Fleisch, Nass, Trocken - was denn nu?

  • Hi ihr!


    Meine Hündin ist eher zu dünn als zu dick, 2,5 Jahre alt, Border Collie, sehr aktiv, unkastriert.


    Zur Zeit bekommt sie Frostfleisch und -Gemüse, zwischendurch GranataPet TroFu. Sie frisst eher so naja (außer das KAFu, das wird regelmäßig bei kleinster Gelegentheit inhaliert :roll: ).
    Vorher bekam sie nur TroFu ("Sooper Dooper Champ" von CaniFeed) und zwischendurch mal was fleischiges.


    Ich möchte sie nun umstellen, aus Zeitgründen.
    Ich bin aber eigentlich kein Fan von TroFu. Also NaFu. Das fine ich aber irgendwie so "fleischlos". Ist eigentlich ja nur eine Pampe.




    Gibt es Fertigfutter aus Rohfleisch und Gemüse vorgemischt? (Möglichst ohne Aktienanteile zu zahlen ;) )



    LG

  • Nimm doch Reinfleischdosen (z.B. von Herrmanns) und misch selber Gemüse (frisch, gekocht, Gemüsedose oder Flocken - was halt grad da ist) und KH (Reis, Hirse, Kartoffeln, Haferflocken,...) drunter.

  • Rohes Fleisch in der Dose? Wüsste ich jetzt nicht ... wir füttern Fertigbarf Rind von Haustierkost und Reinfleischdosen von RINTI. Dazu gibts noch ein bissle alles mögliche was grad im Haus bzw. bei uns übrig ist: Salat, Obst, Gemüse, Quark, Ei, Karoffeln, Reis, Nudeln usw.


    Das geht doch flott - Fertigbarf mittags raus legen und abends füttern ... mittags Dose auf ... oder was meinst Du mit Zeitgründen?

  • wie soll denn das Rohfleisch in der Dose haltbar gemacht werden? Das geschieht ja meist mit Hitze/Dampf, dann ist das Fleisch aber gegart.


    Es gibt doch so viele gescheite Reinfleischdosen, die man statt Frischfleisch nehmen kann, dazu ein paar Kohlenhydrate, Gemüse/Obst, Calciumzusatz und Öl. Fertig ist ein gesundes Hundefutter ohne dass man auf herkömmliche Fertigfuttersorten angewiesen ist.
    Das geht auch so fix, dass keine Zeit zu haben keine Ausrede ist ;)


    Fleischdosen hat zB Lunderland, Herrmanns, nicht ganz so hochwertig aber auch ok ist Steakhouse, Alsa, Kiening usw.

  • Danke für eure Antworten!


    Mit Zeitgründen meine ich, dass ich es ständig vergesse rechtzeitig das Fleisch zum Auftauen rauszulegen und auch das Mischen ist hier eher schwierig, da wir kaum kochen.


    Ich habe mir jetzt nochmal das Fertgbarf von Haustierkost angesehen und denke, das wäre ein guter Kompromiss.


    Merci!!

  • Fertigbarf wird doch auch wieder gefroren und muss aufgetaut werden :???:
    Ich füttere Reinfleischdosen mit Gemüseflocken. Der erste Weg morgens geht zur Futtertonne, fix ein kleines Schüsselchen Flocken in den Napf, Wasser drüber und nach zehn Minuten gibts dann noch Mineralpulver und Fleisch dazu. Fertig.

  • Das Auftauen ist nicht mal das Hauptproblem (Portion in den Napf, heißes Wasser drauf, warten, füttern).
    Wir kochen sehr selten und ich kann so nicht auf Gemüse/Obst etc zurückgreifen. Ich muss also immer extra für Hundi einkaufen, vorbereiten, rortionieren....

  • Dann mach doch weiter wie bisher und leg dir einen Notvorrat an Gemüseflocken oder Gemüsedosen (z.B. Terra Canis Gartentopf) zu.
    Wenn Gemüse da ist, kriegt der Hund das, wenn nicht - Dose auf.
    Wenn du Zeit hast, vorzuportionieren, passts, ansonsten - Dose auf.

  • Im Post vorher stand dass unter anderem das rechtzeitige rauslegen oft vergessen wird. Muss man allerdings bei Fertigbarf auch... Taut auch nicht in zehn Minuten auf!


    Es gibt Gemüseflocken... Da muss man weder besonders einkaufen, noch vorbereiten oder portionieren. Ich koche auch nicht viel und füttere deshalb Gemüseflocken.

  • Wir kochen sehr selten und ich kann so nicht auf Gemüse/Obst etc zurückgreifen. Ich muss also immer extra für Hundi einkaufen, vorbereiten, rortionieren....

    Es gibt diverse Mischungen an Gemüseflocken, die wirfst du im Endeffekt nur in warmes Wasser und wartest.
    Du kannst auch Gemüsegläschen nutzen, also Babygläschen, nur ist da halt der Glasmüll echt nicht zu verachten auf Dauer. Da sind die Flockenmischungen besser.


    Ebenso gibts Kartoffelflocken, entweder wirds fast wie Kartoffelbrei oder die blanchierten von Grau, die bleiben fest. Es gibt auch Reisflocken, Haferflocken kannst du auch nutzen, damit hast du ja auch einiges an Abwechlung.


    Ich glaub sowas wie Bulgur oder so muss auch nur quellen, oder?
    Und Couscous geht auch recht einfach, wird ja über Dampf gegart.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!