Neue Tierarzt-Doku auf VOX
-
-
Das dachte ich mir auch schon. Zuhause eine Tablette und es ist streßfreier für alle...
mit Tabletten für eine Katze ist es ja nicht ganz so einfach. Bei meinigen jetzigen beiden ist das kein Problem, aber als damals bei meiner Emma eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert wurde, war es mit ihrer täglichen Tablette echt ein Kampf, weil diese blöde Tablette auch nicht geteilt oder zerbröselt werden durfte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Sambo71 Ich weiß, dass Katzen und Tabletten oft keine einfache Kombi ist. Aber hier gehts ja nicht um etwas tägliches, sondern um etwas, was selten gemacht wird um massiven Streß zu ersparen.
Und selbst wenn man der Katze die Tablette in den Rachen packen muss nehme ich an, dass das zu Hause immer noch weniger Streß ist, als dieses Heckmeck beim Tierarzt. -
Ich bin ja mal gespannt, ob das mit der einjährigen (!!!!) Hündin und ihrem Welpen weitergeht.
Wäre ich TA, ich glaube ich würde deren Halterin erstmal ohrfeigen für solche Dämlichkeit! -
Wahrscheinlich schon, aber die Besitzerin ist ja noch nicht mal in der Lage bei der Behandlung dabei zu sein. Ich denke, die Dame würde das nicht auf die Kette kriegen. Leider
-
Und selbst wenn man der Katze die Tablette in den Rachen packen muss nehme ich an, dass das zu Hause immer noch weniger Streß ist, als dieses Heckmeck beim Tierarzt.
Also bei meinem alten Kater waren zu Lebzeiten keine Tabletten rein zu kriegen.
Selbst, wenn man sie so weit in den Rachen geschoben bekommen hat, dass er sie schlucken musste, hat er sie ganz einfach wieder erbrochen. Pasten etc. eingeben das selbe...Und von solchen Katzen gibt es viele.....
-
-
ich oute mich auch mal. Wenn ich Zeit hab, schau ich es, wenn ich später dran denke auch mal im Internet nach.
Heut hätt ich ja gern den süßen kleinen Beardieknopf in der Behandlung gesehen, der im Wartezimmer saß
schätze aber, der kam nur zum Impfen und das wär ja langweilig (außer für mich *lach*)Die Frau mit der trächtigen Hündin ist komplett überfordert. Das wird wohl noch lustig werden mit dem Welpen. Bin mir aber nicht sicher, ob sie das in der Serie fortführen, glaube eher nicht.
-
ich oute mich auch mal. Wenn ich Zeit hab, schau ich es, wenn ich später dran denke auch mal im Internet nach.
Heut hätt ich ja gern den süßen kleinen Beardieknopf in der Behandlung gesehen, der im Wartezimmer saß
schätze aber, der kam nur zum Impfen und das wär ja langweilig (außer für mich *lach*)Die Frau mit der trächtigen Hündin ist komplett überfordert. Das wird wohl noch lustig werden mit dem Welpen. Bin mir aber nicht sicher, ob sie das in der Serie fortführen, glaube eher nicht.
Ich glaub's auch nicht. Wer so blöd ist, seine einjährige Hündin unbemerkt von einem wohl auch noch viel zu großen Rüden decken zu lassen, der möchte sich wahrscheinlich damit nicht auch noch im TV präsentieren....es sei denn, man ist schon wieder ZU blöd, um das zu erkennen.
Ich denke, die hat sich nen kleinen süßen Knopf angeschafft und hatte nicht mal ne Ahnung davon, dass eine Hündin auch mal läufig wird.
Mit einem Jahr war das vielleicht sogar erst die erste Läufigkeit.
Boah, ich könnte mich stundenlang aufregen.Mein Mann hat mir gestern beim Schauen irgendwann den Mund verboten, weil ich nur am schimpfen war.
Sorry, ich weiß, dass die im TV nur die Aufreger zusammengeschnitten raushauen, aber das tut mir einfach weh...was wohl mit dem Welpen passiert? Ist ja auch wieder ein Mädchen.
-
Der Rüde muss für solche Komplikationen nicht zu groß gewesen sein, kann sogar die gleiche Rasse gewesen sein.
Wenn es nur ein Welpe ist, ist die Gefahr immer groß, dass er zu groß für eine natürliche Geburt wird, selbst bei reinrassigen Welpen und auch bei großen Müttern. -
zu Müsli: Dieses Ausschütteln aus der Box ist wirklich schlimm und mMn die Ursache allen Übels. (bei fast jeder Katze beim TA), noch schlimmer sind nur diese elendigen Weidenkörbe. Es wäre soooo leicht, einfach mal einen anderen Korb zu kaufen, es gibt ja mittlerweile zahlreiche, die sich von oben öffnen lassen. So könnte sie völlig entspannt in der Box behandelt werden. Bei der ersten Kontrolle war sie ja auch noch fast brav. Mir ist völlig unverständlich, warum die TÄ das entweder nicht empfehlen oder (wenn es nicht gezeigt wird) warum die Besitzerin dem nicht folgt oder es selbst merkt. Bei der Grommel ist die Katze aber immerhin schon mal etwas ruhiger, weil sie nicht angeschrien wird und sie selbst sehr ruhig ist.
-
Bin immer noch für ein Beruhigungsmittel für Müsli vor Tierärztlichem Besuch.
Eine andere Box ist auch erstrebenswert.
Und wenn eine Tablette nicht geht warum dann nicht sowas wie Rescuetropfen...@geosfera Dadurch dass es von Anfang an falsch gehandhabt wurde ist Müsli schon ziemlich schnell auf 180...
Ich hab auch ne Katze die nicht gern zum Tierarzt geht. Aber da wird die Box von oben geöffnet. Und sie wird sanft behandelt in meinem Beisein. Zu lange darf es dann aber auch nicht werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!