Wer lässt seinen Hund auch innerorts "offline" laufen?

  • Ich verstehe nicht was an "anleinen" schlimm sein soll. Für mich und meinen Hund ist die Leine kein "Problem" . Er läuft genauso gerne an der Leine, wie frei. Hauptsache bewegen.
    Warum soll ich also russisch roulette spielen, nur um zu zeigen wie "cool" ich bin weil mein Hund frei an einer straße neben mir her läuft?! :???:

    Nein. Also mein Hund wird im Ort angeleint.

  • Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ein Hund, der auf dem Gehweg ohne Leine laufen darf, sich nur 1-2m von seinem Besitzer entfernen darf/soll und nicht 10m hinterher oder voraus laufen darf und daher kann da genauso gut eine 1-2m lange Leine dran sein für den Fall der Fälle.

  • Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ein Hund, der auf dem Gehweg ohne Leine laufen darf, sich nur 1-2m von seinem Besitzer entfernen darf/soll und nicht 10m hinterher oder voraus laufen darf und daher kann da genauso gut eine 1-2m lange Leine dran sein für den Fall der Fälle.

    Ist bei uns hier leider nicht die Regel. Damit hätte ich kein Problem, allerdings laufen die hier ewig weit vor, allein um die Ecke etc. Nur an der Kreuzung halten sie dann an, den Rest um den Block laufen sie dann aber allein. Ich sehe nicht wie da jemand noch Kontrolle über den Hund hat bei dem Radius. Mich würde das auch nerven den Hund ständig zu rufen, da bleibt er lieber an der Leine.
    Oder schön vorm Bäcker warten lassen ohne Leine, sodass du da nicht stehen bleiben kannst oder deinen Hund kurz anleinen, weil der andere AUF JEDEN FALL zu dir und deinen Hunden kommen wird. Passieren kannst du dann auch nicht, weil er rennt dir sowieso rein. Das nervt einfach nur. Gibt hier Leute die nehmen für die Runde durch den Kiez nicht mal die Leine mit. Dabei ist der Verkehr konstant, wenn auch nicht viele Autos, aber hier fahren immer welche :dagegen:

  • Ich hab hier vor paar Wochen im Forum einen Beitrag geschrieben, in dem ich erzählt habe, dass ein unangeleinter Hund quer über die Straße zu uns gerannt ist und Frauchen komplett schockiert war. Ich finde diesen Beitrag leider nicht mehr, sonst hätte ich ihn hier zitiert. Aber damit hat die Hundehalterin damals wohl auch nicht gerechnet....

    Zitat

    Warum soll ich also russisch roulette spielen, nur um zu zeigen wie "cool" ich bin weil mein Hund frei an einer straße neben mir her läuft?! :???:

    Wir haben bei uns in der Umgebung auch einen HH, der seine beiden Hunde NIE anleint, ich habe ihn noch nie mit Leine in der Hand gesehen! Das Problem, seine beiden Hunde folgen so gut wie gar nicht! Ich glaube aber, dass er sich dabei auch sehr gut vorkommt, ohne Leine mit seinen Hunden zu gehen :roll:

  • So siehts aus. Der Vergleich mim autofahren macht das ja auch deutlich. Ich kann der super tolle Autofahrer sein und unfallfrei seit jahren. Aber wenn mir mal jemand reinfährt und ich senkrecht durch die scheibe bretter weil ich nicht angeschnallt bin, kann ich es nicht verhindern.
    Man trägt eine Verantwortung für sein Tier. Ich könnte es mit mir nicht vereinbaren, wenn mal wirklich was passiert. Hund tot/angefahren/o.ä. weil ich keine Lust habe eine Leine zu halten?!

    Mir eröffnet es sich einfach nicht (gerade bei einem Hund der super hört), was genau es dem Hund bringt freilaufen zu müssen im ort. Dem Hund ist es doch egal ob da ne leine nun herumbaumelt. Gerade wenn er sowieso neben einem hertrottet.

    Und der vergleich mit Kindern weiter vorne finde ich etwas naja.. weit her geholt. Wir reden hier von TIEREN. Ein Mensch hat eine komplett andere Auffassungsgabe und kann nicht verglichen werden mit einem Kind.

    Vor 2 Wochen ist ein Fuchs vor meinen Augen tot gefahren worden. Es war eine Straße am feld (sonst eher ruhig) und der Fuchs lief rüber als ein Auto kam.
    Batsch.
    Mich hat das lange beschäftigt. Das geht so schnell dass was passiert....

  • Ohje.
    Na dann gehören wir nun halt in die Schublade "zu cool um den Hund anzuleinen" |)
    Den Rest ordne ich dann mal eben schnell in die Schublade "zu spießig um den Hund abzuleinen" ein.

    wie bist du denn drauf? meine güte, komme mal wieder runter.
    hier ist keiner zu spiessig oder zu cool es so zu handhaben wie er es für richtig hält.

  • Ich führe pauschal an der Leine, und abgeleint wird nur an stellen/orten/Plätzen, die ich dafür aufsuche.

    Der Beweggrund ist in erster Linie Egoismus. Ist für mich nämlich das stressfreieste und entspannteste. Ich spreche natürlich nur für mich.

    Ich finde das auch für die Grunderziehung wichtig ... ein Hund der gewohnt ist, gleich aus der Haustür offline rausgehen zu können, wird wahrscheinlich eine Leine, dort wo sie dann wirklich sein muss, viel blöder finden, als einer, der es gewohnt ist, dass egal von wo aus es raus geht - aus dem Auto, aus dem Haus usw. erstmal Leine angesagt ist.

    Er kommt dann mit der Zeit auch gar nicht mehr auf die Idee, dass er entscheidet, wo es gerade hingeht, sondern bleibt stehen und wartet. Gerade ein unangeleinter Junghund hat da tollsten Einfälle ... Wir haben das in unserer wirklich ruhigen Sackgasse anfänglich mal mit Charly probiert ... ach Du lieber Himmel, wo unser Jungspund überall rumgesaust ist ... zu 90% hat er gehört, aber die restlichen 10% ... wir mussten ihn aus offenen Haustüren fischen, aus dem Auto Nachbarin usw. Das machte keinen Sinn. Also an der Straße Leine und basta.

    Eine Freundin von mir mit zwei Labbis wohnte früher so toll, dass sie wirklich die Hunde aus der Haustür offline rausflitzen lassen konnte - sie ist nun umgezogen, vor ihrer Haustür direkt die Straße. Was hat die jeden Morgen einen Zirkus, wenns -natürlich an der Leine- raus geht ... und wehe da läuft gerade ein Hund auf der anderen Seite ... das ist dann quasi der Supergau mit 2 knapp 40 Kilo-Rüden an der Hand. Die ist schon nass geschwitzt bevor sie überhaupt ein paar Meter gegangen ist ...

    Ein Hund ist auf kurze Distanzen unterm Strich dann doch unberechenbar ... er lernt schnell in der Nähe zu bleiben, sich zurückrufen zu lassen - von daher juckt uns auch eine Straße nicht, die hunderte von Metern entfernt ist. Da würde Charly nicht hinlaufen - und wenn doch, wäre genug Zeit ihn zurückzupfeifen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!