Mein neuer Welpe- Es gibt noch viel zu klären

  • Das Ding ist ich lasse ihn ja nicht zu Fremden aber Mein Welpe ist süß und der Fremde kommt dann immer schon von alleine her bückt sich und mein hund legt seine Pfoten auf seinen Schoß und immer wenn ich ihn runter tuen will sagen sie dann ist schon okay und ich sag NEIN ist es nicht aber ich will ja auch nicht unhöflich sein.

    Doch! Sei unhöflich!
    Stell Dich vor deinen Hund und block die Leute! Erzähl ihnen notfalls, dass dein Hund Flöhe hat!
    Noch ist das niedlich. Aber wenn der Hund mal 25,30kg wiegt, findet das keiner mehr lustig!
    Da musst Du jetzt(!) dran arbeiten. Je länger es dauert, desto schwerer wird es.

  • Puh... ich finde den Text ebenfalls recht schwer zu lesen, da er recht viele Infos in geballter Form enthält, aber ich versuche es einmal.

    Zunächst einmal:
    In manchen Ausführungen habe ich meine Labbidame in dem Alter wieder erkannt. Ich war auch immer frustirert, wenn alle anderen Hunde in der ruhig mitgearbeitet haben und wenig nach anderen Hunden und Menschen geschaut haben und nur ich so einen Flummi an der Leine hatte, den nur die anderen Hunde etc. interessiert haben.

    Das wichtigste, was du in solchen Momenten beherzigen musst ist:
    RUHE BEWAHREN

    Und das ist auch das, was dein Hund lernen muss: Ruhe

    Deine Beschreibung klingt nach einem völlig überdrehten Hund, der scheinbar Probleme hat runterzufahren bzw. es noch nicht gelernt hat.

    Raus gehen würde ich 2-3mal täglich 20-30 minuten. In deinem Fall würde ich solche Dinge wie Fangen spielen etc. auf den Spaziergängen lassen. Der Hund wird davon nur noch mehr aufgedreht. Das heißt allerdings nicht, dass du dich auf dem Spaziergang nicht mit dem Hund beschäftigen sollst, allerding würde ich das dosiert tun, und eher ruhigere Dinge zusammen machen (z.B. Nasenarbeit: Leckerli/Trockenfutter, was in der Wiese verstreut ist suchen, oder auch mit dem Dummy etw. an der Impulskontrolle arbeiten: Hund sitzt ab, du legst den Dummy aus und er darf erst auf Kommando los -kann man natürlich weiter variieren-, leichte Unterordnungsübungen etc.). Das Allerdings auch nicht auf jedem Spaziergang und auch nicht die ganze Zeit des Spaziergangs (ein Spaziergang des Tages 5-10 min das reicht vollkommen).
    Zuhause würde ich keine wilden Spiele mit dem Hund machen, eventuell eher erst einmal gar keine Spiele. Sprich: Zuhause wird nicht gespielt, da wird geruht.
    Kuscheln kannst du solange mit dem Hund, wie er es möchte ;)
    Wenn sie zu wild wird kuscheln etc. unterbrechen und aufstehen. Wenn sie zu dolle aufdreht und Abbruch/Igrnoriern nicht helfen, kann eine kurze "Auszeit" Wunder wirken. Wir hatten unsere dann kurz (vielleicht 30 sek.) vor die Tür gesetzt. Dann durfte sie wieder rein, wenn sie sich dann "benommen" hat durfte sie bleiben ansonsten wieder raus. Dies natürlich nur, wenn es garnicht anders geht. wir hatten das nicht oft machen müssen.

    Mit vier Monaten sollte sie auch jetzt in den Zahnwechsel kommen, das könnte auch ein Grund sein, wehalb sie im Moment vermehrt knappt. Einfach vermehrt Dinge zum Kauen anbieten. Wobei meine auch noch manchmal die Hand in den Mund nimmt, ohne zu beißen wenn sie aufgeregt ist.

    Zum Futter kann ich nichts sagen, da ich das nicht füttere/nie gefüttert habe, aber da müsste hinten eine Empfehlung sein.

    Im großen und Ganzen klingt dein Hund aber ganz normal, wie ein Hund in dem Alter eben so ist. Die müssen eben noch viel Lernen und haben noch viele Flausen im Kopf. Mit Viel Ruhe und liebevoller Konsequenz wird das schon .

