Hundewunsch :)
-
-
Wie sieht die Situation den bei euch aus?
Die Familie betreut meine Hunde. Anders halte ich das kaum für machbar, wenn man länger als 5 Stunden aus dem Haus ist. Es sei denn, man leistet sich eine HuTa oder einen Hundesitter.
Und dann bedenkt bitte: Wenn ihr euch trotz Vollzeitarbeit einen Hund holen möchtet, gehört eure Freizeit nach der Arbeit dem Hund. Egal obs schon dunkel ist, egal ob es windet, schneit, regnet. Auch, wenn ihr stattdessen lieber nach der Arbeit eure Füße lieber hochlegen würdet. Manchmal wird das ja unterschätzt...Plant eure Familie und wenn die Kinder alt genug sind, selbst ein wenig Verantwortung zu übernehmen, dann holt euch einen Hund und bezieht sie gleich mit ein in Erziehung und Pflege.
Ich denke da haben alle das Beste davon. :-)Die Idee finde ich auch sehr gut und passend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Tipps . Der Plan war das der Hund schon soweit erzogen ist wenn das Kind kommt.hört sich ja jetzt so an als wäre ich schon schwanger..lach...
Ich weiß selbst das es für den Hund nicht die optimalste Lösung ist.jedoch sind wir beide keine Menschen die weder im Sommer noch im Winter nach der Arbeit direkt auf die Couch gehen:) von daher würden wir das auf jeden Fall packen. Arbeitszeiten verschieben ist leider auch nicht drinne:(wir würden es schaffen das mittags immer jemand zum Gasse gehen kommt. Wir haben uns ja auch noch nicht richtig entschieden wie wir da jetzt vorgehen. Aber wir werden das wenn vorher schon gut durchdenken .Ich habe da auch nicht an einen kleinen Welpen gedacht sondern an einen ca.5 monatigen junghund.
-
Ich habe da auch nicht an einen kleinen Welpen gedacht sondern an einen ca.5 monatigen junghund.
Ihr wollt also einen 5 Monate alten Hund( das ist ja noch fast ein Baby) mehr als 8 Stunden ( und das täglich) alleine lassen?
Persönlich finde ich das unverantwortlich. -
Einen 5 Monate alten Hund finde ich jetzt nicht so passend, es sei denn, ihr könnt euch lange Urlaub nehmen, wenn der Hund einzieht.
Mit 5 Monaten sind noch nicht alle Hunde zuverlässig stubenrein. Das bedeutet, ein Gassigeher, der mittags kommt, ist evtl. zu wenig.
Außerdem kommt der Hund dann auch sehr bald in die Pubertät. Bedeutet ja bei vielen Hunden, dass sie dann eher Tomaten auf den Ohren haben und nicht so wollen wie der Besi. Nach einem anstrengenden Arbeitstag findet man entspannte Spaziergänge sicher schöner als mit einem jungen Hund, der dann vielleicht an der Leine zieht wie ein Ochse, mit dem man intensives Rückruf-Training machen muss und und und...
Ich würde euch da eher zu einem schon mehr oder weniger erwachsenem Hund raten. Den kann man dann auch charakerlich besser einschätzen.
Und wenn ihr ein paar Wochen Zeit habt für die Eingewöhnung und er früher stressfrei alleine bleiben konnte, wird es wahrscheinlich dann auch reichen, wenn mittags ein Gassigeher kommt und den Hund ca. ne Stunde lang ausführt. -
Nehmt doch einen erwachsenen Hund, der aus allen Flausen herausgewachsen ist (so ab 3-4 Jahre) und schaut, wie der sich macht. Mit ein bisschen Geschick sind die meisten Baustellen dann erledigt, wenn euer Kind kommt. Und ich würde den Hund vorher holen, denn wenn das Kind da ist, spielt das lange Zeit die erste Geige und da ist es sehr vorteilhaft, wenn der Hund alles schon kennt und auch mal zurück stecken kann (und das wird er in der Zeit der Schwangerschaft spätestens lernen müssen).
-
-
Hallo,
wir haben unseren Welpen bekommen als unser Sohn 1 Jahr und 9 Monate alt war. So konnte ich mir sicher sein, dass beide zusammen aufwachsen und der Hund von vornherein an kleine Kinder gewöhnt ist. Ich hätte eher Angst, dass der erwachsene Hund auf das Baby eifersüchtig wird und es deshalb Probleme gibt. Wenn man schon immer einen Hund haben wollte und sich vorher ausgiebig informiert hat, dann wird es auch nicht anstrengend sein mit Kleinkind und Hund. Ist der Hundekauf aber eher eine spontane Idee gewesen, dann ist man möglicherweise überrascht, dass ein Welpe und Junghund fasst noch mehr Zeit benötigt als das Kleinkind. Es gibt Hundehalter die glauben, dass ein Welpe nach zwei Wochen zuverlässig stubenrein wäre. Das kann viele Monate dauern, bis der Hund es einige Stunden (tagsüber) aushalten kann. Einen jungen Hund kann man auch nicht stundenlang am Tag alleine lassen, dann sieht die Wohnung am Abend wahrscheinlich nicht mehr so gut aus.
LG
Sabine -
Es gibt hier einige Vollzeit arbeitende Hundehalter und sogar einen eigenen Austausch-Thread dafür. Vielleicht arbeitet ihr euch dort mal durch:
-
Vielen Dank:)ja da Gabs sehr interessante Erfahrungen. Ich denke wir werden uns nächstes Jahr einen Erwachsenen Hund holen. mit ein bissjen Glück und zwit werden wir hoffenrtlich einen tollen Hund finden.
-
Dann viel Erfolg bei der Suche
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!