Hundeverhalten und Fellfarbe?!
-
-
Ich kenne aber auch den Spruch "Ein gutes Pferd hat keine Farbe" oder "Auf der Farbe kannst du nicht reiten."
Den Spruch kenne ich auch. Allerdings auf Hunde bezogen. Gerade beim Aussie, wo es eine riesige Farbauswahl gibt. Kann ich so auch bestätigen. Dass rote Aussies schwieriger oder gar seltsam sind, kann ich aus persönlicher Erfahrung allerdings überhaupt nicht bestätigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achsoo!
Ich kenne aber auch den Spruch "Ein gutes Pferd hat keine Farbe" oder "Auf der Farbe kannst du nicht reiten."
L. G.
das kenne ich eher in dem Zusammenhang: wenn das Pferd so zu einem passt, dann soll man es nicht ablehnen, nur weil es eine Farbe hat, die einem vlt nicht so gefällt.
Also Quasi Charakter über Farbe -
Haben naturblonde Menschen eigentlich öfter Allergien als dunkelhaarige? Das würde mich jetzt in diesem Zusammenhang interessieren. Bei Hunden soll das ja, wenn ich den Text richtig verstanden habe, so sein.
L. G. -
Ich meinte die Beobachtung, die @AnnaAimee gemacht hat.
Nö glaube ich eigentlich nicht. Bei schwarzen Hunden im ersten Link stehen ja recht konkrete Eigenschaften , die so auf beide Hunde zutreffen. Da ich das zuerst für blödsinn gehalten habe, bin ich auch ziemlich objektiv beim Durchlesen gewesen.
-
Nach dieser Theorie ist es ja eigentlich kein Wunder, dass gestrohmte Hunde so nen "schlechten Ruf" haben.
Zwei verrückte Seelen in einem Hund.
-
-
Ich meinte die Beobachtung, die @AnnaAimee gemacht hat.
ach Tür mir leid
dachte du meinst die Studien.
Aber man sollte auch bedenken, dass noch andere Aspekte (z.B. Stress und Ernährung während der Trächtigkeit) eine wichtige Rolle spielen und das ganze ebenfalls beeinflussen.
-
Ich habe mich vor Jahren mal mit einem sehr erfahrenen Züchter über die drei FCI zugelassenen Farbschläge der Neufundländer und was ich über das Wesen meinte beobachtet zu haben, unterhalten. Er züchtete alle drei Farben und zur Erklärung, es gibt keine Farbreinzucht beim Neufundländer (mehr). Es werden braune mit schwarzen, schwarze mit weiß-schwarzen verpaart.
Nur braun mit weiß-schwarz, davon läßt man tunlichst die FingerSeine Antwort: "Es schleicht jemand am Gartentor rum. Der Weiß-schwarze springt auf und macht Alarm, der Schwarze rennt sofort zum Tor, will den Störenfried vertreiben, der Braune macht ein Auge auf und denkt, der Schwarze wirds schon richten."
Genauso habe ich meine drei erlebt. Irgend etwas ist da schon dran
-
Haben naturblonde Menschen eigentlich öfter Allergien als dunkelhaarige? Das würde mich jetzt in diesem Zusammenhang interessieren. Bei Hunden soll das ja, wenn ich den Text richtig verstanden habe, so sein.
Da kann ich jetzt nur von meinem Bruder, meiner Mutter und mir sprechen: Wir haben so gut wie gar keine Allergien.
-
Ja, es gibt Atopie - Stigmata. Eine Atopie ist eine Neigung zu Überempfindlichkeitsreaktionen. Die Stigmata sind körperliche Anzeichen dafür, zum Beispiel eine doppelte Falte unterm Lid, trockene Haut, Keratosis Pilaris, etc. Helle Haut ist kein Stigmata, soweit ich weiß erhöht diese aber die Wahrscheinlichkeit für die anderen Stigmata. Ob das jetzt so ähnlich gesehen werden kann wie das, was bei Hunden beschrieben wird, keine Ahnung. Ein großer Unterschied zwischen Mensch und Hund könnte aber die genetische Selektion sein. Die ist bei Hunden ja nun mehr oder weniger meistens künstlich gewesen, und dann auch noch auf das Aussehen getrimmt. Bei Menschen gilt ja noch die sexuelle Selektion.
Bei meiner schwarzen Hündin passt es irgendwie, irgendwie aber auch nicht. Sie ist sehr selbstbewusst, ein Gschaftlhuber und Macher, auch Gouvernante. Sehr nett und selbstbewusst mit Menschen. Nie würde die aus Ängstlichkeit oder so aggressiv reagieren. Tatsächlich ein A-Typ. Passt zu dem, was da für schwarze Hunde steht. Auf der anderen Seite ist sie aber auch schnell gestresst und überreizt. Nach drei Bürotagen mit mir (Busfahren, Kollegen, aber sonst eigentlich nix Besonderes) ist sie fix und fertig und kann sich viel schlechter bei Reizen kontrollieren. Hmm... -
Eigentlich habe ich das ehrlich gesagt beim ersten drüber Nachdenken für Schwachsinn gehalten. Aber auf meine Hunde passt die Beschreibung tatsächlich genau.
Zum Menschen:
Mein Freund ist rothaarig und hat mit diversen Allergien und Asthma zu tun. Viel trockene Haut und auch sofort Sonnenbrand.
Ich hab dieses dunkle "Straßenköterblond" und auch Allergien... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!