Züchter? Wie will dein Freund jetzt weitermachen?
-
-
naja "irgendwann mal"... ich werde nicht jünger
eigentlich sollte man das spätestens in den nächsten 2-3 Jahren mal Anfangen. Über dreißig tickt da schon was..
Sonntag fahren wir einen Welpen anschauen.. der wäre dann zu meinem Urlaub erst 10 Wochen.. eigentlich wollte ich ja wenigstens 4-5 Monate alt. Die Züchterin schickt mir gerade mehrmals täglich sooooo süße Videos. Und wohnt nur 20 min von meinem Freund entfernt, was ja auch gut wäre, wenn mal was ist oder um einfach mal so hin zu fahren.
Mein Freund schwankt zwischen seinen Bedenken und "Ich suche den Namen aus!" , "Schmußt der dann auch mit mir? Ist das wirklich eine Rasse die kuschelt?? (Flocke tut das kaum)" "So ein Baby macht bestimmt lustige Sachen.."
Im Endeffekt wird es werden wie bei Flocke.. wenn sie auf der Couch mit im Playstation spielt, teilt er mit ihr eine Wurst oder macht sie irgend eine intelligente Handlung macht ist es "sein Baby,"; macht sie Dreck, muss man ihr was wegnehmen, sie mal eine Ansage bekommen oder kläfft rum ist es mein Hund.. Deswegen liebt der Hund Herrchen so, da gibt es nie Ärger.
-
macht sie Dreck, muss man ihr was wegnehmen, sie mal eine Ansage bekommen oder kläfft rum ist es mein Hund.. Deswegen liebt der Hund Herrchen so, da gibt es nie Ärger.
ach, warum kommt mir das nur so bekannt vor...
Und zum Thema Kinder: Felix ist etwa 2 Monate älter als unser Jüngstes. Er ist hier eingezogen, als das Baby 4 Wochen alt war. Geht alles...
-
Geht ja, aber ich glaube kaum, dass ich mit Baby meinen Freund vom Welpen überzeugt bekomme und auch beides gleichzeitig haben möchte, zumal ich nach nem Jahr auch wieder arbeiten müsste, dann würde das glaube ich nie was werden..
-
Was für einen Welpen schaut ihr euch an? Einen Whippet?
-
Ja genau
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!