Erste Überlegung vor Einzug von einer Bulldogge
-
-
Hallo :)
Nach meinem Umzug in eine schöne Wohnung im Erdgeschoss (direkt an einem wald) befasse ich mich nun eingehend mit einem potentiellen Mitbewohner/Hund . Ich habe diverse Tierheime abgeklappert , in der Hoffnung einen älteren passenden Hund zu finden und bin auf eine 9 Monate alte Bulldogge gestoßen (Mix zwischen oeb und englischer Bulldogge).
Als Kind habe ich zwei Hunde gehabt um die ich mich gekümmert habe und später ehrenamtlich für ein Tierheime Hunde spazieren geführt . Allerdings sehe ich mich definitiv als Anfänger und mir brennen einige Fragen unter den Nägel :)- braucht ein 9 Monate alter Hund noch spezielles Hunde/welpenfutter?
-Nach Recherche bin ich nach wie vor nicht sicher, ob trocken oder nassfutter als Nahrung zu wählen ist . Kann man es evtl. Mischen ? -> geben Tierheime Futter mit , wonach ich mich evtl richten kann ? Ansonsten wäre es ja ins blaue geraten ; was der gute Hund verträgt oder mag :)
- welche basics an Ausstattung sollte auf jeden Fall schon mal da sein , wenn der Hund hier ankommt !?
Ich habe natürlich an näpfe , Leine &Halsband bzw Geschirr sowie decke und ein hundekissen gedacht. Aber evtl. Habe ich etwas essentielles vergessen ?
Mein auserkorener Hund hat sehr kurzes weißes Fell . Ich habe gelesen , dass Bulldoggen schnell frieren , ist ein Mantel oder ähnliches evtl. Notwendig ?
(Alles andere würde ich dann natürlich noch besorgen :) )-Wenn der Hund am ersten Tag hier ist wird er sicher sehr gestresst und angespannt sein .sollte ich dennoch am gleichen Abend mit ihm raus gehen ? Wie haben sich die ersten Tage bei euch gestaltet ?
Bei weiteren Tipps , Anregungen etc. Freue mich natürlich sehr .
Liebe grüße
Vanessa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
- braucht ein 9 Monate alter Hund noch spezielles Hunde/welpenfutter?
Welpenfutter würde ich nicht mehr füttern.
Es gibt aber sehrwohl Futtersorten, die für Junghunde sind. Da kommt es darauf an, ob du Nass- oder Trocken füttern wirst.-Nach Recherche bin ich nach wie vor nicht sicher, ob trocken oder nassfutter als Nahrung zu wählen ist . Kann man es evtl. Mischen ? -> geben Tierheime Futter mit , wonach ich mich evtl richten kann ? Ansonsten wäre es ja ins blaue geraten ; was der gute Hund verträgt oder mag :)
Ich würde im Tierheim nachfragen, was er denn bisher bekam.
Ich persönlich würde meinen Hund nur mit Nassfutter füttern, aber das ist meine Einstellung, du kannst es also handhaben, wie es für deinen Hund am besten ist.Mein auserkorener Hund hat sehr kurzes weißes Fell . Ich habe gelesen , dass Bulldoggen schnell frieren , ist ein Mantel oder ähnliches evtl. Notwendig ?
(Alles andere würde ich dann natürlich noch besorgen :) )Wenn dein Hund friert, dann braucht er einen Mantel oder einen Pullover, ja.
-Wenn der Hund am ersten Tag hier ist wird er sicher sehr gestresst und angespannt sein .sollte ich dennoch am gleichen Abend mit ihm raus gehen ? Wie haben sich die ersten Tage bei euch gestaltet ?
Ich würde auf jeden Fall mit dem Hund auch am ersten Tag raus gehen!
Wo soll er denn sonst hin machen, in die Wohnung?
Mit einem Welpen geht man ja auch vom ersten Tag an raus. -
Hallo Vanessa,
ich würde in dem Alter schon normales Adultfutter geben. Im TH kannst Du nachfragen, was der Hund bisher bekommen hat und was er davon am liebsten mochte. Meist ist das Futter dort bunt gemischt, da die Futterspenden unterschiedlich sind. Ich persönlich bin kein Freund von Trofu, ich würde hochwertige Dosen nehmen oder barfen.
