
-
-
Mal eine Frage :
Hat jemand Erfahrung mit den Leckerchen Alcott Beruhigungs Snack ?Hat bei Whiskey und Luna nichts gebracht, außer Durchfall.
Bei der Zusammensetzung auch kein Wunder. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh dass hört sich ja nicht an .
Danke dir . -
Da ist unter anderem (da stehen so viele Fragezeichen in der Zusammensetzung
)
L-Theanin drin, was ich meinem Hund zurzeit pur gebe. Das zeigt sogar Wirkung, aber keine so große, dass Silvester damit kein Problem mehr wäre.Der Rückert hat heute was zu dem Medikament gepostet, das neu auf dem Markt ist, jetzt ist mir auch klar, warum die TÄ mich gleich mal vorgewarnt hat: Silvester 16 - Immer noch Finger weg von Acepromazin! Und was Neues! - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
-
Edit: Hat sich erledigt.
-
Hah! Vetranquil wollte der TA Finya damals verschreiben und hat noch erzählt, wie schön ruhig die Hunde dadurch immer rumliegen
Ich finde dieses Sileo irgendwie seltsam. Ist das normal, dass man als Tierhalter beim Verabreichen Handschuhe tragen soll, obwohl das Mittel dem Hund direkt auf die Schleimhäute aufgetragen wird
Irgendwie ist das für mich ein Widerspruch, aber ich habe auch keine Ahnung von Arnzeimitteln. Kann da vielleicht jemand Licht ins Dunkle bringen?Naja ich hoffe, dass die TÄ mir morgen einfach ein Rezept für das Alprazolam ausstellt und fertig. Ich will keine neuen Versuche mit Finya machen, wo wir endlich was Wirksames gefunden haben.
-
-
Ist das normal, dass man als Tierhalter beim Verabreichen Handschuhe tragen soll, obwohl das Mittel dem Hund direkt auf die Schleimhäute aufgetragen wird
Irgendwie ist das für mich ein Widerspruch, aber ich habe auch keine Ahnung von Arnzeimitteln. Kann da vielleicht jemand Licht ins Dunkle bringen?Das kommt tatsächlich sehr häufig in Packungsbeilagen von Tierarzneimitteln vor, dass man beim (oralen) Verabreichen Handschuhe tragen soll. Warum, weiß ich aber auch nicht.
-
Wir werden Amy dieses Jahr Zylkene Tabletten geben ,ich bin schon gespannt wie die wirken .
-
Ich war heute mit Frodo beim TA und habe mir gleich das Rezept für Finyas Silvestermedikation geben lassen. Das gab gar keine Probleme. Die Dosierung hat sie mir auch nochmal aufgeschrieben.
Anfang Dezember starten wir dann wieder -
Ich bin gespannt, wie Lilli ihr erstes Silvester erleben wird. Wir verbringen es mit Freunden zu Hause, allerdings knallen die Freunde auch immer ganz gerne und heftig.
Vielleicht werde ich mit ihr in der Wohnung bleiben, denn alleine lassen, das wäre wohl in diesem Moment kontraproduktiv. Mal sehen. Ich beobachte die Kleine und werde dann entscheiden. -
Wir sind in diesem Jahr auch dabei, yay
Nalas zweites Silvester.
Dabei hatte es im letzten Jahr erst so gut angefangen, ich war schon total stolz. Wir waren bei der Familie meines Freundes, ich blieb mit ihr im Haus und bat alle darum, die Knaller nicht direkt vor der Haustür zu zünden. Eine Pappnase konnte sich natürlich nicht daran halten und ab da war es dann für Nala vorbei! Jetzt zittert sie bei Gewitter und Feuerwerk und kriegt sich nur schwer wieder ein (beim Gewitter gar nicht mal so doll, beim Feuerwerk schon eher).Ich geh mal nachlesen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!