Sind morgen beim Tierarzt - habe aber gerade ein wenig Angst :(
-
-
Die wilden Vermutungen finden immer mehr gefallen irgendwie
Meistens ist es doch einfach das Futter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sind morgen beim Tierarzt - habe aber gerade ein wenig Angst :(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Frag mich jetzt aber nicht, welcher das ist....
Ich glaub Rabisin? Muss nochmal nachschauen...
Yep, Rabisin!
-
Also ich glaube nicht, daß man auf Giardien schließen kann, weil es sich um einen Doodle handelt. Dafür laufen zu viele gesunde Pudelmischlinge rum.

Aber trotzdem schadet es sicherlich nicht, wenn Kotproben untersucht werden. Es gibt ja aber noch andere Möglichkeiten.
Zahnen, Futter welches nicht so gut vertragen wurde, Aufregung, Streß...
Meine erste Anlaufstelle bei Unsicherheiten in der Art ist immer der TA. Wenn der ganz klar sagt, daß nichts festzustellen ist, Kot in Ordnung usw., dann würde ich mal ausprobieren, ob es nicht doch am Futter liegt. Es kann so viele Ursachen haben und dich drücke euch die Daumen, daß es bald besser wird. -
D ist zwar schon lange tollwutfrei, aber in der EU gibt es Länder, wo es eben nicht so ist. Deshalb gilt, unabhängig von welchem EU-Land in ein anderes gereist wird, die TW-Impfe als Pflicht.
Absolut richtig.
Und was viele verdrängen, die dann ins andere Extrem verfallen und gar nicht mehr impfen ist, dass der eigene Hund ohne gültige Tollwutimpfung auch nicht nach Deutschland zurück einreisen darf.Das hat jedoch nur sekudär mit der medizinischen Indikation pro TW Impfe in so jungem Alter zu tun.
Anmerkung: Tollwut wird nicht "grundimmunisiert". Es reicht eine Impfung. Der Hund muss nur mindestens 12 Wochen alt sein.
Und dann "hält" eine normale Impfung wahrscheinlich 50 Jahre. Die einheitliche Gültigkeit ist nach gesetztlichen Reglungen (Reiseverkehr´), dann so, dass die Impfung gültig ist, wenn sie immer im 3 Jahresrythmus gegeben wird.
Und sie wird auch nicht "irgendwie" stärker. Das einzigste was bei vielen Impfungen pasiert ist, dass immer mehr krebserregendes Alluminium in den Körper gespritzt wird.
Ich finde das zugegebener massen in der momentanen Kinderimpfpraxis noch wesentlich schlimmer, als wenn Fiffi zugedröhnt wird. Fiffi wird eh nur 10 bis 20 Jahre. -
Meine Kleine ist jetzt SHP geimpft worden. TW wird nach der Zahnung geimpft.
Ich habe sehr lange nach einem TA gesucht der das gemacht hat. Selbstverständlich wollte ich auch einen Eintrag für 3 Jahre.
Die meiste TÄ wollten jährlich alles impfen.

-
-
Ich glaub Rabisin? Muss nochmal nachschauen...
Yep, Rabisin!Nein. Rabisin empfiehlt von Anfang an eine Wiederholung nur alle drei Jahre, ausser, der Welpe wurde vor dem Alter von 3 Monaten erstmals geimpft. Zumindest beim in CH zugelassenen Rabisin (in CH darf TW nicht als Kombiimpfung geimpft werden, nur einzeln).
Quelle: CPT: CliniPharm/CliniTox
ZitatAlles anzeigenImpfschema
Hunde, KatzenErstimpfung
Welpen von ungeimpften Müttern: ab einem Alter von 4 Wochen.
Welpen von geimpften Müttern: ab einem Alter von 3 Monaten.
Wiederholungsimpfungen
Alle 3 Jahre.
Bei
Welpen, die im Alter von weniger als 3 Monaten geimpft wurden, muss die
erste Wiederholungsimpfung nach einem Alter von 3 Monaten erfolgen. -
Zitat
Hat der Hund einen Titer, ist er nach heutiger Erkenntnis wahrscheinlich 50 Jahre gegen TW geschützt.
Diese Erkenntnis kann unmöglich gewonnen worden sein, da Hunde bei weitem keine 50 Jahre alt werden.
-
Nein. Rabisin empfiehlt von Anfang an eine Wiederholung nur alle drei Jahre,
2603390-palde-20140601.pdf
2603390-palde-20140601.pdfNach 12 Wochen, mit 1 Jahr, dann 3 Jahre
-
2603390-palde-20140601.pdf2603390-palde-20140601.pdf
Nach 12 Wochen, mit 1 Jahr, dann 3 Jahre
Sehr interessant - in der kleinen und eher unwichtigeren Schweiz haben die seit Dez 2007 das Zulassungsverfahren des gleichen Impfstoffs für Dreijahresabstände durchlaufen, in D/A 2014 noch immer nicht. Ist das weil es da einfach so geschluckt wird von den TAs, sie nicht zu andern Impfstoffen abwandern? Ist in CH mit der Einzelimpfung natürlich leichter möglich - in D scheint die Kombiinpfung mit TW mit 12 Wochen noch immer Routine zu sein. Kann sein, dass die Einzelimpfung einfach zu wenig verlangt wird, die lokalen TAs willfähriger sind - ich fände es echt spannend, wie die Herstellerfirma die unterschidlichen Inpfemfehlungen des exakt desselben Impfsoffes erklärt!
-
Sehr interessant - in der kleinen und eher unwichtigeren Schweiz haben die seit Dez 2007 das Zulassungsverfahren des gleichen Impfstoffs für Dreijahresabstände durchlaufen, in D/A 2014 noch immer nicht. Ist das weil es da einfach so geschluckt wird von den TAs, sie nicht zu andern Impfstoffen abwandern? Ist in CH mit der Einzelimpfung natürlich leichter möglich - in D scheint die Kombiinpfung mit TW mit 12 Wochen noch immer Routine zu sein. Kann sein, dass die Einzelimpfung einfach zu wenig verlangt wird, die lokalen TAs willfähriger sind - ich fände es echt spannend, wie die Herstellerfirma die unterschidlichen Inpfemfehlungen des exakt desselben Impfsoffes erklärt!
Es wird als besonders gut angenommen, mehr zu impfen. Das ist meiner meinung nach der Werbung zu verdanken mit Appell an das Gewissen der Leute.
Der Impfstoff ist unters Volk gebracht worden als neuer und besserer Impsstoff. Ich habe keine Ahnung wie sie es schaffen, aber sie schaffen es diesen Mist zu verkaufen, sie schaffen es Tierärzte einzulullern und dann ist s ja nur noch der Hundehalter der mit seinem Tier in der Praxis steht und das allerbeste möchte.
Und nicht erkennt, dass das Tier so eher krank gemacht wird. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!