Schäferhund einschläfern lassen??
-
-
Es geht um mein Nachbars Hund die haben ein 4 jährigen schäferund der hat die Kinder gebissen die Tochter und den Sohn bei der Tochter war es schlimm er wollte nicht mehr los lassen beim Sohn hat er in am oberarm gebissen aber sofort los gelassen aber sie können nicht mehr in ein raum mit ihn er greift sie sofort an, auch andere Menschen will er angreifen was können Sie machen eigentlich wollen sie ihn nicht einschläfern aber was kann man da machen??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schäferhund einschläfern lassen??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Entweder einen sehr guten (!) Hundetrainer suchen oder den Hund abgeben!
-
abgeben haben sie schon versucht ihn nimmt keiner.
-
Das wundert mich nicht.
Wieso ist es zu den Beissvorfällen gekommen? Weiß man das? -
Die Kinder des Nachbarn, also seines Besitzer?
Ich schätze mal, die werden miteinander nicht mehr glücklich werden. Das Mistrauen wird bleiben, und das beeinträchtigt meistens das Training erheblich. Und wahrscheinlich wird man ihm auch nie wieder 100% mit Kindern vertrauen können.Maulkorb wäre das erste, Hundetrainer klar. Aber wahrscheinlich macht eine Abgabe Sinn, an jemanden der keine Kinder hat und sich gut auskennt. Wünsche den Kids alles Gute, dem Hund natürlich auch!
-
-
Den Hund schnellstmöglich abgeben, denn soweit ich das bisher mitbekommen habe, sind die Hundebesitzer und deren Familie, welche von ihrem eigenen Schäferhund gebissen werden, i.d.R. nicht "fähig", diese Rasse rassegerecht zu halten/führen/erziehen und dann passieren meist solche "Beißunfälle".
Leider bekommt man dann oftmals zu hören, der Hund hätte wahrscheinlich einen Tumor im Kopf und hat daher gebissen und dann wurde er eingeschläfert. Darauf, dass die Besitzer evtl. selbst schuld sein könnten, kommen sie nicht oder wollen es nicht zugeben. -
Das weiß keiner eigentlich war er immer lieb.
-
Trat das Verhalten spontan auf oder hat sich das 'abgezeichnet' aufgrund mangelhafter Sozialisierung?
Wenn es spontan war würde ich erstmal den TA durchchecken lassen.
Ansonsten: Wirklich guten Hundetrainer der spezialisiert ist auf schwere Aggressionsfälle. (Baumann nur als Beispiel).Und: es ist nicht ausgeschlossen, dass der Hund trotzdem weg von da zu einem kompetenteren Halter muss.
-
Tä abklären lassen ob der Hund gesundheitliche Probleme hat, professionelle Hilfe holen und den Hund nicht mehr ungesichert mit den Kindern/Besuch zusammenlassen (Maulkorb drauf Leine dran). Würde da in jedem Fall über eine Abgabe bzw. intesive Zusammenarbeit mit Leuten die wirklich Ahnung haben nachdenken um Gefährdung von Personen auszuschließen.
Eine Anlaufstelle z.B. :
Unsere Arbeit - schwierige-felles Webseite!In welchen Situationen hat der Hund denn zugebissen?
-
Das weiß keiner eigentlich war er immer lieb.
Ein Schäferhund "schluckt" lange und Vieles, bis er dann irgendwann ausrastet. Ich habe schon so oft gehört, dass er immer brav und lieb war bis zu der Beißattacke.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!