Subklinische Schilddrüsenunterfunktion
-
-
Aaaalso:
Hühnerhälse kannst du aufgrund ihrer Anatomie durchaus füttern.
Die Gefahr von Schilddrüsenhormonen ist hier recht gering.Jod/Fisch/Algen:
kannst du füttern, wobei du ab jetzt auf die Werte achten solltest, d.h. dir sollte der enthaltene Jodgehalt bewusst sein, dementsprechend nicht mehr "rein in den Hund".
Also hier den Überblick behalten, wie viel von was du fütterst - damit du den Jodgehalt nicht aus den Augen verlierst.
Also nicht an 5 Tagen Hühnerhälse, 2x300g Lachs pro Woche und jeden Tag noch ein bisschen Algenpulver...
Zur Gabe:
Es kommt da echt ein bissl auf den Hund an.
Mein Senior braucht 2x 400er 1,5 Stunden vor dem Fressen, sonst kann er mit der Tablette nichts anfangen.
Da müsste ich wohl die Dosis auf 2x1000 raufschrauben, wenn ich sie beim Fressen gebe.
Mit 2x400, 30Min vor dem Futter liegt sein T4 bei 0.9.Ich weiß von einigen Hunden, bei denen 30Minuten oder mit dem Futter vollkommen ausreichend sind, aber auch von einigen, die die Medikation eben 45-60 Minuten vorher brauchen.
Forthyron gibt es zB als Flavour, da hatte bisher keiner meiner SDUler Probleme, diese zu nehmen.
Inwieweit das Flavour jetzt kontraproduktiv zu Rangers Allergien ist - kann ich dir allerdings nicht sagen.Ich drück dir die Daumen für ein komplikationsloses Einstellen der Schilddrüse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde übrigens ganz auf Algen verzichten - das Jod wird über das jodierte Kochsalz von 5g pro Tag für einen 20kg Hund in der Regel gedeckt.
-
Nur Forthyron wird 2x täglich gegeben, euer Präparat 1x täglich.
Ich finde die Anfangsdosis viel zu hoch, wir haben über Monate eingeschlichen, aber Loki bekommt auch Forthyron. Würde aber ebenso langsam hochdosieren.
-
Nur Forthyron wird 2x täglich gegeben, euer Präparat 1x täglich.
Ich finde die Anfangsdosis viel zu hoch, wir haben über Monate eingeschlichen, aber Loki bekommt auch Forthyron. Würde aber ebenso langsam hochdosieren.
Wie wird bei den anderen Präparaten denn sichergestellt, dass der Spiegel über 24 h nicht zu weit absackt?
-
Ich habe mit 100mikroG Samstag früh angefangen.
Jetzt hat der Herr ganz schlimmen Durchfall (fast alles Schleim). Musste Samstag sogar ins Haus als wir weg waren, was sonst noch nie vorkam. Kann natürlich Zufall sein da der Herr ja eh mega sensibel ist. Ruf morgen allerdings beim TA an (dummerweise ist unsere im Urlaub..) und bring Kotproben hin falls es Parasiten oder Giardien sind (Blutbild von letzter Woche war ja absolut ok. Sogar die Monozyten die sonst immer erhöht waren waren im mittleren normalen Bereich).
-
-
Bekom mal nicht so eine Panik wegen bissel Durchfall. Hunde haben immer mal wieder Durchfall oder Kotzen wenn irgendwas nicht stimmt. Da musst du beim TA nicht gleicht mit Kotproben anrücken. Spar dir dein Geld, warte ein paar Tage und schau ob der Durchfall anhält. Danach kann man immer noch sehen was man macht. Parasiten und Giardien sorgen in der Regel nicht für blitzartigen Durchfall sondern das wird über eine etwas längere Zeit immer bissel schlechter.
-
Bekom mal nicht so eine Panik wegen bissel Durchfall. Hunde haben immer mal wieder Durchfall oder Kotzen wenn irgendwas nicht stimmt. Da musst du beim TA nicht gleicht mit Kotproben anrücken. Spar dir dein Geld, warte ein paar Tage und schau ob der Durchfall anhält. Danach kann man immer noch sehen was man macht. Parasiten und Giardien sorgen in der Regel nicht für blitzartigen Durchfall sondern das wird über eine etwas längere Zeit immer bissel schlechter.
Ha, glaub mir, das ist bei diesem Hund halt nicht so. Der hat seit 3 Jahren regelmäßig Durchfall und er ist bis jetzt noch nie von alleine oder von Schonkost oder hungern lassen weggegangen...Heute ist Anfang des 3. Tags, wo er alle 6-8 Stunden muss (auch nachts), hauptsächlich Schleim rauskommt. Gewicht hat er glaube ich auch etwas verloren (muss ich nochmal nachwiegen). In Sachen "Durchfall" geh ich schon lange nicht mehr direkt zum TA, aber sobald er Gewicht verliert, bzw. es komplett schleimig wird ist es einfach Zeit. Er hatte ja erst im Urlaub vor 3 Wochen DF und wurde da vom TA behandelt weil es nicht wegging (und ich dann reisen musste und da ist halt ein Hund der ständig raus muss nicht sonderlich toll).
-
TA meint ich soll seine Schilddrüse Tablette mal absetzen um zu sehen ob es davon kommt und wenn es dann nicht weggeht dann schauen wir weiter, bzw. wenn es weggeht und ich wieder einschleiche werden wir ja merken ob es von den Tabletten kommt.
-
Darf ich fragen, was du fütterst?
-
Momentan selbst-gekocht, seit DF da ist nur Pute & Kartoffeln
Futtermittelunverträglichkeiten wurden festgestellt und er wurde langsam an verschiedene Lebensmittel wieder rangeführt. Das was ich in letzter Zeit gefüttert habe hat er alles schon vertragen, also kann es eigentlich nicht daher kommen (bzw. müsste aufhören da ich ihn seit SA auf Schonkost habe).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!