Silvester 2016 - Der Angsthundethread

  • Hallo,
    ich hab jetzt nicht alles gelesen aber zu der Sache mit den Medikamenten kann ich eine Erfahrung beisteuern.Vor 20 Jahren hat mein damaliger LG auch einem seiner Schlittenhunde ein Medikament eingegeben (was es war weis ich nicht)-es war grausam.Die Angst war da und der Hund panisch konnte sich aber nichtmehr bewegen.Ich fand das schrecklich.
    Hier hat Tildi auch fürchterliche Angst ein "heilmittel" dagegen habe ich nicht wirklich gefunden.Von "Kreuzfahrt"-Frankfuter Kreuz-Hanauer Kreuz-Giessener Kreuz und wieder zurück,bis zu stehen mit dem Auto im Wald,Adaptil Halsband und Stecker haben wir alles ausprobiert.Wirklich helfen tut nix.
    Erträglich wird das Geböllere wenn ich mich mit den Damen im Schlafzimmer einknaste und dort TV schaue oder ein Hörspiel anmache oder gar den Geräuschkulissenapparat (weis nich wie das Ding heisst).Rolläden schließe ich im ganzen Haus schon ab Dämmerung.
    Somit bleibt nur noch zu hoffen,daß ich die Damen zu einem günstigen Zeitpunkt im Garten zum pinkeln habe bevor Tildi sich irgendwann im Haus entleeren muß.
    LG und alles Gute für Euch alle.

  • Wir haben es geschafft heute morgen doch nochmal eine schöne Runde zu gehen, gut wir sind auch extra früh gegangen aber man hat nichts gehört .
    Die anderen Tage werde wir jetzt aber erstmal in Garten bei meinen Eltern verbringen.

  • Habe hier mal einen interessanten Link gefunden, welchen ich gut finde :-) Wir haben ja nicht mehr das Problem so, aber evtl kann es dem ein oder anderen helfen bzw einen Anstoss geben :-) Guten Rutsch ins 2017 :xmas_popcorn:

    Meldung Details - Martin Rütter DOGS

    Der Artikel ist SUPER! (finde ich) Und er zitiert sogar auch den Rückert. :D @Princessinlu, den kann ich dir sehr empfehlen, falls du ihn noch nicht gelesen hast. Da wird auch beschrieben, was das für ein Wirkstoff ist, den der Schlittenhund deines damaligen LG wahrscheinlich bekommen hat. So wie es klingt, sind das wirklich nur ein handvoll Medikamente, die so wirken. Daneben gibt es auch einige "gute" Medikamente, die vielleicht auch Tildi behilflich sein könnten. =)

  • Unsere Morgenrunde war auch recht entspannt. Ich habe einen deutlichen Unterschied zwischen den Hunden gesehen. Mia hat sich ja gestern während des abendlichen Geböllers in ihrer Höhle verkrochen. Und auch nicht wirklich gestresst gewirkt. Sie war heute auf dem Spaziergang bei jedem Geräusch (egal ob Knall oder andere Geräusche) in Habachtstellung. Einfach nicht entspannt. Gina hat gestern Abend ein angstlösendes Medikament bekommen. Sie war heute morgen völlig entspannt und sehr lustig auf unserem Spaziergang, auch vereinzelte Knaller haben sie nicht beeindruckt.
    Ich denke heute Nachmittag werden sie dann beide Medikamente bekommen, dann am Abend und in der Nacht nach Bedarf.

  • Gina hat Diazepan bekommen, für Mia habe ich das Sileo hier. Da es keine Erfahrungen dazu gibt, bin ich da aber irgendwie unsicher...
    Es waren doch noch mehr Leute die das Sileo geben wollten. Hat das inzwischen jemand gegeben?

  • @Lupa90 Knistert dein Aluhut Aluvorhang auch so nervtötend die ganze Zeit? :( :

    Da ich schon den Weihnachtswünscheverbreitungskack nicht mitgemacht habe, will ich mal nicht so sein ;) und wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

    Sehe ich ja mal gar nicht ein. Nur weil man Weihnachten nicht feiert muss man jetzt diesen Neujahrskram mitmachen? xD

    Der Artikel ist SUPER!

    Naja, für eine Rütterschülerin (?) ist er ganz okay. Aber dieser typische Kram mit dem Boss im Haus durfte natürlich nicht fehlen. :roll:


  • Naja, für eine Rütterschülerin (?) ist er ganz okay. Aber dieser typische Kram mit dem Boss im Haus durfte natürlich nicht fehlen. :roll:


    Meinst du das unter "Und der wichtigste Rat"?
    Also ich würde das so unterschreiben. Zumindest bei mir ist das der wesentliche Faktor - was mache ich, wie reagiere ich und wo gibt es Schutz. Die Knaller kann der Hund nicht einordnen - der Halter aber schon. Das heißt nicht, dass der Hund keine Angst hat aber er hat auch Orientierung und die ist wichtig in stressigen Situationen. Ich würde das auch als "der wichtigste Rat" ansehen sofern die Mensch-Hund Beziehung stimmt.

  • Dann liest du aber unter der Unterüberschrift was anderes als ich, oder?
    Also mich stört dort, dass es hauptsächlich um die typische Hund-Rütter-Beziehung im Alltag geht. Ich muss alleine entscheiden, wann der Hund gestreichelt wird, weil ich sonst seine Marionette bin usw.
    Du liest da eher was wie: "Ich muss in der konkreten Silvestersituation Ruhe vermitteln."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!