Erst beschnuppern dann Kampf bis aufs Blut.
-
Uschi1 -
9. Oktober 2016 um 22:20 -
Geschlossen
-
-
geht ein Rottweiler und führt seinen Besitzer an der Leine spazieren (gemeint wie geschrieben!!!)
Ich stelle mir das gerade Bildlich vor, sorry
Aber natürlich hast du schon recht, man kann Situationen aus dem Weg gehen. Und wenn nicht, sollte man zumindestens seinen HUnd zu "blocken" wissen bzw den anfliegenden Hund. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erst beschnuppern dann Kampf bis aufs Blut. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das sind halt Allgemeinplätze ohne wenn und aber... mein Hund hat in einem Monat 2 Hunde angegriffen. Shih Tzu ... wie süss.Soll ich mir jetzt auch Gedanken machen?
Ich war jedesmal dabei und habe gesehen wie er die anderen Hunde mehrfach "gewarnt" hat, dass er keinen Bock auf sie hat und sie sollen ihm von der Pelle bleiben... er 8kg. ... die anderen 30 kg.... Soll ich jetzt meinen Hund sichern oder?
Ich will dein Geheule sehen, wenn die Huendin der TE deinen Hund zerlegt, weil er ungesichert rumrennt, obwohl man von dem Problem weiss..
Ich hab hier ne Malihuendin die (durch scheiss Erfahrungen und eben ihrer Rasse) nicht begeistert von Fremdhunden ist. Und die meint das ernst! Die laeuft nur frei, weil der Gehorsam passt! Waere das anders, haette sie keinen Freilauf und/oder nen MK drauf.
Ja es ist scheisse, wenn andere Hunde in einen reinknallen. Da kann ich aber trotzdem nicht da stehen und meinen Hund den anderen zerlegen lassen.
Wenn ich als Halter nicht in der Lage bin, den anderen Hund zu blocken (passiert einfach), dann hat mein Hund sich dennoch zu benehmen. Und nein...ich sage das nicht weil ich Hunde fuehre, die andere Hunde toll finden!Somit: Huendin sichern!! Lernen wie man andere Hunde blockt, dem eigenen Hund beibringen dass der Mensch es regelt und keine Fremdhundkontakte mehr zulassen!
-
Ich musste erstmal auf den Kalender schauen und mich vergewissern, dass nicht der 1. April ist....
...Sorry, aber da fliegt mir echt das Blech weg. Wo wohnt ihr denn? Da scheint es ja nur bissige Hunde zu geben und wenn man schon weiß, dass der eigene Hund so drauf ist wie geschrieben wurde, dann geht der Hund an der Leine, hat absolut NULL Hundekontakt und kann gerne frei laufen, wenn weit und breit nichts in Sicht ist.
Wenn ich dann eine HH bin, der dieses Verhalten des eigenen Hundes auf den Nerv geht, dann suche ich mir einen erfahrenen und kompetenten Hundetrainer und gehe das Problem an.
Sollte ich in meinem Leben jemals auf einen Hundehalter treffen, der einen Hund wie beschrieben hat, diesen frei laufen läßt und Hundekontakt zulässt und der Sam dann völlig grundlos derart angreift und beißt, dann kann der sich schon jetzt sowas von warm anziehen. Dieser Hund läuft dann ganz sicher NIE mehr in einem Leben ohne Leine und Maulkorb rum.
Sowas regt mich echt auf und in der nächsten Phase ist es dann nicht ein anderer Hund den man nicht mag und der mal eben gebissen wird... nein, dann ist es vielleicht das Kleinkind.....
..... -
Aber selbstverständlich habe ich Einfluss... ich kann weg gehen....Beispiel?a. Habe hier eine Frau die mit ihren zwei Rottweilern und Kinderwagen spazieren geht... einer ist ohne Leine (3 Beine). Ich bin voll entspannt... jemand der mit 2 Rottweilern und Baby unterwegs ist und so entspannt in einem Wohngebiet... der hat seine Hunde unter Kontrolle
b. im Wald (Auslaufgebiet für Hunde) - geht ein Rottweiler und führt seinen Besitzer an der Leine spazieren (gemeint wie geschrieben!!!) - nein, da bleibe ich mit meinem Hund lieber weg - obwohl vllt der Hund lieb ist, aber ich vertraue dem HH nicht.Häää ? Wenn ich weggehe ( was auch richtig ist ) führe ich meinen Hund. Ist mir gestern auch passiert, streunender großer Rüde auf unserem Spazierweg, knurrt uns an .... ich führe meine angeleinten Hunde im Bogen vorbei .... Fremder Rüde kläfft uns hinterher und trollt sich. Auf den Rüden habe ich keinen Einfluß, aber ich kann verhindern das meine Hunde darauf eingehe und führe sie weg, vorbei, wie auch immer.
