• Natürlich ist es nicht toll nen Welpen so lange alleine zu lassen und ich nehme ich auch überall mit hin wo es nur geht.....auch wenn ich dafür 100km mehr fahre, weil ich ihn erst zu hause abholen muss um dann wieder los zu fahren.....nur ins Krankenhaus kann ich ihn nun mal nicht mitnehmen!
    Ich habe mir auch wirklich viele Gedanken gemacht bevor ich bzw wir ihn geholt haben....aber ich weiß und merke auch, dass es ihm gut geht.....sonst wäre er zurück zu seiner vorherigen Besitzerin.....haben nämlich extra Probezeit.

  • Könnt ihr ihn nicht in einem Raum lassen, wenn er allein bleiben soll, der wirklich welpensicher ist, d.h. in dem sich nichts befindet, was er zerstören kann?
    Zusammen mit Kaumitteln sollte er dort in Ruhe auf euch warten können.

  • Es gibt vers. Meinungen. Baxter ist nun 5,5 Monate und ebenfalls bis zu 4h oder 4,5h mal alleine (momentan aber eher selten). Habe eine Kamera aufgestellt und er schläft viel oder schaut aus dem Fenster. In dem Alter wie deiner jetzt ist könnte Baxter auch schon 2h aushalten. Finde daran auch nichts schlimmes sofern es gut beigebracht wurde.

  • Das Problem ist wir haben keinen Raum in dem nix ist bzw so, dass es so gar nix zum kaputt machen gibt.....alles was geht räumen wir weg. Wer hätte sich geahnt, dass er nen Gefrierschrank verschiebt :headbash:
    Aktuell hat er Flur, Bad und das Zimmer meiner Mitbewohnerin.
    Wir wollen aber auch umziehen und dann wird es so sein (wenn wir unsere Wunschwohnung bekommen), dass er nen wirklich großen und leeren Flurbereich bekommt und das Wohnzimmer (hat keine Tür, deshalb direkt dazu).

  • Den Hund Hund sein lassen und damit leben, dass er was kaputt macht, wenn er mit gerade mal 18 Wochen was kaputt macht beim Alleinlassen. Nachdem er schon woanders war.
    Was erwarten manche Leute von Tieren? Der Hund ist 18 Wochen, zwei Wochen beim jetzigen Besitzer. Mei, da geht halt mal was kaputt. So what?
    Und wenn jemand von einem 18 Wochen alten Hund sagt: der hört aufs Wort. Dann schrillen bei mir aus Erfahrung sämtliche Alarmglocken.

  • Natürlich ist er erst 18 Wochen....und nein ich erwarte nicht, dass alles heile bleibt!
    Ich hatte einfach nur auf konstruktive Tipps gehofft und nicht auf irgendwelche indirekten Anfeindungen! Und nein ich erwarte auch nicht, dass er in zwei Wochen oder vier oder sonst was alles heile lässt und der perfekte Hund ist oder so ein quatsch!
    Ja er hört schon seit Anfang an aufs Wort.....und hey nein er wurde und wird nicht geschlagen oder sonst was in der Richtung!
    Und er darf toben und Hund sein!

  • Natürlich ist er erst 18 Wochen....und nein ich erwarte nicht, dass alles heile bleibt!
    Ich hatte einfach nur auf konstruktive Tipps gehofft ....

    Was soll man da an konstruktiven Tipps geben können?
    Ein Welpe, der neu in der Familie ist und so lange allein bleiben muß, macht ebend Blödsinn. Er sucht sich seine Beschäftigung, dass es dem Halter nicht immer gefällt ist wohl auch klar.
    Das Problem ist nur, dass seine Ideen für ihn auch gefährlich sein können. Darüber würde ich mir mehr Sorgen machen.

    Mein Tipp: Versuch es mit einem Hundesitter, bis dein Hund gelernt hat so lange ohne Streß allein zu bleiben.

  • Na ja.....das mit dem Filmen war z.b. konstruktiv, um zu sehen, wie er sich verhält und ob er Stress hat etc.
    Und wie schon mal geschrieben....genau um seine Sicherheit geht es mir ja....vllt. habe ich das einfach nicht deutlich genug geschrieben.
    Nun gut....

  • Den Hund Hund sein lassen und damit leben, dass er was kaputt macht, wenn er mit gerade mal 18 Wochen was kaputt macht beim Alleinlassen. Nachdem er schon woanders war.
    Was erwarten manche Leute von Tieren? Der Hund ist 18 Wochen, zwei Wochen beim jetzigen Besitzer. Mei, da geht halt mal was kaputt. So what?
    Und wenn jemand von einem 18 Wochen alten Hund sagt: der hört aufs Wort. Dann schrillen bei mir aus Erfahrung sämtliche Alarmglocken.

    Kann ich mich nur anschließen.
    2-3Stunden könne mit 18 Wochen machbar sein, aber nur wenn es dem Hund ordentlich beigebracht wurde und das wurde es bei euch offensichtlich nicht, denn wenn ich richtig lese ist der Hund erst 2 Wochen bei euch.
    Davor wurde der Hund als Baby 10 Stunden alleine gelassen, selbst wenn da andere Hunde waren ist das für einen Welpen ein No Go !! Vielleicht hat er gerade deshalb jetzt Probleme mit dem alleine bleiben. Und nur weil der Hund "ruhig" ist (könnt ihr ja froh sein dass er nur Dinge kaputt macht und nicht das Haus zusammen bellt) heißt es nicht dass er entspannt ist. Wenn er entspannt wäre würde er nichts kaputt machen.
    lösung: jemanden zur Betreuung suchen und das alleine bleiben KLEINSCHRITTIG aufbauen und nicht den Hund einfach 2-3 Stunden alleine lassen und dann wundern dass die Wohnung umdekoriert ist.

    Bei der Rassemischung rollen sich mir die Fußnägel hoch |) Da hoffe ich dass "umdekorieren" euer einziges Problem bleiben wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!