Silvester 2016 - Der Angsthundethread

  • :( : Das tut mir leid, wo wohnst du?

    Sowohl in Halle, wo ich studiere, als auch in der Heimat in NRW ist es dieses Jahr iwie heftig, vor allem so extrem laute Knaller... gestern Abend hat es so laut geknallt, dass Lilly selbst im Haus dolle gezittert hat. Da es aber tagsüber ruhig ist, warte ich noch ein bißchen und gehe abends bewaffnet mit gekochtem Pferdefleisch raus- immer wenns knallt, gibts was davon, vllt hilft es ja...

  • Das hab ich die letzten Jahre auch gemacht (bzw. mache ich tagsüber immer noch) aber für abends hab ich jetzt extra die letzten Monate eingeübt, dass wir da nur noch bis zum ersten Baum gehen und ich glaube, dadurch hab ich bis jetzt auch noch nicht so viel mitbekommen.


    Hat denn jemand von euch schon mal Gehörschutz für Hunde ausprobiert?
    Meine Trainerin hatte Ohrstöpsel für Hunde erwähnt, sowas scheint es aber nicht zu geben, ich finde überall nur diese "Kopfhörer" und die kann ich mir irgendwie auf Stehohren nicht so recht vorstellen.

  • Die Ohrstöpsel für Hunde wird man sich vermutlich aus Ohrstöpseln für Menschen oder aus Watte formen.
    Ich kann mich an den Rückert Blog erinnern, er erwähnte das dort auch- er schrieb von einer Kollegin, die ihrem Hund die Ohren so verschlossen hätte.
    Mir wäre das zu heikel, meine Hunde würden sich mit dem Fremdkörper im Ohr vermutlich nur noch schütteln und nicht zur Ruhe kommen.

  • Mir wäre das zu heikel, meine Hunde würden sich mit dem Fremdkörper im Ohr vermutlich nur noch schütteln und nicht zur Ruhe kommen.

    Mit Ohrstöpseln für Menschen oder mit Watte wäre mir das auch zu gefährlich. Ich hatte bei meiner Suche zum Beispiel gelesen, dass solche Experimente dann oft vom Tierarzt wieder rausoperiert werden müssen. :verzweifelt:
    Wegen schütteln und nicht zur Ruhe kommen: Wenn ich solche Stöpsel gefunden hätte, dann wären die auftrainiert und mit Ruhe verknüpft worden. Einen weiteren Störfaktor möchte ich natürlich nicht noch zu Silvester dazugeben, sonst wird es ja noch blöder.

  • Zumal die Ohrstöpsel für Menschen vermutlich in den großen Ohren nach innen verschwinden werden, wenn sie weit genug drinnen sind. Wenn, dann würde ich es mit Watte versuchen.
    Ich fahre notgedrungenerweise immer für 3 Tage in den Außenbereich eines kleinen Ortes nicht allzu weit weg von hier, in eine Ferienwohnung. Dort beschränkt sich die Böllerei (entfernter) auf wenige Stunden und auf eine lautere Belastung durch den Nachbarhof für max. eine Stunde - und geht nicht über Tage so wie hier.
    Super ist auch, dass die Wohnung nur 200 m weg ist von den ersten Wanderwegen und man auch direkt zum Pi... machen raus kann.

  • Wenn, dann würde ich es mit Watte versuchen.

    Auch Watte ist mir dann doch zu heikel, da könnten sich doch Bestandteile lösen und ins Ohr fallen. Nee, ich glaube, die Idee gefällt mir nicht.

  • Mir ja auch nicht, zumal es bei meiner einen Hündin auch nicht genügend bringen würde.
    Also fahren wir nicht im Sommer in Urlaub wie normale Leute, sondern zu Silvester und um die Ecke... :/

  • Wir sind letztes Jahr auch in den Urlaub gefahren. Aber Fahrt und fremde Umgebung fand meine Deprihündin noch schlimmer als die Böllerei (der wir außerdem mit einer mickrigen Woche gar nicht entgehen konnten, sondern nur dem schlimmsten.)
    Der Gehörschutz ist bestimmt auch nicht so gedacht, dass der dann einfach "reicht." Es soll sicher nur eine zusätzliche Maßnahme sein.

  • Mit dem Aufenthalt in der Ferienwohnung kommen meine recht gut klar, GsD. Denn hier können wir nicht bleiben. Meine Hündin ist so panisch, dass ich zehn Maßnahmen gleichzeitig ergreifen kann und es bringt nichts, solange sie auch nur ein bisschen davon hört oder riecht. Ich müsste sie komplett "abschießen" und das will ich nicht und ist mir auch zu riskant, schon gar nicht über 3 oder 4 Tage.

  • Eines Tages werden wir auch soweit sein, dass Wegfahren gut geht. Wenn ich bis dahin nicht eh auf eine einsame Insel gezogen bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!