Wer lässt seinen Hund auch innerorts "offline" laufen?
-
-
Für den Unfall braucht es doch nicht einmal den Hund der auf der Straße ist. Es reicht das Reh oder whatever, was in diese Richtung läuft um eine Gefahr für den Straßenverkehr zu sein.
Da braucht es doch auch nur zwei dumme Zufälle. Hund scheucht Wild auf, Wild rennt auf die Straße.
Und wenn wir jetzt mal die unmittelbare Gefahr vom Hund auf den Menschen im Straßenverkehr weglassen, möcht ich gern nochmal darauf hinweisen, dass es 100% Sicherheit nicht gibt.
Auf der einen Seite wird hier gesagt "du kannst deinen Hund nicht gut genug kennen um zu sagen, dass er nie über eine Straße laufen würde,wenn er ohne Leine läuft" auf der anderen wird genau damit argumentiert, wenn es darum geht seinen Hund in Naturschutzgebieten/Wiesen/Wäldern/Felder laufen zu lassen ("Ich lasse nur dort frei laufen wo es kein Wild gibt", "Ich lasse nur dort frei laufen wo es übersichtlich ist ", "Mein Hund jagt nicht")
Niemand weiß ob der Hund nicht doch plötzlich reagiert oder es sich doch ein Fuchs/Hase/Reh dorthin verlaufen hat.
Jeder Freilauf bringt ein Risiko mit sich.Hier gibt es eine Hundeauslaufzone die direkt an ein kleines Waldstück grenzt. Eine Gruppe von Leuten lief dort immer mit ihren Hunden noch ein Extra-Ründchen.So oft ging alles gut. Plötzlich standen mitten vor der Hundegruppe zwei Rehe. Rufen half nicht mehr. Eine Gruppe von 4-5 Hunden hetzte hinterher. Das Reh wurde dabei getötet, die Straße war nicht mehr sehr weit.
Hier werden so oft Gruppenfotos von Hunden gezeigt von gemeinsamen Spaziergängen.
Das hätte so ziemlich jedem passieren können!Niemand schreibt hier dass er seine Hunde neben einer vierspurigen Straße unangeleint laufen lässt. Es wird das Risiko eingeschätzt und entsprechend damit umgegangen. Für den einen heißt das dann eben nie ohne Leine an der Straße, für den anderen an verkehrsberuhigten Straßen.. völlig okay.
Nur dass einem mit der letzteren Einstellung unterstellt wird, man bilde sich darauf etwas ein, finde ich doch ziemlich kindisch. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer lässt seinen Hund auch innerorts "offline" laufen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Will sagen: Kein Hund hört wirklich absolut sicher...
Gut erzogene Hunde hören auf jeden Fall zuverlässiger als Kinder.
Ich sehe das Drama jeden Tag: "Kevin"! Justin! nicht vorlaufen! Paul! Lina-Sophie! Nein! Nicht auf die Straße! Ich hab dir doch gesagt ... wie oft muss ich dir noch sagen ... "
Und ich kann mich an die Watsch'n von meiner Mutter erinnern, nachdem ich als Kind fast vor einem Auto gelandet bin.
Ich finde den Gedanken ja höchst charmant, dass für Hunde höhere Sicherheitsstandards gelten sollen, passt aber so gar nicht zur allgemeinen Ansicht.
Ich finde, man muss abwägen: Wann gehe ich das Risiko ein und wann ist es unnötig. Gefahren lauern überall, aber überhaupt keine Option wäre es für mich, nur angeleint zu laufen. -
@pardalisa Schmale, kleine Straßen, oft mit Kopfsteinpflaster, an denen es keinen fließenden Verkehr gibt, wo nur ab und zu mal ein Auto durchfährt. Es sind mehr Parkplätze (links und rechts parken überall Autos) und Einfahrten für die Anwohner als wirkliche Straßen. Die großen Straßen umranden hier die einzelnen Wohnquartiere, deshalb reden die Leute in Berlin auch von Kiezen, zumindest in meiner Gegend merkt man noch ganz gut, dass die Stadt aus Dörfern zusammengewachsen ist.
-
Ich glaube viele können ich so einen gut erzogenen Hund einfach nicht vorstellen. Und das meine ich jetzt NICHT provozierend. Meine aktuellen zwei Hunde könnte ich niemals und zwar wirklich niemals an einer Straße frei machen. Klar dürfen sie auf Feldern oder im Wald, wo irgendwann eine Straße kommt durchaus freilaufen.