  • Also 22 Stunden Schlaf ist schon am oberen Ende der Skala. Mit 4 Monaten ist sie ja auch nicht mehr ganz klein. Meiner ist auch 4 Monate, und hat so 5-6 Stunden "aktive" Zeit über den Tag verteilt.
    Er ist bei mir seit er 8 Wochen alt ist, und ich habe von Anfang an darauf geachtet dass genug geruht wird.
    Sah so aus dass ich meist mit ihm in der Küche war (kleinster Raum) und da nichts spannendes passiert ist. Da hat er schnell verstanden dass er sich auch hinlegen und pennen kann. Im Wohnzimmer zB war das schwieriger, da mehr Fläche. Da hatte ich teilweise schon auch stressige Abende.
    Inzwischen klappt das aber auch sehr gut. Er kommt abends dann nochmal an zum kraulen, und legt sich dann hin. So ab 20 Uhr schläft er nur noch, um 22 Uhr schicke ich ihn nochmal in den garten.
    Vom "in die Box" sperren halte ich eher weniger, muss aber jeder selber wissen. Meiner schläft nachts auch in der Box, weil er das gerne tut.
    Hat sie denn genug Möglichkeit zum Toben, auch mit anderen Hunden?

    Ich hab meine auch seit 8 wochen
    Ich sperr sie auch lieber nicht in die Box Abends ist sie auch nicht aufgedreht nur morgens immer extrem.
    Abends legt sie sich dan schon um 18.00 uhr in den Flur der sehr uninteressant ist und schläft die ganze Zeit bis 23.00 dann geh ich noch einmal raus und Ende.
    Sie hat genug Möglichkeit neben uns wohnt eine Familie mit zwei ungarischen vorstehhunde die sind zwar nicht gut erzogen aber sind sehr lieb zu meinem welen mit denen spielt sie manchmal sonst spielt sie nur mit gleichaltrigen in der welpenspielgruppe

  • Moongirl klar wollen die Kleinen zu anderen Menschen und diese finden Welpen so süß und schon hängt man in einem Kreislauf, der langfristig ziemlich übel ist, denn du wirst kaum jemanden finden, der deinen freudig anspringenden Hund noch niedlich findet.

    Darum muß man von Anfang an daran arbeiten und die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich ziehen. Kontakt nur nach Freigabe zulassen. Also nicht,wenn Hundchen hinzieht, sondern erst, wenn der Hund dich ansieht und du ihn frei gibst.

    Wird sowas nicht in eurer Hundeschule geübt?

    Ich meine es nicht böse, bitte nicht angegriffen fühlen.

  • Einiges versäumt? Dann zähl mal bitte alles auf vielleicht hab ich es nur nicht erwähntIch habe den Hund bekommen und er liebt nun mal jeden Menschen und will immer mit jedem Spielen dann konnt ich leider nichts davor tun er hat das verhalten schon gezeigt als ich meinen Hund nicht mal Hatte.
    Das Ding ist ich lasse ihn ja nicht zu Fremden aber Mein Welpe ist süß und der Fremde kommt dann immer schon von alleine her bückt sich und mein hund legt seine Pfoten auf seinen Schoß und immer wenn ich ihn runter tuen will sagen sie dann ist schon okay und ich sag NEIN ist es nicht aber ich will ja auch nicht unhöflich sein.

    Nee, Labbis werden so geboren ;D
    Meine möchte heute noch am Liebsten alle anspringen und das obwohl ich sie nie zu Fremden lasse und auch schon im Welpenalter alle angepflaumt habe: "finger weg, die beißt"

  • Richtig, Welpi soll nicht springen.
    Was tust Du denn, um das zu verhindern? Und wenn Du es nicht verhindern kannst, warum betreibst Du dann kein Management? Weichst also aus o.ä.

    Führe Entspannungssignale ein. Nutze die Zeit, wenn der Hund schläft und spiele eine bestimmte Musik, lass ihn immer auf derselben Decke schlafen, mach einen bestimmten Geruch (Lavendel z.B.) auf die Decke oder auf ein Halstuch, etabliere ein Entspannungswort, etc.
    Es gibt sooooo viele Möglichkeiten, einem Hund das runterfahren zu erleichtern.

    Generell glaube ich, dass Du zu viel mit dem Welpen machst. Warum soll ein "Baby" denn apportieren? Die Welt entdecken ist schon aufregend genug.


    Was sagt denn die Hundeschule zu dem "Problem"verhalten?

    Um das zu verhindern lass ich sie sitzen und gebe ihr ein spielzeug was sie interessanterfindet klappt meistens sogar

    sie schläft auf der Decke die nach ihrer mutter riecht

    aber sie liebt das apportieren und die welpenschule hatte gesagt das fangen spielen und das apportieren störkt die Bindung und die ist das wichtigste

    Die Hundeschule ist der Meinungdas ich denn hund wenn er nicht runterkommen will ignorieren soll aber dann kommt das altbekannte Spiel wieder mit vor die Tür setzten und winseln und tuen als ob man aufs klo muss oder einfach alles anknabbern was man nicht darf dann bekomm ich schon aufmerksamkeit

  • Moongirl klar wollen die Kleinen zu anderen Menschen und diese finden Welpen so süß und schon hängt man in einem Kreislauf, der langfristig ziemlich übel ist, denn du wirst kaum jemanden finden, der deinen freudig anspringenden Hund noch niedlich findet.

