Alte Hündin will immer nur ins Haus

  • Hallo zusammen,
    also, es geht um Jule. Sie ist 12 J. u. stammt aus Bulgarien. Dort verbrachte sie ihr ganzes Leben seit Welpe an im TH. Vor 4 Jahren habe ich sie zu mir geholt. Sie kannte nichts...keine Spaziergänge, keine anderen Tiere, keine Autos, kein Leben im Haus. Sie legt bis heute ein, mal mehr, mal weniger, starkes Meideverhalten an den Tag. Hinzu kommt, dass sie recht eigenwillig ist Bis vor einiger Zeit konnte ich sie ohne Leine laufen lassen...sie lief dann einfach immer hinter mir her. Jetzt ist es aber so, dass, wenn ich mit den Beiden spazieren gehe, sie sich auf der nahen Wiese löst u. dann sofort umdreht u. in Richtung Heimat läuft. Sie schaut sich nach mir um u. wenn ich sie rufe, läuft sie einfach weiter. (bis jetzt kam sie immer zu mir) Gestern ist sie auf u. davon...habe sie dann vor unserem Gartentor wiedergefunden. Zum Glück lebe ich sehr ländlich u. es kommt kaum ein Auto. Auch wenn ich sie in den Garten lasse, löst sie sich u. will dann sofort wieder rein. Ich kann mir ihr Verhalten einfach nicht erklären, da auf den Spaziergängen nichts passiert ist. Im Haus ist sie total anders...sie liegt auf ihrer Decke, ist total entspannt, freut sich bei Ansprache u. holt sich ihre Streicheleinheiten ab. ich habe wirklich den Eindruck, dass ihr die Spaziergänge Stress bereiten...sie ist zwar von Anfang an nicht so gerne raus gegangen, aber so extrem war es bei weitem nicht.
    Das witzige ist, wenn sie fortläuft, dass sie stehen bleibt u. sich nach mir umschaut...aber wenn ich rufe, sie sich umdreht u.einfach weiter läuft..das geht den ganzen Weg so...stehen bleiben, schauen, weiter laufen...
    Ach so, sie nimmt draussen auch keine Leckerlies mehr...die habe ich ihr immer für ihr Zurückkommen gegeben.
    Vielleicht weiß ja hier jemand einen Rat, warum sie sich so verhält.
    Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

  • Hallo,

    Stress könnte gut möglich sein. Klingt zu mindest so, als wären ihr die Spaziergänge mittlerweile zu viel. Wie lange geht ihr denn? Gesundheitlich ist soweit alles abgeklärt? Sie ist ja doch schon 12.

    Ich habe das jetzt nicht so ganz verstanden, aber wenn du sie rufst, dann reagiert sie nicht sondern läuft weiter? Kann es denn sein, dass sie mittlerweilse schlecht hört? Vielleicht schaut sie deswegen auch vermehrt auf dich zurück.

  • Ich würde sie dem Tierarzt vorstellen und wenn weiter nichts ist, dann laß sie in ihrem Alter einfach das tun was ihr gefällt. Natürlich meine ich damit nicht daß sie alleine umherziehen soll, aber wenn sie nach nach dem lösen sofort heim will, dann bring sie einfach heim und zieh noch mal los.

  • Alte Hunde werden oftmals "wunderlich". Wenn sie draußen nicht mehr mag, dann lass sie doch! Offensichtlich fühlt sie sich im Haus sehr wohl und sicher. So lange sie ihre Geschäfte noch im Garten verrichtet ist doch alles im grünen Bereich.

    Geriatrie-Profil würde ich vorsorglich mal machen lassen. Ansonsten scheint sie wirklich nur noch ein altes Mädchen zu sein!

  • @'flying-paws
    es hat sich nichts geändert...Jule hat wohl Spondylose..aber schon seit 3 J. Sie läuft auch normal...aber das geriatrische Blutbild werde ich mal machen lassen...vor 2J. habe ich schon mal eins machen lassen...war damals o.k....obwohl in 2J. kann sich einiges tun...

    Gina23
    hören kann sie noch sehr gut...habe ich ausprobiert. Vielleicht sind dem alten Mädchen ja 1 Std. Spaziergang doch zu lang. Ich gehe nebenbei noch 2 kleinere Runden am Tag. ( ca. 30 Min.)

    @'tixi6
    vielleicht hast Du recht u. ich bringe sie dann einfach wieder nach Hause.
    Aber ich denke, dass sie schon noch einen kl. Spaziergang am Tag absolvieren sollte...

    Mein TA ist im Moment im Urlaub...aber wenn er zurück ist, werde ich sie ihm mal vorstellen...die Arme tut mir jetzt schon leid...für sie ist das Stress pur. Sie zittert u. speichelt wie dolle.

  • Vielleicht sind dem alten Mädchen ja 1 Std. Spaziergang doch zu lang.

    Ja, das kann gut möglich sein. Vielleicht kürzt du die Zeit einfach ein bisschen, dann wäre es auch nicht so anstrengend für sie.
    Ansonsten gebe ich flying-paws recht, Bewegung ist schon noch wichtig. Ich sehe das bei unserer 13J. Hündin.

  • Alte Hunde werden oftmals "wunderlich". Wenn sie draußen nicht mehr mag, dann lass sie doch! Offensichtlich fühlt sie sich im Haus sehr wohl und sicher. So lange sie ihre Geschäfte noch im Garten verrichtet ist doch alles im grünen Bereich.

    Geriatrie-Profil würde ich vorsorglich mal machen lassen. Ansonsten scheint sie wirklich nur noch ein altes Mädchen zu sein!

    das Problem ist, dass Jule ihr gr. Geschäft nicht im Garten verrichtet....aber ich kann sie ja mit zur nahegelegenen Wiese nehmen u. bringe sie dann wieder zurück. Vielleicht sollte ich mich mal ein wenig bremsen...Jule ist halt älter u. vielleicht kann sie ja wirklich nicht mehr so mithalten...obwohl sie immer tapfer an der Leine mitläuft...aber es bleibt ihr angeleint ja auch nichts anderes übrig...werde mal den längeren Spaziergang für sie streichen.

  • Ich würde einen alten Hund nicht nur rumliegen lassen. Die Muskeln bauen sich extrem schnell ab und Bewegung ist das einzige Mittel diese zu erhalten.

    das habe ich auch nicht vor.....ich habe ja geschrieben, dass ich noch 2 kl. Runden am Tag drehe....die kann sie ja dann mitgehen...ich finde Bewegung auch wichtig ..gerade für die Senioren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!