HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt

  • Guten Morgen, bei Speedy ist es ein auf und ab. Mit dem Fortekor kommt er besser zurecht. Er ist etwas entspannter und erbricht nicht mehr. Appetit ist etwas besser - er bekommt nur noch was er mag. Spätfolgen wird es nicht mehr geben. Bei der Entwässerung sind wird im oberen Bereich, die Tierärztin sagte, dass wir noch etwas überdosieren können.

    Letzte Nacht hatte er wieder eine längere Hustenphase, nun ist wieder alles ok. Da er - typisch Pinscher - überhaupt keine Anzeichen von Schmerzen zeigt, habe ich Sorge, dass er sich womöglich quält. Wir beobachten ihn sehr genau.


    Tabletten gibt es mit Feta Käse umhüllt. Meistens klappt es. Ich möchte sie ihm nicht mit Gewalt einflößen. Er braucht 2 mal täglich 3 Tabletten. Es dauert immer ziemlich lange, bis er alle genommen hat, viel Überreden ist nötig und gelegentlich etwas Futterneid. Wenn der Nachbarshund dabei ist, nimmt er eher etwas an.


    Bach Vetmedin/Cardisure hat Speedy mehrere Stunden nichts gefressen und auch immer wieder Galle erbrochen.


    Für Emma drücke ich die Daumen, dass es ihr bald besser geht. Vor Speedy hatten wir einen Beagle, er mochte die letzten Tage nicht mehr fressen, nicht mal Fleischwurst oder Hühnchen. Er hat aber auch sonst angezeigt, dass es ihm nicht mehr gut ging und als er gar nichts mehr mochte, haben wir ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen.


    Alles Gute!


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

  • Was ich halt seltsam finde, dass sie nach Vetmedin nichts mehr frisst, aber Stunden später Appetit bekommt und dann auch mal gern reinhaut, aber nur noch ihr Lieblingsessen wie gekochtes Huhn.

  • Was ich halt seltsam finde, dass sie nach Vetmedin nichts mehr frisst, aber Stunden später Appetit bekommt und dann auch mal gern reinhaut, aber nur noch ihr Lieblingsessen wie gekochtes Huhn.

    Das ist doch super, immerhin mag sie dann wieder fressen.

    Speedy mochte nach Vet5/Cardisure gar nicht mehr fressen, nur noch mäkelig, sehr wenig und ohne Appetit, egal was ich ihm angeboten habe.

    Darum bekommt er es nun nicht mehr. Lt Tierärztin gibt es einige wenige Hunde die es gar nicht vertragen und daher wurde er auf Fortekor (ACE Hemmer) umgestellt.

  • Hallo stephie&Bella wie geht es denn euch jetzt? Habe interessiert die Berichte zu Bellchen gelesen.

  • Was ich halt seltsam finde, dass sie nach Vetmedin nichts mehr frisst, aber Stunden später Appetit bekommt und dann auch mal gern reinhaut, aber nur noch ihr Lieblingsessen wie gekochtes Huhn.

    Das ist doch super, immerhin mag sie dann wieder fressen.

    Speedy mochte nach Vet5/Cardisure gar nicht mehr fressen, nur noch mäkelig, sehr wenig und ohne Appetit, egal was ich ihm angeboten habe.

    Darum bekommt er es nun nicht mehr. Lt Tierärztin gibt es einige wenige Hunde die es gar nicht vertragen und daher wurde er auf Fortekor (ACE Hemmer) umgestellt.

    danke, ich bin gespannt was die TÄ sagt, Cardalis (ACE Hemmer) bekommt sie ja auch 1x täglich und Isemid. Ich mache mir einfach Sorgen weil Emma seit der Herz Medis nicht mehr die alte ist, es gab danach tatsächlich einen starken Peak nach unten, der immer noch anhält. Wollte hier nur parallel den Schwarm fragen, natürlich spreche ich das dann alles noch mit der Kardiolgin aus der TK durch. Danke euch!!

  • Was ich halt seltsam finde, dass sie nach Vetmedin nichts mehr frisst, aber Stunden später Appetit bekommt und dann auch mal gern reinhaut, aber nur noch ihr Lieblingsessen wie gekochtes Huhn.

    Der Vorteil daran, wenn man das so nennen kann, ist dass dann zumindest das Vetmedin auf leeren Magen genommen wird und so besser verstoffwechselt wird, das soll ja eh nicht dicht vor oder nach dem Futter gegeben werden...

    😕

    Ich hatte mit Elsa auch immer Stress mit dem Futter, du kannst dich ja mal durch den Elsa-Thread lesen. Es war ein ständiges Auf und Ab - aber es gab bessere Phasen.

    Auch eeeewig mit "nur Hühnchen" und "nur Rinti Filetto" und "jetzt geht nur Royal Canin Exigent" - wirklich nervenzehrend, zumal Elsa sowieso so dünn war.

  • Kleines Update zu Emma. Was sagte mir die Tierärztin letzte Woche: Jeder Hund hat das Recht auf 2 Krankheiten.


    Wir haben den Focus bei Emma so auf die Mitralklappeninsuffizienz gelegt und ihr schlechtes Fressverhalten usw. auf die Tabletten, das Lungenödem geschoben, dass wir erst weitere Diagnostik gemacht haben, als es weiter bergab ging mit Emma, trotz 8 Tagen Herzmedis.

    Letzte Woche die Diagnose: Großer Lebertumor und einer in der Nebenniere :loudly_crying_face:

    Die Leberwerte sind exorbitant und die anderen Vitalwerte grenzwertig.


    Als es ihr vor 4 Wochen plötzlich schlechter ging, wurde als erstes die Herzkrankheit entdeckt und dabei hat sie gleichzeitig ein noch viel größeres Problem gehabt. Aufgrund der 3 schlimmen Diagnosen kann man jetzt nichts mehr für sie tun, außer sie palliativ zu behandeln. Danke für eure Tipps hier. Vielleicht ist das für den einen oder anderen von euch, wo es gar nicht besser wird auch ein Tipp, nochmal hinzuschauen, ob es noch ein weiteres Problem gibt.


    LG Steffi mit Emma

  • Das tut mir so leid für euch.

    Ich wünsche euch noch etwas schöne Zeit miteinander und hoffe sehr, dass Emma mit den Medikamenten so eingestellt werden kann, dass sie schmerzfrei ist.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!