Wenn Du über ein eigenes Grundstück verfügst, würde ich den Hund am ersten Tag nur da laufen lassen, ihm dann auch zeigen, wo er sich lösen darf. Hast Du kein Grundstück, musst Du ja mit ihm raus...
An Utensilien fehlt mMn nur noch eine Bürste....
Im TH erhälst Du sicherlich bei der Abholung noch einige Gute Tips und Infos zu dem Hund.
Klasse übrigens, dass Du Dich für einen Hund aus dem TH entschieden hast!
Weißt Du Näheres über seine Vorgeschichte? Warum ist er im TH?
Auf die Stubenreinheit würde ich großes Augenmerk haben, da er ja im Zwinger ist, musst Du ihm direkt zu Anfang zeigen, wo er hin machen darf, eigentlich wie bei einem Welpen, der ins Haus kommt.
Wichtig finde ich, zu versuchen, vom TH so viel über den Hund zu erfahren wie möglich, umso besser kannst Du Dich auf ihn einstellen. -
Hallo :)
Nach meinem Umzug in eine schöne Wohnung im Erdgeschoss (direkt an einem wald) befasse ich mich nun eingehend mit einem potentiellen Mitbewohner/Hund . Ich habe diverse Tierheime abgeklappert , in der Hoffnung einen älteren passenden Hund zu finden und bin auf eine 9 Monate alte Bulldogge gestoßen (Mix zwischen oeb und englischer Bulldogge).
Als Kind habe ich zwei Hunde gehabt um die ich mich gekümmert habe und später ehrenamtlich für ein Tierheime Hunde spazieren geführt . Allerdings sehe ich mich definitiv als Anfänger und mir brennen einige Fragen unter den Nägel :)- braucht ein 9 Monate alter Hund noch spezielles Hunde/welpenfutter?
Nein, diesem Hund kannst du schon Adultfutter geben, wobei ich ihm die ersten Wochen das Futter geben würde, welches er vom Tierheim gewöhnt ist, um Verdauungsproblemen vorzubeugen.
-Nach Recherche bin ich nach wie vor nicht sicher, ob trocken oder nassfutter als Nahrung zu wählen ist . Kann man es evtl. Mischen ? -> geben Tierheime Futter mit , wonach ich mich evtl richten kann ? Ansonsten wäre es ja ins blaue geraten ; was der gute Hund verträgt oder mag :)
Es gibt Hunde, die vertragen es gut, wenn man in einer Mahlzeit Trocken- und Nassfutter miteinander vermischt, es gibt aber auch Hunde, die vertragen es nicht - das muss man ausprobieren.
Man kann aber auch bei 2 Mahlzeiten am Tag z.B. morgens Nassfutter und abends Trockenfutter geben.
Außerdem kann man ausschließlich Nass- oder Trockenfutter verfüttern. Ich selbst verfüttere ausschließlich Trockenfutter.- welche basics an Ausstattung sollte auf jeden Fall schon mal da sein , wenn der Hund hier ankommt !?
Ich habe natürlich an näpfe , Leine &Halsband bzw Geschirr sowie decke und ein hundekissen gedacht. Aber evtl. Habe ich etwas essentielles vergessen ?
Mein auserkorener Hund hat sehr kurzes weißes Fell . Ich habe gelesen , dass Bulldoggen schnell frieren , ist ein Mantel oder ähnliches evtl. Notwendig ?
(Alles andere würde ich dann natürlich noch besorgen :) )Sinnvoll sind 2 Näpfe, Leine, Halsband/Geschirr, Bürste, Hundekorb/kissen, Spielzeug (z.B. Spieltau),
Zeckenzangen.
Ob der Hund einen Mantel braucht oder nicht, wirst du bald feststellen. Da würde ich dann samt Hund in ein Zoofachgeschäft fahren und verschiedene Modelle anprobieren, damit du sehen kannst, welcher Mantel für die Statur deines Hundes am besten geeignet ist.-Wenn der Hund am ersten Tag hier ist wird er sicher sehr gestresst und angespannt sein .sollte ich dennoch am gleichen Abend mit ihm raus gehen ? Wie haben sich die ersten Tage bei euch gestaltet ?
