Silvester 2016 - Der Angsthundethread

  • Ich würde auf einen Snood setzen.
    Mit bestimmten Stoffkomis kann man bestimmt auch eine bessere Schalldämmung erreichen.


    Ich hab gerade gelesen, dass langsame Squashbälle sehr gut tiefen Schall dämpfen. (also auch Böller)
    Das sogar noch, wenn man sie aufschneidet. Sie sind ja innen hohl.
    Evtl. könnte man sie ja zu einer Art Mutt Muff verarbeiten?
    Da würden dann auch kleinere Stehohren reinpassen.

  • Was sind langsame Squashbälle? :ops:


    Die Snoods werde ich mal wieder rauskramen und gucken, was sich da noch verdichten lässt. Gute Idee.

  • Es gibt langsame, mittlere und schnelle Squashbälle.
    Das Tempo wird vermutlich durch die Wandstärke beeinflusst.
    Ich spiele kein Squash. ;)
    Hatte nur mal nachgelesen, was für Materialien tiefen Schall besonders gut dämpfen.

  • Wir fahren extra in eine Fewo am Nationalpark Harz, aber leider böllern die Leute auch da, bzw schallt es aus den umliegenden Orten...
    Ich habe Lilly letztes Jahr Watte in die Ohren gemacht, weil sie so am Rad gedreht hat, aber das fand sie total doof... Also eher keine gute Idee!

  • Na, wie gesagt, ich hätte das jetzt langsam aufgebaut, sodass es den Hund nicht stört sondern er das toll findet. Wie einen Trick. =)
    Das werde ich mit dem Snood dann auch noch machen.

  • Wir fahren extra in eine Fewo am Nationalpark Harz, aber leider böllern die Leute auch da, bzw schallt es aus den umliegenden Orten...
    Ich habe Lilly letztes Jahr Watte in die Ohren gemacht, weil sie so am Rad gedreht hat, aber das fand sie total doof... Also eher keine gute Idee!

    wo fahrt ihr denn hin? gerne per pn. sind ja über silvester auch im harz =)

  • Ach mich graust es jetzt schon. Wir haben noch keine wirkliche Strategie. Hoffe, die Nachbarn sind alle auf Partys eingeladen und somit hier nicht soviel los.


    Schlimmer wie Silvester direkt finde ich die Vor- und Nachböllerei. Da kann man nie wissen wo es knallt.


    Wünsche euch allen eine möglichst angenehme Silvesternacht!


    LG, Tigre

  • @anfängerinAlina : ich habe gerade gesehen, dass Neopren in Pferdeohrenhauben verwendet wird, wenn es darum geht, Geräusche zu dämpfen.
    Vielleicht wäre ein Snood aus Neopren oder Fleece mit Neoprenfutter eine Lösung?
    Durch Fleece und Neopren dürfte er elastisch genug sein, um sich gut anzupassen und trotzdem rutschfest zu sitzen.
    Neopren gibt es zum Beispiel in schmalen Streifen bei der Funfabric.

  • Nachdem es bereits um 18 Uhr beinahe unmöglich war rauszugehen und Lilly auch im Haus bei jedem Geräusch nur noch mehr zusammengezuckt ist und den ganzen Tag nicht wirklich geschlafen hat und so durch den Wind war, dass sie reingemacht hat, bekommt sie nun Alprazolam. Sie ist nach wie vor nervös, aber schläft endlich und die Runde um 22 Uhr war ok, sie konnte ihre Geschäfte machen und die Rute war immerhin auf Halbmast. Denke es war die richtige Entscheidung, auch wenn es mir schwer gefallen ist, da das Ausschleichen letztes Mal wirklich doof war...

  • Finya bekommt seit der zweiten Dezemberwoche Xanor. Geschossen wird hier immer wieder mal. Als sie noch auf 2x 1/2 am Tag war, hat sie darauf noch ängstlich reagiert (nicht mehr panisch!), aber jetzt ist die Dosis schon etwas höher und es ist ihr einfach egal. Sie geht wieder zu jeder Tageszeit und an allen Orten stressfrei spazieren =)


    Ich meine, im ersten Jahr hat sie es erst ab dem 29. Dezember bekommen, da war es tagsüber okay, aber um Mitternacht hatte sie dann trotzdem Angst, aber eben auch keine Panik. Das ist halt schon ein Unterschied. Mit Angst kann man arbeiten, mit Panik nicht =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!