Neue Tierarzt-Doku auf VOX
-
-
Der Hund liegt ja schon in Narkose ... da kriegt er ja auch nix mehr mit ... ich würde da einfach um meinet willen dabei sein wollen ...
Aber wie gesagt jeder geht auf seine Weise damit um, da gibts kein richtig und falsch ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Tierarzt-Doku auf VOX*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das war bei unserem Collie damals auch genauso...
Sicher kriegt er im Ratio nix mehr mit, aber vielleicht noch im Unterbewusstsein?
Jedenfalls war das auch für uns Menschen wichtig unserem Freund und Kumpel diesen letzten Freundschaftsdienst zu erweisen!
Bei seiner Kremierung war auch die komplette Familie dabei, trotz 200km hin und zurück.
Er war ein Familienmitglied, da gehört es sich einfach anständig Abschied zu nehmen! -
Er war ein Familienmitglied, da gehört es sich einfach anständig Abschied zu nehmen!
Ich finde, es gehört sich, einem Familienmitglied ein tolles Leben zu machen und beim 4einigen Familiemitglied den möglichst richtigen Zeitpunkt zum Loslassen zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Dann dabei sein, wenn das Tier in Narkose liegt... das muß jeder für sich selber entscheiden und ich mag diesen Zwang nicht, der dahinter steht... "man MUSS....." .
Beim in Narkose liegenden Tier und bei der Kremierung dabei sein, mag einem selber helfen, um Abschied zu nehmen, aber dem Tier bringt es nichts mehr.
Und wenn man nicht in der Lage ist, seine Gefühle wahrhaftig zu unterdrücken, wenn das Tier noch bei Bewußtsein ist, muss man eben gut abwägen, ob das Dabei bleiben für das Tier jetzt so wichtig ist oder eher schlechter, weil man in seiner Verzweifelung das Tier verunsichert. -
Hab's mir gestern abend auch noch angeschaut. Ich war leider selber schon mal in ähnlicher Situation (Hündin in der Klinik mit Sepsis in Seitenlage, Entscheidung OP oder Erlösen über's Telefon). Man muss bedenken, dass die Leute oft von weit her zu solchen Kliniken fahren. Ich hätte mindestens 90 Minuten gebraucht und hätte im Falle eines Erlösens entschieden, dass die Hündin besser sofort und ohne mich eingeschläfert wird, als dass sie 90 Minuten länger leiden muss. Ich glaube, dass einen das Nicht-Dabeisein dann selber mehr quält als den Hund. Sobald der Hund weg getreten oder in Narkose ist, seh ich das mit dem Dabeisein in solchen Situationen nicht mehr so eng. Ansonsten wird bei uns aber grundsätzlich zu Hause und in meiner Anwesenheit eingeschläfert.
Da sie damals bereits bewusstlos war, also eh nichts mehr mitbekommen hat, hab ich mich dann für die OP entschieden - nach dem Motto, ob OP mit geringer Chance oder direkt Einschläfern merkt sie ja eh nicht, dann kann man ihr die geringe Chance noch geben.
-
wenn ich das in der Vorschau richtig sehe, gibt es heute Chinchillas
-
-
Katzenbabies mit schlechter Prognose. Ich glaub, ich schalt um
-
Ich würd nicht einschalten, für die Mini Mietzen gibt es keine Rettung.
-
wo kommen die her? Vorhin erst eingeschaltet. Inzucht? Oder warum sind die beide so missgebildet?
-
Die Damen sind vom Tierschutz, daher denke ich, könnten das weggeworfene Inzuchtkatzen sein oder eine ungeeignete Verpaarung..
Bei Kaninchen kommt Megacolon vor, wenn man 2 Schecken miteinander verpaart. -
Wurde, glaube ich, nicht erwähnt. Nur Tierschutz wurde gesagt. Ich habe hier auch mit großer Wahrscheinlichkeit zwei Inzuchtkätzchen hier sitzen. Waren drei. Eine ist bei der großen Darmvorfall-OP verstorben. Meine Fee hat es überlebt. Bei Lilly war es nicht so schlimm, sie musste nicht operiert werden. Dafür ist sie ein Zwitter. Inzucht ist echt schlimm
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!