HILFE ! Unser Hund knurrt andauernd

  • sollen wir ihn dann noch 20 mal freundlicher rufen und er kommt dann immer noch nicht?Und selbst wenn er mal direkt hört und beim ersten Mal rufen kommt, kommt er genauso geduckt an

    nein, einmal sollte reichen, dann hingehen und den Hund abholen
    schafft Situationen wo ihr eure Ansage auch durchsetzen könnt

  • Sinnvoller wäre es ihm den Rückruf erst mal beizubringen.

    Ich denke diese einfache Situation zeigt wie wenig der Hund verstanden wird. In anderen wird es nicht anders sein. Er hat Angst, und das leider zu Recht. Insofern rate ich auch zu einem Trainer, der mal “übersetzt“ was da eigentlich gerade wirklich stattfindet

  • sollen wir ihn dann noch 20 mal freundlicher rufen und er kommt dann immer noch nicht?
    Und selbst wenn er mal direkt hört und beim ersten Mal rufen kommt, kommt er genauso geduckt an

    Das bringt doch nichts, darüber in einem Forum zu diskutieren, denn zu einem erfolgreichen Rückruf gehört etwas mehr als "freundlich bzw. energischer rufen", das ist doch nicht das alleinige Problem.
    Irgendeinen Grund wird der Hund für sein Verhalten haben, das kann aber von hier aus nicht ganz geklärt werden, dafür gibt es Spezialisten vor Ort.
    Man muss dich, euch mit dem Hund sehen!!!

  • mir ist nicht klar was hier unter einer "Schelle" verstanden wird

    aber eins ist mal sonnenklar, Menschen werden nicht angeknurrt, aus die Maus


    meine Neufidame hat es z.Bsp. drauf, wenn ich sitzt sage erstmal wegzuhören, ganz Neufimässig..mache ich aber bitte mal keine Eile :ugly:

    ich setzte es gelegentlich durch mit für die zartbesaiteten hier leichten Knieschubser, funzt immer


    aber mal zurück zu Ursprungthema

    ich würde versuchen dem Hund etwas mehr Selbstsicherheit zu vermitteln, heisst Aufgaben stellen die er leicht lösen kann, sich dann wie ein Schneekönig freuen und den Hund über Gebühr loben, richtig Kirmes wenn er etwas gut macht usw

  • aber eins ist mal sonnenklar, Menschen werden nicht angeknurrt, aus die Maus

    Die TE möchte es (dem Hund eine verpassen) nicht machen, daher ist es doch eigentlich indiskutabel in diesem Fall.
    Erst recht, wenn man die Ursache für das Knurren gar nicht kennt.

  • mir ist nicht klar was hier unter einer "Schelle" verstanden wird

    aber eins ist mal sonnenklar, Menschen werden nicht angeknurrt, aus die Maus

    Ehrlich gesagt finde ich solche Pauschalaussagen ein bisschen bedenklich. Wenn ein Hund knurrt, dann kommuniziert er in erster Linie. Wenn man ihm das Knurren verbietet, kann es gut sein, dass er "ohne Vorwarnung" zur nächsten Stufe, nämlich Beißen, übergeht. Klar sollte es nicht sein, dass der eigene Hund einen anknurrt, aber ich find's gerade bei sowas immer ganz wichtig, den Kontext zu beachten. Mein Jungspund hat mich auch schon angeknurrt. Völlig klar, wenn ich blöd genug bin, ihn in für ihn stressigen Situationen zu bedrängen... Meinen "Willen" habe ich dann trotzdem bekommen, da ich ihm mehr Raum gegeben und eine Leine zu Hilfe genommen habe, um ihn dorthin zu bekommen, wo ich ihn haben wollte. War für ihn dann in Ordnung. Und dass er mich angeknurrt hat, ist sehr selten vorgekommen und jetzt schon lang nicht mehr, weil ich aus den Situationen gelernt habe und sie jetzt vermeide.

    Ein Anstupsen des Hundes wenn er meint, er hätte ewig Zeit für die Durchführung eines erlernten und gefestigten Kommandos ist in meinen Augen übrigens was ganz anderes als einen möglicherweise aus Unsicherheit knurrenden Hund zu maßregeln...

    Was die Übungen und Aufgaben zur Selbstsicherheit angeht, stimme ich dir zu. Trotzdem würde ich in diesem Fall nicht auf einen Trainer verzichten wollen, damit der vor Ort einschätzen kann, wo denn das Problem des Hundes überhaupt liegt.

  • "ohne Vorwarnung" zur nächsten Stufe, nämlich Beißen, übergeht

    Der Hund der TE tut aber genau das. Er schnappt, obwohl man ihn weites gehend in Ruhe lässt und auch nichts unmögliches verlangt.


    nicht auf einen Trainer verzichten wollen,

    Vorausgesetzt, man erwischt einen guten Trainer. Ist auch nicht selbstverständlich.

    Man kann hier viel orakeln, wichtig ist abzuklären, ob der Hund gesund ist. Ist das der Fall sollte man grundsätzlich den Tagesablauf und auch den Umgang ALLER Familienmitglieder mit dem Hund überdenken. Dieses Verhalten kommt, bei einem gesunden Hund, nicht von ungefähr.

    Ich kenne es überhaupt nicht, von meinen Hunden angeknurrt zu werden. Im Spiel ja, aber ernsthaft als Vorwarnung, nicht. Dabei war es unerheblich, ob es meine eigenen oder Hunde zur Pflege waren.

  • auf jeden Fal belebt eine solche Diskussion das Forum

    und noch eines habe ich von meinen Hunden gelernt

    man lernt nie aus

    danke an Bella Tussnelda Mona Wutz und Blacky

  • Ich gehe schwer davon aus, dass hier zwischen Hund und Halter(n) arge Kommunikationsmissverständnisse vorliegen und der Hund sich nicht mehr anders zu helfen weiß.
    Symptome und Kommunikation "abwatschen" ist nicht zielführend.

    Das muss ein Fachmann vor Ort analysieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!