Einhaltung von "Regeln" - wer hält sich daran?

  • xD
    Aber jetzt komme ich gerade bei allem Lachen ins Rudern: Gilt das mit den drei Tüten jetzt auch für uns? Ich dachte, man muss einfach nur "was" mitführen. Eine Zahl hatte ich nicht mehr im Kopf (für Berlin.)

  • Nein bei uns gibt es keine vorgeschriebene Zahl, aber trotzdem, nicht auszudenken wenn ich im Urlaub nicht ausreichend bewaffnet bin.

    Auf die Abendrunde, wie hier, nur 2 Beutel mitnehme und dann springt da des Nachtens ein OA Mitarbeiter aus dem Busch.

    Auf der Berliner Seite steht:

    Zitat

    Hundehalter und Hundeführer werden verpflichtet, zur Beseitigung von Hundekot Beutel oder andere geeignete Utensilien wie beispielsweise eine Plastiktüte bei sich zu führen. Der Verstoß gegen die Mitführpflicht kann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Das Mitführen eines Kotbeutels durch den Halter / die Halterin ist im Vollzug eindeutig und leicht zu kontrollieren.


    Das Gesetz besagt:

  • Nein, das mit den drei Tüten bezog sich auf den anderen Beitrag. Allerdings war das hier auch mal im Gespräch, im Zuge der Diskussionen vorher.
    Aber bei einer Tüte hat man ja ein ähnliches Problem.
    Man kann es allerdings lösen, indem man den Haufen in der Tüte nicht wegwirft, sondern mitnimmt, damit man ihn Notfall vorzeigen kann. So kann man beweisen, zumindest eine Tüte gehabt zu haben!

    In meinem Text ist aber ein Rechenfehler, Mist! Ich hatte ja noch - schlau wie ich bin - eine Extra-Tüte für den unerwarteten Haufen nach Hause eingeplant!
    Ha! Also doch alles gut.
    (Solange kein unerwarteter Dritthaufen kommt)

  • Man kann es allerdings lösen, indem man den Haufen in der Tüte nicht wegwirft, sondern mitnimmt

    So mache ich das tatsächlich eh, wenn ich unerwartet nur noch einen Beutel habe. Mein Hund kennt ja keinen Anstand und würde auch direkt bei uns vor die Haustür kacken, wo Menschen draußen sitzen und essen. Da habe ich viel zu viel Angst vor, als dass ich den Beutel zu früh wegwerfen würde.
    (Außerdem kann ich damit manchmal noch Plastik sparen.)

  • Also bei uns in der Wohnanlage dürfen Hunde theoretisch nicht mal hinkacken. "Falls mal etwas daneben geht" - ja ja. Aber Hunde sind natürlich in den Wohngunen erlaubt - wo soll ich dann zum Pipi machen (mit nem Welpen) hin? :D

    Ich halte mich nicht immer streng an die Leinen-Regel. In NRW dürfen Hunde im Wald ja eh offline laufen, auf den meisten Wiesen und Feldern hier in der Stadt auch, weil Hunde nur "auf städtischem Grund an der Leine zu führen sind" - das wäre zum Beispiel der Weg an der Ruhr - nicht aber das Feld direkt neben dem Weg.

    Da haben wir einen lustigen OA-Beschäftigten, der gern den halben Tag an der Ruhr rumlungert und Zettelchen austeilt, sobald der Hund ein Fuß auf den Weg setzt :D Ist bei mir auch ein Problem, weil mein Hund gern vom Feld über den Weg zur Ruhr tappst, um zu schwimmen oder zu trinken.

    Meistens habe ich sie auf dem Weg aber dran, weil Fahrradfahrer, Jogger, andere Hunde. Nur wenn es regnet darf sie da offline laufen, weil wir dann weit und breit die Einzigen sind.

    Allerdings frage ich mich ja auch, ob die Leinenpflicht mit Schleppleine getan ist.

  • Wenigstens sind bei uns die Hilfsmittel nicht fest definiert.

    Sollte am Abend ein unerwarteter 3. Haufen auftauchen, obwohl selbst der 1. oder 2. Haufen schon ungewöhnlich wäre, könnte ich mir zur Not noch die Socken von den Füßen reißen und damit rumfuchteln. :applaus:

  • Ähm... ich bin gerade WIRKLICH erstaunt über diese ganzen Regeln! Bei uns hier begegnet man überall angeleinten und unangeleinten Hunden, die Leute entscheiden das je nachdem wie gut der Hund hört. Und um ehrlich zu sein habe ich in meinem ganzen Leben noch nie einen Menschen vom Ordnungsamt gesehen oO
    Von daher habe ich mit Sicherheit schon irgendwelche Regeln gebrochen.

    Oder gibt es für Bayern keine so strengen Regeln?


    Also bei uns in der Wohnanlage dürfen Hunde theoretisch nicht mal hinkacken. "Falls mal etwas daneben geht" - ja ja. Aber Hunde sind natürlich in den Wohngunen erlaubt - wo soll ich dann zum Pipi machen (mit nem Welpen) hin?

    das ist bei uns genau so :D

  • Oder gibt es für Bayern keine so strengen Regeln?

    Was ich hier im Forum so von Leuten aus anderen Bundesländern lese und gelesen habe, lebt es sich in Bayern als Hundehalter wohl sehr gnädig. Was eigentlich erstaunlich ist, Bayern ist ja ansonsten nicht grad für seine Liberalität bekannt xD

    BaWü (wo ich mit Gisi die ersten 2 Jahre verbracht hab) war allerdings auch recht locker, ist aber 10 Jahre her. keine Ahnung, wies heute ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!