Wenn du einen Garten hast, würde ich mich am ersten und evtl. auch noch am zweiten Tag ausschließlich in der Wohnung und im Garten (auch zum Lösen) aufhalten, um den Hund nicht mit neuen Eindrücken vollkommen zu überschütten. Wie schnell der Hund "auftaut" merkst du dann ja selbst und ob er schon so weit ist, dass er draussen Gassi gehen möchte. Das kommt ganz auf den Hund an.
Ich denke, du wirst das richtige Bauchgefühl bekommen und dann entsprechend entscheiden.Bei weiteren Tipps , Anregungen etc. Freue mich natürlich sehr .
Liebe grüße
Vanessa
-
Ich glaube, die meisten Fragen wurden schon beantwortet, oder? Etwas, was mir noch für die erste Einkaufsliste einfällt, sind Kotbeutel.
Außerdem sollte man bei einem TH-Hund viel Küchenpapier (oder etwas anderes) zum Aufwischen von Unfällen im Haus haben.
Manche Hunde verkriechen sich gerne. Entweder nur in der ersten Zeit oder es ist eine generelle Vorliebe, vielleicht kannst du einen Tisch mit einer Decke verhängen oder so, um eine provisorische Höhle zu haben. Nur mal um zu schauen, ob der Hund das gut findet. Das ist aber kein Muss, Hauptsache ist, er bekommt einen Platz, an dem er komplett in Sicherheit ist und von niemandem gestört wird, auch nicht von dir.Wie holst du ihn ab? Hast du eine Box im Auto oder einen Anschnallgurt oder einen abgetrennten Kofferraum?
-
-
Ich finde, es wird viel zu viel Zeugs für Hunde vermarktet. Ich würde mal mit wenigen Sachen anfangen, mehr kaufen kannst Du ja immer noch. Deine Basisausstattung passt schon finde ich.
Meine Hunde haben ja ähnliches Fell wie Bulldoggen (sehr kurz und ohne Unterwolle). Einer friert, einer nicht. Einen Mantel tragen beide nicht besoders gern.
Bei herbstlichen Temperaturen ziehe ich ihnen nichts an, erst wenn es kälter wird, so ab -5 bis -10. Aber "kalt" ist ja auch ein bisschen Definitionssache (wir leben in Kanada). Es stimmt allerdings, was @Dackelbenny sagt, man sollte den Hund mitnehmen zum Mantel kaufen. Meine Hündin ist ja auch ein bisschen breiter und es gibt genau eine Marke, in die ihre dicken Schultern reinpassen.
Gebürstet habe ich meine Hunde glaube ich noch nie...Ich bin immer ganz gut damit gefahren, die Hunde so schnell wie möglich in den normalen Alltag mit einzubinden. Natürlich nicht am ersten Tag gleich Riesenprogramm, aber ein 9 Monate alter Junghund kann von Anfang an auch mal ein Stündchen spazieren gehen, falls er nicht super ängstlich oder gesundheitlich angeknackst ist. Es ist wirklich eine Sache der Persönlichkeit ob der Hund gestresst und angespannt ist. Meine Hunde wirkten alle nicht besonders gestresst. Klar war alles neu, aber die haben sich in kürzester Zeit einen Liegeplatz gesucht und waren ab dann einfach da.
Das Einzige, was ich vorsichtig angehen würde, sind Hundekontakte. Da würde ich mich langsam rantasten, während Du den Hund kennenlernst. Unverträglichkeit oder selektive Verträglichkeit ist ja bei Bulldoggen nicht so selten.
Ich würde auch noch mal nachfragen, warum der Hund abgegeben wurde. So um die 9 Monate fängt die Flegelzeit an, das ist so das Alter, in dem der Hund vielen Leuten zu viel wird. Stell Dich auf Rüpelhaftigkeit und Ungehorsam ein. Stell Dich auch drauf ein, dass es eine "Honeymoon" Phase gibt ganz am Anfang - ihr lernt Euch erst mal kennen, der Hund ist noch ein bisschen unsicher, wie das Alles läuft. In der Phase scheint alles super zu laufen, Hund ist gehorsam und nimmt sich erst mal zurück. Erst nach und nach lernt man die "richtige" Persönlichkeit des Hundes kennen und der Hund testet auch mal aus. Also nicht verzweifeln, wenn der Hund in der ersten Zeit super gehorsam ist und es dann erst mal schlimmer wird.
