HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt
-
-
Na ich habe Auflage, seine Atmung zu beobachten und ggf. müsste er dann noch etwas zum Entwässern bekommen.
Aber da ist bisher alles unauffällig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Atmung sollen wir wohl alle überwachen. Eine dauerhaft erhöhte Atemfrequenz ist mit das erste Zeichen für evtl Wasser in der Lunge.
-
Ich find das immer gar nicht so einfach, weil die ja eigentlicht richtig schlafen sollen. Entweder sind meine so im Halbschlaf oder Mio träumt.
Und der träumt laut und aufgeregt.
Richtigen Tiefschlaf hat er wenn wir nicht da sind oder halt nachts bzw. wenn ich Mittagsschlaf mache.
Aber mit der Zeit, finde ich, hat man trotzdem ein Gefühl dafür.
-
Es kommt darauf an, in welchem Stadium die Herzerkrankung ist.
Wenn es um "Undichtigkeiten" geht, dann werden sie in 4 Grade (von A-D) unterteilt.
ich glaube B, das herz war leicht vergrößert. Die "kaputte" Herzklappe war eben ein halbes Jahr vorher entdeckt worden. Es war ein leichtes Klappengeräusch hörbar. Mehr weiß ich nicht, da ich nicht dabei war. Es ist nicht mein eigener Hund, sondern der meiner Mutter.
Ansonsten keine Symptome.
-
Wäre jetzt die Frage, welche Medikamente.
Vetmedin
-
-
Unser Mischling hat einen Herzklappenfehler (beim abhören aufgefallen). Nach dem zweiten Herzultraschall nach einem halben Jahr ca. war das Herz schon gewachsen. Er bekommt jetzt Herztabletten zweimal täglich.
Er ist erst 8 Jahre und der Tierartzt hat nicht viel zur Lebenserwartung gesagt.
Wie ist da eure Erfahrung, wie lange kann ein Hund gut damit leben, vorausgesetzt er wird gut medikamentös behandelt?
Er hat soweit noch keine Symptome wie Husten etc.
Tidou war acht Jahre alt als seine Mitralklappeninsuffizienz diagnostiziert wurde. Er war damals anfangs Stadium B2. Jetzt ist er über 16 Jahre alt und am Ende vom Stadium B2. Seine Mitralklappeninsuffizienz ist lange stabil geblieben. Er bekam von Anfang an Vetmedin und die Dosis wurde über die Jahre etwas erhöht. Damals sagte die Kardiologin, dass die neusten Studien die frühe Gabe von Vetmedin empfehlen.
-
-
Können Krampfanfälle eine Symptom von einer Herzerkrankung sein?
Unser Hund hat seit der Medikamentengabe für den Herzklappenfehler keine Krampfanfälle mehr (davor ca einmal im Monat seit einem Halben Jahr, wir waren gerade an der Ursachenforschung, als der Herzfehler entdeckt wurde)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
Ich hab eine vielleicht blöde Frage, was macht ihr, wenn der Hund nach Einnahme des Herzmedikaments (so ca 30 Minuten später) erbricht?
Einfach bis zur nächsten Eingabe warten?
-
Ich hab eine vielleicht blöde Frage, was macht ihr, wenn der Hund nach Einnahme des Herzmedikaments (so ca 30 Minuten später) erbricht?
Einfach bis zur nächsten Eingabe warten?
Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt...
In der Packungsbeilage vom Vetmedin steht auch nichts dazu.
Das wäre etwas, was man am besten einen Tierarzt fragt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!