Umstellung auf Trofu- was empfehlt ihr bei großen Hunden? (34Kg)
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe 2 Ridgebacks und leider ist ein Rüde an Struvit erkrankt, so dass ich mich dazu entschlossen habe, auf Industriefutter umzusteigen.
Nun möchte ich natürlich nicht beide Hunde unterschiedlich füttern und such daher noch ein normales Trofu für meine Hündin. Sie ist 8-9 Jahre jung/alt und wiegt 34 Kilo.
Ich wünsche mir ein Trofu mit viel Fleischanteil und ohne Getreide.Was könnt Ihr empfehlen? Es gibt ja soviel....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Umstellung auf Trofu- was empfehlt ihr bei großen Hunden? (34Kg)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie hoch ist denn dein Budget?
-
die Hündin ist übrigens soweit gesund udn gut drauf.
Der Rüde bekommt dann spezielles Diätfutter.Ich habe vorher gebarft, das könnte ich auch weiterhin tun, aber es ist einfach so aufwendig- zumal er fast nur noch Kohlenhydrate und kaum noch Fleisch bekommen würde. (Ja, der Plan wurde von einer Uni erstellt).
-
gute Frage, das entscheide ich dann. soll pro Monat natürlich keine 80 Euro kosten....so um die 50 wären ok pro Monat
-
Ich mag die Sorten von Purizon sehr gerne.
(bzw. die Sorte Fisch ist die einzige, die mein Rüde auch Dauer verträgt, aber für die Hündin kauf ich gerne die anderen Sorten.)
Allerdings haben sie einen sehr hohen Rohproteinwert.
Die Bröckchen dürften gerne größer sein, geht aber noch.
Das Futter riecht sehr angenehm, fühlt sich gut an und die Hunde lieben es.
Acana und Wolf of Wilderness gefällt mir auch gut, verträgt mein Rüde allerdings nicht, drum kauf ich's nur hin und wieder für die Hündin. -
-
Schau doch einfach in unseren Futterlink, da gibt es eine Auswahl an empfehlenswerten Trockenfuttersorten.
Oder wie wäre es z.B.damitEscapure - beste bayerische Spezialitäten für Hunde und Katzen
-
Ich habe vorher gebarft, das könnte ich auch weiterhin tun, aber es ist einfach so aufwendig- zumal er fast nur noch Kohlenhydrate und kaum noch Fleisch bekommen würde. (Ja, der Plan wurde von einer Uni erstellt).Eine Flockenmischung und etwas Fleisch wäre keine Alternative?
das kennst du bestimmt?
barf_bei_harnwegserkrankungen.pdf -
Das "Barfen" hat sich eigentlich erledigt. Er bekäme zwischen 600 und 800g Reis und 270g Fleisch pro Tag- ganz ehrlich, dann kann ich das auch lassen und auf Trofu umsteigen. Mir ist das zu aufwendig, immer alles penibel abwiegen zu müssen- ich hätte zahlreiche Bestandteile, dann für die Hunde ist alles unterschiedlich und hochgerechnet komme ich mit "Barfen" dann jetzt teuerer. Zudem habe ich einen Säugling daheim, da fehlt mir echt die Zeit und auch der Nerv
-
iCH FINDE DEN fUTTERLINK NICHT; KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!