Grade EB sind ja leider eine gesundheitlich sehr vorbelastete Rasse (Herz, Augen, Haut, Atmung, Bewegungsapparat). Ich würde den Hund mal dem Tierarzt Deines Vertrauens vorstellen - aber erst, wenn er richtig angekommen ist.
-
H
- braucht ein 9 Monate alter Hund noch spezielles Hunde/welpenfutter?
Wohl nicht unbedingt. Bei meinem musste ich ganz behutsam auf Erwachsenenfutter umstellen, er ist da empfindlich. Deswegen hat es etweas länger gedauert. Aber ich denke, bei einem 9 Monate altem Hund kann man auch gleich mal mit Adult-Futter beginnen.
-Nach Recherche bin ich nach wie vor nicht sicher, ob trocken oder nassfutter als Nahrung zu wählen ist . Kann man es evtl. Mischen ? -> geben Tierheime Futter mit , wonach ich mich evtl richten kann ? Ansonsten wäre es ja ins blaue geraten ; was der gute Hund verträgt oder mag :)
Das ist eine Frage, die heftig diskutiert wird hier und in anderen Hundeforen. Ich würde nicht nur Trockenfutter füttern, mache das aber eher nach Gefühl. In diversen Futterthreads kannst du ja mal reinstöbern. Ich gebe hauptsächlich Nassfutter und manchmal Trockenfutter. TroFu kann man auch gut als Leckerli verwenden, falls der Hund es gern frisst.
Vom Tierheim bekommt man üblciherweise kein Futter mit. Aber die füttern meist ja auch möglich billig bzw. das was eben so gespendet wird. Das Futter ist dann meist nicht hochwertig.
- welche basics an Ausstattung sollte auf jeden Fall schon mal da sein , wenn der Hund hier ankommt !?
Ich habe natürlich an näpfe , Leine &Halsband bzw Geschirr sowie decke und ein hundekissen gedacht. Aber evtl. Habe ich etwas essentielles vergessen ?
Mein auserkorener Hund hat sehr kurzes weißes Fell . Ich habe gelesen , dass Bulldoggen schnell frieren , ist ein Mantel oder ähnliches evtl. Notwendig ?
(Alles andere würde ich dann natürlich noch besorgen :) )
Ich denke, so viel muss man anfangs nicht unbedingt kaufen, das kommt dann eh nach und nach.
Ich würde mal abwarten, wie sich der Hund bei Kälte tut. Ist ein Mantel nötig, kannst du ja einen besorgen.
-Wenn der Hund am ersten Tag hier ist wird er sicher sehr gestresst und angespannt sein .sollte ich dennoch am gleichen Abend mit ihm raus gehen ? Wie haben sich die ersten Tage bei euch gestaltet ?
Klar wird sich der Hund vermutlich nicht gleich heimisch fühlen. Trotzdem solltest du mit ihm rausgehen damit er sein Geschäft erledigen kann.Bei weiteren Tipps , Anregungen etc. Freue mich natürlich sehr .
Liebe grüße
Vanessa
-
An deiner Stelle würde ich den Hund mehrfach im TH besuchen und dort mit ihm spazieren gehen. So könnt ihr euch schon mal aneinander gewöhnen.
Wenn du ihn zu dir holst, lebe mit ihm deinen normalen Alltag, incl. Gassi gehen.
Füttern kannst du Futter für erwachsene Hunde.
Kauf am Anfang nicht zu viel. Besser später nach Bedarf kaufen.
Schau dich nach einer guten Hundeschule, oder einem Hundeplatz um.
Viel Spaß mit deinem Hund.
LG -
Mach dich vorher ganz genau über die gesundheitliche Situation der Bulldogge schlau. Nur so als Tipp ... ach ja und gleich auch mal schauen was eine OP Versicherung kostet (wenn diese Rasse überhaupt noch jemand versichert)
-
Mach dich vorher ganz genau über die gesundheitliche Situation der Bulldogge schlau. Nur so als Tipp ... ach ja und gleich auch mal schauen was eine OP Versicherung kostet (wenn diese Rasse überhaupt noch jemand versichert)
Natürlich versichert "noch jemand diese Rasse". Die Agila z. B.
Dort sind alle Bullys, übrigens auch der Dalmatiner, in der Gruppe III Spezielle Hundeschaft, gelistet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!