Unser alter Familienhund hat einfach zu 99% gehört. Und das meine ich wirklich so. Da war das Risiko geringer, als jetzt, obwohl wir immer weit von Straßen weg sind. Ihn hat nichts aus der Ruhe gebracht und er hat einfach 1a gehört. Ich hätte nach wie vor keine Bedenken ihn an Straßen (Hauptverkehrsstraßen mal ausgenommen, wenn wir da länger entlang sind, dann kam er schon an die Leine, hätte er aber nicht gebraucht) freilaufen zu lassen.
Wenn ich das hier lese frage ich mich auch manchmal 'warum gehen sie das Risiko ein', aber wenn ich zurückdenke, bei so einem braven Hund....
Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass ich jemals wieder so einen braven Hund haben werde. Von daher werde ich immer an Straßen anleinen. Ich finde den Trend auch bedenklich, sowohl bei Kindern (weil hier erwähnt), als auch bei Hunden. Da sieht man doch viele frei laufen, bei denen man große Bedenken hat. Ich habe aber auch das Gefühl, dass das einfach auch so die Entwicklung von 'die machen das schon' ist.
-
Ich finde es gerade sehr interessant wie viele verschiedene Gedanken euch zu diesen Thema durch den Kopf geht.
Ich glaube ich bin da viel zu sehr Pragmatikerin für. Ich führe pauschal an der Leine, und abgeleint wird nur an stellen/orten/Plätzen, die ich dafür aufsuche.Der Beweggrund ist in erster Linie Egoismus. Ist für mich nämlich das stressfreieste und entspannteste. Ich spreche natürlich nur für mich.
-
-
Irgendwie seh ich keinen Sinn in diese Diskussion, für mich ist das sowas von logisch, dass ein Hund direkt unmittelbar da wo Autos fahren an die Leine gehört, ich würd mal behaupten für einen Großteil der hundehaltenden sowie nicht-hundehaltenden Bevölkerung auch - aber wenn bei euch auf'm Dorf oder abends in der Innenstadt oder Spielstraße gar keine Autos fahren, ist doch gut... das ich nen Unterschied mache zwischen "innerorts" und "innerorts" mache, hab ich doch in meinem ersten Posting hier schon geschrieben.
Es ist für mich auch sowas von logisch, dass die Gefahr größer ist, wenn der Hund bei einer falschen Bewegung (Ausweichbewegung, Schreckreaktion oder whatever... sowas haben auch gut erzogene Hunde manchmal) sofort von einer Sekunde auf die nächste auf einer Straße steht, als wenn er nen km davon weg ist und erstmal hinlaufen muss und dazwischen noch X Sachen passieren können, die ihn davon abbringen.
Wie man über sowas überhaupt diskutieren kann und sich noch und noch und noch ein Konstrukt bauen kann, wie es sein könnte, dass es doch ganz genauso gefährlich ist, seinen Hund weit entfernt vom Straßenverkehr laufen zu lassen wie direkt an der befahrenen Straße, erschließt sich mir nicht. Echt nicht.
Insofern hab ich meinen Teil dazu geschrieben und gut ist. -
Ich finde es gerade sehr interessant wie viele verschiedene Gedanken euch zu diesen Thema durch den Kopf geht.
Ich glaube ich bin da viel zu sehr Pragmatikerin für. Ich führe pauschal an der Leine, und abgeleint wird nur an stellen/orten/Plätzen, die ich dafür aufsuche.Der Beweggrund ist in erster Linie Egoismus. Ist für mich nämlich das stressfreieste und entspannteste. Ich spreche natürlich nur für mich.
Und für mich, denn mir geht es genauso bzw. meine Beweggründe anzuleinen sind die selben.
-
Der Beweggrund ist in erster Linie Egoismus. Ist für mich nämlich das stressfreieste und entspannteste. Ich spreche natürlich nur für mich.
Wer sieht das anders? Ich spreche da natürlich für Alle.
-
Hallo,
ich hab jetzt nur einen Teil hier gelesen aber geb mal meinen Senf dazu.
Ich habe Hunde die wirklich hören und in jeder Situation abrufbar sind,bzw. "Beifuß"oder "Hinter mir" laufen.
Dennoch gehören sie für mich in der Stadt oder in der Straße ganz klar an die Leine.
Ich erinnere mich noch an eine Situation wo Luzie als junger Hund beinah unter einem Auto gelandet wäre.Sie war angeleint auf dem Gehweg mit mir,an einem Laden klapperte plötzlich eine Markiese-sie hat sich erschreckt und ist mit einem Satz zur Strasse gesprungen,da wollte gerade ein Auto einparken.
Seitdem....Leine und die auf einen Meter gestellt !!
Auslauf ohne Leine haben wir genug an anderen Orten.
LG Alex -
Macht es nun Klick?
Nee, aber du machst es dir ganz schön passend
Insofern hab ich meinen Teil dazu geschrieben und gut ist.
Da schließe ich mich gerne an
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!