-
Ich will dein Geheule sehen, wenn die Huendin der TE deinen Hund zerlegt, weil er ungesichert rumrennt, obwohl man von dem Problem weiss..
Somit: Huendin sichern!! Lernen wie man andere Hunde blockt, dem eigenen Hund beibringen dass der Mensch es regelt und keine Fremdhundkontakte mehr zulassen!
Hu hu... mein Hund wurde schon mal "zerlegt" und mein Hund davor auch... und das alles aus Situationen heraus wo man es nicht erwartet hat... zuerst spielen und dann Attacke oder aber weil der HH mich nicht darauf hinwies, dass zu seinem Rüden noch ein Weibchen dazu gehört... wie gesagt, man kann nicht alles kontrollieren und ich werde sicher nicht aufgrund von 1-2 negativen Erlebnissen in 5 Jahren meinen Hund davon abhalten Hund zu sein.
-
-
Also mit dem auf Leben und Tod sehe ich etwas überdramatisiert. Erstens kriegt man keine zwei großen Hunde locker flockig getrennt, wenn die sich verbissen haben, zumindest nicht ohne wirkliche Verletzungen zu verursachen. Da das mit nem 6 Monate alten Junghund passierte, erst recht nicht.
Und hätte die Hündin Tötungsabischt, würde der JR nicht mehr leben.
Und ich hatte nur zwei Hunde, die sich nicht mochten, töten wollten die sich auch nicht, und dennoch war das mehr kaputt als das, was hier geschildert wurde.
Ich lese da eher sowas wie ich das von einer Hündin aus meinem Bekanntenkreis kenne. Erst schnuppern und dann Scheinangriff und da fehlte maximal ein bisschen Fell, wenns wirklich mal ne fremde Hündin war, die sie kacke fand.
Also Kirche im Dorf lassen, aber den Hund anleinen bei Fremdhundesichtung wäre trotzdem nett. -
Häää ? Wenn ich weggehe ( was auch richtig ist ) führe ich meinen Hund. Ist mir gestern auch passiert, streunender großer Rüde auf unserem Spazierweg, knurrt uns an .... ich führe meine angeleinten Hunde im Bogen vorbei .... Fremder Rüde kläfft uns hinterher und trollt sich. Auf den Rüden habe ich keinen Einfluß, aber ich kann verhindern das meine Hunde darauf eingehe und führe sie weg, vorbei, wie auch immer.
Und was ist hier "Häää?" Du nimmst aktiv an dem Geschehen teil und nimmst somit Einfluss auf das Ganze, als auch die Reaktionen von gegenüber in dem Du den Kontakt vermeidest.
-
und ich werde sicher nicht aufgrund von 1-2 negativen Erlebnissen in 5 Jahren meinen Hund davon abhalten Hund zu sein.
Nö, das wird zu gegebener Zeit ein anderer Hund erledigen

-
Es geht nicht darum, dass der Hund nicht mehr Hund sein soll. Sei mir nicht boes, aber wenn die mir bekannten unvertraeglichen Hunde sich deinen (kleinen) Hund krallen, dann hast du ihn mit viel Glueck nach einer Not-OP wieder. Das meine ich mit zerlegen, nicht ein paar Loechlein!
Hunde die andere Hunde angehen gehoeren gesichert! Ob das ueber gnadenlosen Gehorsam, Leine oder MK passiert ist eine (mAn) Einzelfallentscheidung!
Es ist auch wumpe, ob der andere nur pruegeln will und aus Versehen verletzt oder ob er wirklich in Beschaedigungsabsicht draufgeht. Hat er nicht zu tun - fertig! -
Nö, das wird zu gegebener Zeit ein anderer Hund erledigen

Danke für deine positive Lebenseinstellung...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!