Das Leben von Großstadthunden und deren Menschen :-)
-
-
Mein Zwerg war früher hin und wieder ein paar Tage Großstadthund.
Puh, Vor- und Nachteile?
Ich sag mal mit einem unverträglichen Hund wäre es echt schwer gewesen. Zwar finde ich, dass die meisten Hunde deutlich besser erzogen sind als im dörflichen Regionen, aber jedem freien Hund kann man halt nicht aus dem Weg gehen. Und alle 5 Meter stehen bleiben und blocken o.ä. hätte ich jetzt nicht so Lust gehabt. Es war aber echt ein entspanntes miteinander. Aber wie gesagt mit eine unverträglichen Hund wäre es schwierig geworden.
Zu gewissen Zeiten waren auch die typischen Spielgruppen und tut-nix (rennt aber um) unterwegs. Die waren aber immer zu ähnlichen Zeiten unterwegs und konnten deshalb gut umgangen werden.
Stadt, Menschen, Bahn fahren etc. kann es alles und das finde ich auch ein Muss.
Also Spaziergehen, die Menschen und deren Hunde fand ich deutlich entspannter. Wurde aber Großstadt nie gegen dörfliche Umgebung eintauschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt zig Tierärzte zur Auswahl, Pensionen, HuTas, Gassi Geher, Groomer, Hundetrainer, mehrere Sportvereine und Ähnliches. Für Jeden ist etwas dabei, selbst für unverträgliche Hunde gibt es Möglichkeiten und Angebote.
Das ist allerdings wahr!
Es gibt so unglaublich viele Angebote rund um den Hund, dass man das ganze Jahr versorgt ist. Auch wenn man im Hundesport unterwegs ist, kann man sich hier mit Tunieren zweifelsfrei eindecken. Die großen Messen sind regelmäßig hier, an jeder Ecke gibt es einen Tierarzt und einige Kliniken. Diverse Hundevereine und noch viele Hundeschulen mehr, die Trainerdichte ist hoch. Und zum einkaufen findet man wirklich immer etwas.
-
Mal ein paar Fotos von gestern von zwei Großstadthunden.
Für Alani war es das erste Mal, hat sie ganz toll gemacht.
Es war alles absolut kein Thema für sie, aber ausgerechnet Pixi fand sie gruselig.
Sooo viele Autos.Ich liebe meine Großstadt, ich bin so aufgewachsen und kenne es nicht anders, möchte das ehrlich gesagt auch nicht missen. Gut, wir wohnen in einem Randbezirk, mit viel Grün, Seen, Wäldern, aber die richtige Stadt ist halt auch schnell zu erreichen.
-
-
Herr Beagle und ich wohnen am schönen Stadtrand von Köln.
1,5 Zimmer/ 39qm mit Dachterrasse im 3 Stock. Ist eine Wohnsiedlung, viele Familien mit Kids, viele Hunde rundherum.Wir wohnen ziemlich ruhig & im Grünen ( Spielstraßen, viele Bäume, Wiesen, Schrebergärten, 3 Parks vor der Tür), zum nächsten großen Waldstück laufen wir 10 Minuten. Bus & S-Bahn direkt vor der Tür, in 15 Minuten sind wir mitten in der City am Dom.
Ich finds sehr angenehm so zu wohnen. Mitten in der City würde ich nicht leben wollen, lieber noch weiter heraus aus der Stadt. Ich mag es nicht so hektisch
vorm Fenster und höre lieber Vögel zwitschern als Motoren dröhnen.Lupo läuft hier fast permanent frei (wie der Großteil der Hunde hier).
Er hat viele Hundebekanntschaften und keine Probleme mit Fremdhunden.
Menschen findet er eh toll, lässt sich von Hinz & Kunz unterwegs mal kraulen
und ist der Liebling der Nachbarskinder.Einmal im Wald können wir stundenlang laufen wenn wir wollen. 3 Seen haben wir in der Nähe (15 Min zu Fuß), Felder, Wildpark. Hundeauslauf, nicht eingezäunt, haben wir auch in der Nähe - da gehen wir aber nie hin, gibt genug schönere Alternativen.
Einschränkungen gibt es recht wenige. Ab und zu muss ich halt mal anleinen
weil viel Betrieb im Park ist/ angeleinte Hunde entgegen kommen.
Die meisten Leute hier sind locker drauf und freuen sich über einen freundlichen,
recht erzogenen Hund, man kommt schnell ins Gespräch mit anderen.
Die meisten Hunde hier sind ebenfalls freundlich, so dass Kontakte selten mal
brenzlig werden.Wir sind oft mit den Öffis unterwegs, Maulkorb hab ich keinen dabei, wurde auch nie verlangt. Lupo liebt Öffis fahren und flirtet mit den anderen Leuten.
Er hat auch mit der Innnenstadt keine Probleme, findet er interessant aber nicht aufregend.Keine 2 Minuten zu Fuß
15 Minuten zum See No.1Wo in Köln ist das denn so ungefähr?
-
-
-
Wow. Und das ist Großstadt? Dafür musst du in Nürnberg an die Stadtränder fahren... Zumindest für die Wälder.
Ich wohne in Hannover. Wir haben mitten in der Stadt den Stadtwald (glaube der größte Stadtwald Europas?), der ist sogar echt nah an der Innenstadt gelegen. Das ist DER Traum für Großstadthunde!
-
Ich reihe mich mal als interessierte Mitleserin hier rein. Bei uns steht mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Umzug von Kleinstadt zur Großstadt (Düsseldorf) an.
-
@Enterprise: Das ist Holweide, östlicher Stadt-Teil von Köln auf der rechten Rheinseite (Schäl Sick) .
-
Wow. Und das ist Großstadt? Dafür musst du in Nürnberg an die Stadtränder fahren... Zumindest für die Wälder.
Gehe ich jetzt nicht von aus, das ist auch einfach nur Stadtrand, sieht man ja am Horizont. Das hat man ja in der Form überall, ob nun Stadt, Dorf,...Das Auslaufgebiet Grunewald, ist ja auch nur Stadtrand.
Ich glaube das diente nur dazu zu zeigen, das Stadt nicht nur "Runde um den Block" heißen muss.
Ansonsten, um die Auswahl an Tierärzten bin ich auch froh, den Rest nutze ich nicht. Aber es ist immer netter, die Möglichkeit überhaupt zu haben.
Wir hüten gerade Haus und Katze in Potsdam, aber auch Stadtrand. Ich muss schon sagen, es ist deutlich bequemer einfach 3min. zum Wald zu laufen, als 15min. mit dem Bus zu fahren.
Garten wird nicht genutzt, aber das liegt eindeutig am Wetter, Kami ist ja Schönwetterhund.Nicht aktuell, aber auch aus Potsdam:
Cafébesuch in der City:
Und nur in der Großstadt, kann man zwischendurch einen Abstecher nach Paris machen
- Berlin Wedding:
Aber wie gesagt, wir wohnen zwar in der Stadt, aber es zieht uns mehr raus als rein. Aber es ist schon nett, tagsüber mit dem Hund in den Wald zu springen und Abends ins Kino zu gehen oder sich die neue Ausstellung im Barberini anzusehen.
Potsdam ist auch deutlich sauberer als Berlin, das merkt man schon, bei uns ist es mit dem Glasbruch gerade wieder sehr extrem,da muss man immer mit offenen Augen durch die Welt laufen.
Vorbildlich für den Bus gerüstet:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!