    Darum muß man von Anfang an daran arbeiten und die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich ziehen. Kontakt nur nach Freigabe zulassen. Also nicht,wenn Hundchen hinzieht, sondern erst, wenn der Hund dich ansieht und du ihn frei gibst.

    Wird sowas nicht in eurer Hundeschule geübt?

    Ich meine es nicht böse, bitte nicht angegriffen fühlen.

    Dass problem ist er zieht ja nich sondern springt wie ne bekloppte nach vorne aber Welpen sollen nicht springen
    ich versuchs sie natürlich abzulenken aber dann ist der fremde schon da um zu streicheln und dannn sag ichimmer sie muss das lernen und darfdas nicht und die immer ist schon okay ich sag zwar NEIN und dann achten sie manchmaldrauf aber streicheln wollen sie halt trotzdem und somit bekommt der kleine was er will

    wir üben das in Der Hundeschule schon aber da sind keine Fremden Menschen die dein Hund so interessant findet

  • Wundert mich nicht, dass sie so aufgekratzt ist. 30 Minuten mit so viel Action sind für einen so jungen Hund schon ne Menge. Die steht unter Strom, wenn sie heimkommt und kommt dann nicht mehr zur Ruhe.

    Naja..ist eben ein junger Hund mit vielen Flausen im Kopf. Das gehört dazu. Auch, dass mal etwas kaputt geht in deiner Abwesenheit ist mMn etwas, mit dem du absolut rechnen musst. Das selbe gilt für die Couch. Sie weiß ja genau, dass du nicht da bist und da ist es sehr gut möglich, dass sie dann einfach auf der Couch pennt. Auch damit musst du rechnen.


    Wie ist denn die angegebene Fütterungsempfehlung?Daran würde ich mich halten und vielleicht etwas abziehen, je nach Empfehlung. Ist halt nicht ganz einfach, wenn man zwei verschiedene Sorten auf drei Mahlzeiten am Tag verteilt. Besonders, wenn die Energiewerte nicht ähnlich sind.

    Für mich klingt das alles nach einem ziemlich normalen Welpen. Ich würde allerdings mal mehr Ruhe reinbringen und zusehen, dass der Hund nicht mehr so um sich beißt und so aufgekratzt ist.

    Was schlägst du den vor was ich draußen machen soll? Einfach nur fünf Minuten um das Haus da ist sie nicht im Geringsten ausgelastet obwohl sie ein welpe ist fordert sie auch ein wenig bewegung nach dem spaziergang schläft sie ja aber halt nicht genug nur eine halbe stunde dann will sie wieder action.

    Darauf bin ich auch gefasst denoch möchte ich nicht eine neue coach für 5000Euro kaufen

    Die Fütterungsemphelung steht beim Trockenfutter als alleinfuttermittel bei 400g und beim Nassfutter bei 800g ich bin mir aber nicht sicher weil ich werde meinem welpen niemals eine ganze futter nassfutter geben auch nicht als alleinfuttermittel.
    Ich füttere dieses verschiedene Futter weil wenn man nur Nassfutter füttert stinkt der Hund iwann zusehr und wenn man nur Trockenfutter füttert hat er nicht wirklich mal was Frisches sondern nur Trockenfutter

  • Dass problem ist er zieht ja nich sondern springt wie ne bekloppte nach vorne aber Welpen sollen nicht springenich versuchs sie natürlich abzulenken aber dann ist der fremde schon da um zu streicheln

    Wie hier schon geraten wurde, würde ich Fremde blocken und den Hund aus der Situation raus führen.
    Ich weiß, es ist schwer gegen fremde Streichler anzukommen. ;)

  • Nee, Labbis werden so geboren ;DMeine möchte heute noch am Liebsten alle anspringen und das obwohl ich sie nie zu Fremden lasse und auch schon im Welpenalter alle angepflaumt habe: "finger weg, die beißt"

    Blödsinn. Für die meisten Labradore ist dieses "ich renne überall hin und will spielen" einfach eine Strategie um dem Gegenüber (Mensch und Hund) zu zeigen, dass man harmlos ist - nennt sich fiddle about. Spätestens wenn der Labbi kein Welpe mehr ist, ist diese Form der Kontaktaufnahme unangemessen. Es liegt also am Halter dem Hund beizubringen, wie eine angemessene Begrüßung stattdessen abläuft. Notfallsmuss man seinen Junghund auch vor übergriffigen Menschen und aufdringlichen Hunden schützen, indem man diese blockt. Meine Hündin ist übrigens nie auf fremde Menschen oder Hunde zugerannt, weil sie früh erkannt hat dass das unnötig ist da ICH das für sie regel und sie dann nach meiner Aufforderung hin darf oder wir weiter gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!